Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleine und große Klause, 16.08.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine und große Klause, 16.08.2010

    Nachdem gestern die ganze Familie die Steinwandklamm samt Deckersteig heimgesucht hat , dabei aber mein Vorhaben die Myrafälle auch noch anzuhängen boykottiert hat, wurden die Querulanten und etwas zu kurz geratenen heute "kurzer"hand daheim gelassen und es ging ins "Neuland".

    Die Rückseite der Hohen Wand ist mir die letzte Jahre sehr ans "Herz gewachsen" und die beiden interessanten Zustiege der Kleinen und Großen Klause, haben mich schon die längste Zeit gereizt. Leider war gerade in der Vorfamilienzeit die Hohe Wand total uninteressant für mich (kein Kletterer, zu nieder und oben zu flach), sodaß Erfahrungswerte eigentlich total fehlen.

    Internetrecherchen und Co haben mich eher dieses Unterfangen hinauszögern lassen, liegt auch daran, dass immer subjektives Empfinden bei Schwierigkeitseinschätzungen mitschwingt und jedesmal natürlich ein "ja, aber.... " angehängt wird.

    Heute wars aber wie gesagt soweit, ohne Frau und Kinder 3 und 4, gings ins Dürnbachtal (30 min Fahrzeit- herrlich), wo auf nicht wirklich vorhandenem Parkplatz beim Zugang zum Waldegger Wasserfall das Auto (midlife crises mobil - 2 Kinder gehen locker rein) geparkt wurde. (9 Uhr 30)
    Am Wasserfall vorbei (kleine Steganlage und wirklich netter Fall) gelangt man unter kurzer Mitbenützung der Strasse zum ehemaligen Wirtshaus Nazwirt (ca. 20 min) .
    Dort scharf links (gelb/rot markiert) und dann der roten Markierung in Richtung Kleine Klause folgen.

    Nach einem eher etwas "zachen" Wegverlauf durch nicht sehr aussichtsfreudigen Wald erreicht man eine Privathütte und ab dieser wird es dann interessant. Bald werden die ersten Felsen sichtbar und der Beginn der versicherten Stellen ist bald erreicht.

    Die genaue Charakteristik ist eh mehrmals hier und anderswo erwähnt , daher erspar ich sie mir ( könnte es eh nicht so genau beschreiben) - nur so viel - für meine Kinder (8 und 9 Jahre) war dieser Bereich unproblematisch und alle Griffe und Hilfen gut erreichbar.

    Nach den Versicherungen gabs auf einem schönen Aussichtsfelsen eine kurze Rast und der Weiterverlauf durch den leicht urwaldmässigen Graben war in der Folge auch noch interessant und abwechslungsreich.
    Nach erreichen der Forststrase dieser links kurz abwärts folgend und in einem 10min "Aufschwung" die letzten Meter zum Waldeggerhaus (inkl. Pausen 2h, sehr schön renoviert).
    Nachdem wir letzte Woche pauli in seinem Naturparkstüberl heimgesucht hatten, wollte ich heute eben hier ein bisserl die Gastwirtschaft unterstützen.

    Da der Wetterbericht heute zwar keine Unwetter aber doch so ziemlich alles angeboten hatte ging es nach einer Stunde Pause entlang der blauen Markierung (im Abstieg ok da normaler Waldweg, bergauf wäre er eher etwas "langweilig" gewesen) in den Saugraben und von dort links in die Große Klause, welche durchwegs mit Leitern aller Längen versichert ist und sich daher super für den Abstieg eignet (Taschenlampe für die Höhle hatte ich leider nicht mit)
    Gegen 13 Uhr erreichten wir wieder die Strasse im Dürnbachtal.

    Fazit: in dieser Richtung ideal , etwas längerer Zustieg, entschärft durch den Wasserfallweg, dafür muß man nach dem Abstieg nicht mehr zum Auto "aufsteigen"

    Steganlage zum Wasserfall
    IMG_0943.jpg

    Waldegger Wasserfall
    IMG_0946.jpg

    Beginn der Versicherungen
    IMG_0961.jpg

    IMG_0965.jpg

    IMG_0979.jpg

    IMG_0986.jpg

    IMG_0999.jpg

    die letzten Meter
    IMG_1014.jpg

    IMG_1032.jpg

    Waldegger Höhle
    IMG_1052.jpg
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

  • #2
    AW: Kleine und große Klause 16.08.2010

    Hallo Lado!

    Kenn ich gut, die Runde, auch mit Pauli und auch mit Waldeggerhaus und auch mit meinen Kindern, die diesen Weg auch lieben.
    Taschenlampen sind aber gut, es gibt mehrere besuchenswerte Höhlen dort, insbesondere das Gipsloch. Ist Abenteuer pur für Kids! Das etwas schwierigere Windloch ist leider sehr mit Holz verblockt und rutschig.

    Danke für den netten Bericht,

    michl fasan
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleine und große Klause, 16.08.2010

      Finde es nett, dass du immer wieder mal deine Kinder mitnimmst! (Bist wahrscheinlich froh, wenn sie schon selber steigen und nicht getragen werden müssen...) Bei mir ist es jetzt schon bald soweit, dass mich die Meinen hin und wieder mal mitnehmen (und gelegentlich warten, dass ich nachzottel...) Liebe Grüße

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleine und große Klause, 16.08.2010

        Zitat von Reinhold Viehberger Beitrag anzeigen
        Finde es nett, dass du immer wieder mal deine Kinder mitnimmst!
        naja ich hab ehrlicherweise kaum eine andere wahl ....
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleine und große Klause, 16.08.2010

          LADO!
          Mit so netten und hübschen Töchtern liegt der Schluss nahe - du musst eine sehr hübsche Frau haben!
          Liebe Grüße Gerhard



          Zum Sterben zu jung
          Zum Arbeiten zu alt
          Zum Wandern und Reisen top fit

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleine und große Klause, 16.08.2010

            Zitat von tonion Beitrag anzeigen
            LADO!
            Mit so netten und hübschen Töchtern liegt der Schluss nahe - du musst eine sehr hübsche Frau haben!
            naja - minus und minus ergibt auch plus...
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Kleine und große Klause, 16.08.2010

              3 Jahre später dürfen auch die kleinen ran - bei diesen temperaturen ist die "rückseite" der hw fast ideal

              IMG_5642.JPG
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #8
                AW: Kleine und Große Klause, 16.08.2010

                Lieber lado !

                Das ist ein ganz feiner Bericht !

                Doch jetzt spricht der "Oberlehrer" :

                Deine langgezogene verbale (Monster-)Einleitung ist für mich - allmählich älterer werdenden Mann - schon recht mühsam zu lesen.

                ( Normaler Weise sind Ouvertüren - von Mozart, Verdi und Wagner - nämlich was Klasses ! )

                Komm bitte bild-illustrations-mäßg doch bei nächster Gelegeneheit ( = Tour ) etwas rascher zur Sache !

                ( Vielleicht bin ich aber nur zu ungeduldig und viel zu okular-fixiert. )

                PS :

                Leider darf ich nicht schreiben, welches Foto mir am besten gefällt.

                ( Schade, dass sich die Welt diesbezüglich so negativ entwickelt hat ! )

                Doch diese Wiederholungs-Meldung ist erlaubt :

                In der Kleinen Klause sah ich ( als Knirps ) meinen ersten Petergstamm !
                Zuletzt geändert von Willy; 20.07.2013, 00:54.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kleine und Große Klause, 16.08.2010

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Lieber lado !

                  Das ist ein ganz feiner Bericht !
                  danke - der ursprüngliche ist allerdings schon drei jahre alt

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Deine langgezogene verbale (Monster-)Einleitung ist für mich - allmählich älterer werdenden Mann - schon recht mühsam zu lesen.

                  ( Normaler Weise sind Ouvertüren - von Mozart, Verdi und Wagner - nämlich was Klasses ! )
                  siehe oben - die einleitung ist wie gesagt schon etwas älter und da waren wir beide, eben um diese jahresanzahl jünger und noch wesentlich aufnahmefähiger und belastbarer


                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Komm bitte bild-illustrations-mäßg doch bei nächster Gelegeneheit ( = Tour ) etwas rascher zur Sache !
                  diesem wunsch bin ich - in vorauseilendem gehorsam - mit dem letzten posting quasi zuvor gekommen
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar

                  Lädt...