Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

    Hallo,

    jetzt ist es so weit. Unser kleiner Michael hat seine ersten Kletterversuche mit einem Gurt hinter sich Am Fest der Kinderfreunde hat er´s heute probiert.

    Obwohl er für einen richtigen Kletterkurs noch zu klein ist, möchte ich mich jetzt um einen Gurt umschauen. Gestern waren wir nämlich auf der Ruine Rauhenstein und er wollte unbedingt im Inneren des Turmes die hohen Holzstiegen rauf. Da das Geländer aber unten offen ist und unser Kleiner zu den rasanten "Gipfelstürmern" zählt ging das nicht. Ich hatte zu große Angst, daß er unten durchrutscht. Ein Klettergurt wäre in dieser Situation gut gewesen. Dann hätten wir ihn anleinen können.... Wir haben selber Sitzgurte und würden beides dann mit einem kurzen Seil verbinden.

    Welchen Gurt würdet Ihr denn empfehlen? Unser Kleiner ist ca. 1,10m groß und 20 Kilo schwer.

    Und: Wenn er vor uns geht, dann müßten wir das Seil ja fast hinten an seinem Gurt befestigen. Oder wie macht Ihr das?

    Danke für Eure Tips,
    Eva
    Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
    Alexander Issajewitsch Solschenizyn

  • #2
    AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

    Zitat von Eva Beitrag anzeigen
    Hallo,

    jetzt ist es so weit. Unser kleiner Michael hat seine ersten Kletterversuche mit einem Gurt hinter sich Am Fest der Kinderfreunde hat er´s heute probiert.

    Obwohl er für einen richtigen Kletterkurs noch zu klein ist, möchte ich mich jetzt um einen Gurt umschauen. Gestern waren wir nämlich auf der Ruine Rauhenstein und er wollte unbedingt im Inneren des Turmes die hohen Holzstiegen rauf. Da das Geländer aber unten offen ist und unser Kleiner zu den rasanten "Gipfelstürmern" zählt ging das nicht. Ich hatte zu große Angst, daß er unten durchrutscht. Ein Klettergurt wäre in dieser Situation gut gewesen. Dann hätten wir ihn anleinen können.... Wir haben selber Sitzgurte und würden beides dann mit einem kurzen Seil verbinden.

    Welchen Gurt würdet Ihr denn empfehlen? Unser Kleiner ist ca. 1,10m groß und 20 Kilo schwer.

    Und: Wenn er vor uns geht, dann müßten wir das Seil ja fast hinten an seinem Gurt befestigen. Oder wie macht Ihr das?

    Danke für Eure Tips,
    Eva
    Wenn Du Deinen Kleinen sehr lieb hast, hänge in vorne an...
    Edelweiss baut Kindergurte...
    Wild Country auch..

    lg
    tch

    Kommentar


    • #3
      AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

      auf rauhenstein hab ich ihnen die hand gegeben, ist aber schon eine zeit lang her, kan mich andie holzstiegen nicht mehr so gut erinnern , aber verlaufen die nicht eh an der wand (außer die oberste querung)
      klettergurt hab ich bis dato keinen für die kinder - gehen nur sachen wo ich der meinung bin, dass er nicht unbedingt notwendig ist - daher keinerlei erfahrung
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #4
        AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

        Im Prinzip is es denk ich ziemlich egal welcher Gurt, der Kleine wird ja noch keine Ansprüche stellen wieviele Materialschlaufen er braucht oder so Eventuell gleich ein Kinderset mit Gurt+Helm nehmen.

        Allerdings würd ich noch überlegen obs ein Komplettgurt oder Hüftgurt sein soll. Ein Komplettgurt hat eigentlich nur den Vorteil das der Kleine, sollte er so stürzen das er Kopfüber hängt, nicht rausrutschen kann (kleine Kinder haben noch keine Taille die das zusammenhällt). Ich wüsste nicht wie sowas beim "am Seil gehen" oder Toprope klettern passieren könnte, meines Wissens besteht die Gefahr nur beim Vorstiegsklettern (was ich ein kleines Kind nicht machen lassen würde).

        Beim Hüftgurt hast den Vorteil das er schneller angezogen ist, der Kleine weit bequemer drin sitzt, man nicht das Gefühl hat die Bewegungsfreiheit der Arme wäre eingeschränkt, und der Knoten sitzt tiefer (schlägt somit nicht so leicht ins Gesicht beim topropen)

        Das hinten anseilen ein absolutes No-Go ist hat ja tch schon erwähnt, das kann angefangen von Nasenbrüchen bis hin zu durchgerissenen Gurten ohne Kind darin enden.

        Kommentar


        • #5
          AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

          Hallo Eva!

          Die Stiegen in Rauhenstein sind super! Allerdings durch die kann auch ein dreijähriger nicht durchfallen die machen das schon - und wenn man hinter bzw. beim runtergehen vor ihnen geht passiert schon nix ich glaube da ist der Gruselfaktor für uns Eltern höher als die tatsächliche Gefahr.

          Ich verwende einen Salewa-Gurt, der passt für beide sehr gut - es gibt aber unzählige Modelle!
          Wenn ich mit Gurt mit ihnen gehe (was ich zugegeben nur am Felsen mache) dann gehe ich vor und sichere sie von oben.

          lg
          Michael

          @Nicolas Wallner - warst du schon je mit Kindern klettern? Wenn nein bitte keine Expertisen - die Kleinen verhalten sich nicht so wie Erwachsene, deswegen verwende ich einen Komplett- bzw. einen Hüftgurt MIT Brustgurt das wenn die Kinder wieder mal auf die Idee kommen die Welt "verkehrt" zu erkunden nix passiert.

          Kommentar


          • #6
            AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

            Zitat von Calimero Beitrag anzeigen
            @Nicolas Wallner - warst du schon je mit Kindern klettern? Wenn nein bitte keine Expertisen - die Kleinen verhalten sich nicht so wie Erwachsene, deswegen verwende ich einen Komplett- bzw. einen Hüftgurt MIT Brustgurt das wenn die Kinder wieder mal auf die Idee kommen die Welt "verkehrt" zu erkunden nix passiert.
            Ja mit dem Kleinen Kletter ich seitdem er 5 is, aber der würd und wär nie auf die Idee gekommen sich absichtlich umzudrehen dabei ?!?

            Kommentar


            • #7
              AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

              Hallo Calimero )

              Schön von Dir zu hören! Ich wette Deine Kleinen sind schon richtige Kraxler.

              Ich hab eh nicht gemeint, daß mein Kleiner durch die Stiegen durchfällt, sondern eher, daß er stolpert und seitlich unter dem Handlauf durchrutscht! Da ist unten genug Platz.

              Und das mit dem Gruselfaktor stimmt. Die Stiegen treiben mir jedesmal den Schweiß auf die Stirn. Und ich bin den Torre Grande hochgeklettert, ohne mir was zu denken

              Das mit dem hinten anhängen hab ich grundsätzlich eh für Unfug gehalten, aber irgendwer hat das mal gepostet. Funktioniert wahrscheinlich nur als "Leine", wenn man den Kleinen davon abhalten will z.B. auf die Johnstraße zu laufen.

              Für uns kommt sowieso nur ein Komplettgurt in Frage. Weniger eine Frage der fehlenden Taille, als des hohen Schwerpunkts bei Kindern (durch den im Vergleich zum Körper großen Kopf).

              Ich glaub ich geh heut gleich mal schauen. Helm möchte ich auch dazunehmen, allerdings: richtig klettern gemma eh noch nicht mit ihm. Es geht im Moment nur um schwierige Stellen bei denen er runterrutschen könnte.

              Lg
              eva
              Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
              Alexander Issajewitsch Solschenizyn

              Kommentar


              • #8
                AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

                Hi,
                das hat mit absichtlich oder nicht absichtlich nichts zu tun.

                Grundproblem ist, daß bei kleineren Kindern der Kopf in Relation zum restlichen Körper schwerer ist als beim Erwachsenen. Außerdem ist der Rumpf, resp. die Rumpfmuskulatur noch nicht fertig ausgeprägt.
                Bei einem, auch relativ harmlosen, Sturz in den Gurt kann das Kind Oberkörper und Kopf nicht wie ein Erwachsener stabilisieren und neigt dazu, nach hinten wegzukippen. Die Gefahr einer Wirbelsäulenverletzung oder des komplett Wegkippens ist dann hoch.

                Daher Kinder nur mit Komplettgurt oder Sitz-/Brustkombination. Übrigens genau wie bei einem Erwachsenen mit nennenswertem Rucksack. Läuft im Prinzip aufs selbe hinaus.

                lG
                BCM
                Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

                  Zitat von Nicolas Wallner Beitrag anzeigen
                  ...... von Nasenbrüchen bis hin zu durchgerissenen Gurten ohne Kind darin enden.
                  Diese Beschreibung erscheint mir reichlich dramatisch.

                  Bei uns hat sich in der Praxis ein Kindersitzgurt mit dazupassendem Brustgurt bewährt.
                  Die Edelrid Kombination ist ganz brauchbar.

                  Als Helm ist der Petzl Kinderhelm brauchbar, der geht auch zum Radeln.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Grabenresi; 12.09.2011, 09:46.
                  „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                  Heinrich Heine

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

                    Noch eine Frage: Wie verbindet Ihr den Gurt der Kleinen mit Eurem Gurt? Mit Bandschlingen? Mit einem kurzen Seil? Wo bekommt man denn z.B. 2 Meter Kletterseil?

                    Und wie sicher ist es, Bandschlingen miteinander zu verlängern (also zwei Bandschlingen miteinander zu verbinden)?

                    lg
                    eva
                    Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                    Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

                      Also mit 2 m Seil wirst du nicht sehr weit kommen.
                      Kletterseil meterweise bekommst du im Bergsport-Fachhandel. Dort kannst du auch verschiedene Gurte ansehen und vergleichen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

                        da es ja schon eine zeit lang her, dass ich dort war .. lokalaugenschein, ob ich in jungen vaterjahren wirlich so sorglos war und ein aktuelles bild der situation
                        IMG_5941.JPG

                        resumee: denke hier würde eine hand als sicherheit reichen ( ist natürlich immer dem auge des betrachters vorenthalten), seitlich durchrutschen müßte schon fast nachlässig vorsätzlich sein - größte gefahr seh ich eher im hinunter gehen auf grund der manchmal schmäleren trittflächen bzw. dass man die treppen runterpurzelt
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

                          Ist eben ein Zeichen unserer Zeit,
                          dass die Kinder auf der Stiege mit Klettergurt und Seil gesichert werden, Helm am Kopf eh' klar.
                          Ich wundere mich manchmal echt wie ich meine Kindheit überlebt habe.

                          (Aber aufpassen ist natürlich immer gut.)
                          „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                          Heinrich Heine

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

                            Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                            Ich wundere mich manchmal echt wie ich meine Kindheit überlebt habe.
                            Ich mich auch gerade. Ich müsste auch schon sehr lange Tod sein.
                            Die heutigen Kinder dürfen ja nicht einmal mehr alleine Stiegensteigen! Schrecklich!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Komplett-Klettergurt für fast Vierjährigen

                              Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                              Ich wundere mich manchmal echt wie ich meine Kindheit überlebt habe.
                              Ich mich auch gerade. Ich müsste auch schon sehr lange Tod sein.
                              Die heutigen Kinder dürfen ja nicht einmal mehr alleine und ohne Aufsicht Stiegensteigen! Schrecklich!

                              Kommentar

                              Lädt...