Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kaltenbachseentriologie 08.07.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaltenbachseentriologie 08.07.2010

    Wie schon wo anders erwähnt, urlaubten wir heuer wieder im Bezirk Murau und um nicht nur dem alten Laster Rad fahren zu verfallen wurde gegen Ende des Urlaubes auch wieder eine etwas größere Wanderung eingeplant.
    Im Gegensatz zum Vorjahr wo mir eine fixes do-to-Ziel über einen längeren Zeitraum vorschwebte, war heuer diesbezgl. eigentlich lange Rätselraten über ein passendes Ziel angesagt.
    Auf der Landkarte sprang mir lange Zeit nichts passendes "ins Auge" und so kam mir erst im Urlaub selber die Idee die Kaltenbachseen jenseits des Sölkpasses aufzusuchen. Bisher vorwiegend, wegen der etwas zu leichten Erreichbarkeit für jederman im Abseits, kam heuer dann das große "aha"-Erlebnis.

    Nachdem ich am Vortag dem Hochstubofen
    bei eher frustanen Verhältnissen meine Aufwartung gemacht habe (= nix Sonnenaufgangsfoto) , war heute das versprochene Kaiserwetter Realität. Die Anreise über meinen Lieblingsrennradpaß ( nächstes Jahr am Programm), erfolgte in ca. 50 min und in der Kaltenbachkehre erfolgte der Start.
    Bis ca. 50 hm unterhalb des Unteren Kaltenbachsees ging Marie auf einem relativ sanft ansteigendem Weg selber, danach fehlte mir allerdings die nötige Geduld und vorallem ist der Altersabstand zu eins,zwei und drei doch etwas größer und ab da gings dann in die Rückentrage.
    Das angenehme bei dieser Wanderung ist, dass die Seen in einem jeweils "überschaubaren" Abstand sind und dadurch ein angenehmes und leichtes Vorankommen gegeben ist. Da ständig mit Zielen gelockt werden kann. Den obersten See erreichte Pia überhaupt als Erste, in einem Tempo, dass ich bis dato von ihr noch nicht gesehen hatte.
    Für den Aufstieg (inkl. Mariegehen + Pausen bei den Seen) benötigten wir knappe zwei Stunden ( ca. 400hm) .
    Aufstieg mit Abstieg ident.

    am Weg zum Unteren Kaltenbachsee
    IMG_0343.JPG

    IMG_0344.JPG

    der Untere Kaltenbachsee
    IMG_0373.JPG

    Pause beim Mittleren Kaltenbachsee
    IMG_0380.jpg

    Aufstieg zum Oberen KBS
    IMG_0406.jpg

    beim Oberen KBS
    IMG_0417.jpg

    letzte Altschneefelder
    IMG_0437.jpg

    Abstieg mit Blick auf den Unteren KBS
    IMG_0476.jpg

    Unterer KBS
    IMG_0486.jpg
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

  • #2
    AW: Kaltenbachseentriologie 08.07.2010

    moi, so liabe Dirndln fleißig fleißig sads!! schöne Tour
    Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
    Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

    Kommentar


    • #3
      AW: Kaltenbachseentriologie 08.07.2010

      sehr schön! diese wanderung hab ich mit meinen kids auch gemacht, als sie kleiner waren. und nachher seid ihr vermutlich in die kaltenbachalm eingekehrt.

      die etrachböden oberhalb vom oberen kaltenbachsee sind übrigens auch ein sehr netter rastplatz (mit bach).

      und in ein-zwei jahren kannst mit der größten dann schon bis aufs deneck weitergehen.

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kaltenbachseentriologie 08.07.2010

        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
        sehr schön! diese wanderung hab ich mit meinen kids auch gemacht, als sie kleiner waren. und nachher seid ihr vermutlich in die kaltenbachalm eingekehrt.

        die etrachböden oberhalb vom oberen kaltenbachsee sind übrigens auch ein sehr netter rastplatz (mit bach).

        und in ein-zwei jahren kannst mit der größten dann schon bis aufs deneck weitergehen.

        lg,

        p.b.
        danke für den tipp mit den etrachböden - klingt ausgezeichnet
        die alm haben wir uns überlegt, hat von oben aber etwas geschlossen ausgesehen und die kinder wollten dann auch schon wieder "heim" auf den hof.

        zum thema weitere touren - schau ma mal, wie es sich weiterentwickelt, die familienwanderungen sehe ich eher als "basisangebot" - die weiteren wege werden sich zeigen - auch für mich
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #5
          AW: Kaltenbachseentriologie 08.07.2010

          Zitat von lado Beitrag anzeigen
          danke für den tipp mit den etrachböden - klingt ausgezeichnet
          die alm haben wir uns überlegt, hat von oben aber etwas geschlossen ausgesehen und die kinder wollten dann auch schon wieder "heim" auf den hof.

          zum thema weitere touren - schau ma mal, wie es sich weiterentwickelt, die familienwanderungen sehe ich eher als "basisangebot" - die weiteren wege werden sich zeigen - auch für mich

          die kinder werden zwar größer, allerdings auch jene welche zuvor noch in der rückentrage waren - immerhin die etrachböden sind sich heuer mit nr. 3 noch ausgegangen
          Angehängte Dateien
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar

          Lädt...