Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schober (1213m) - Öhler(1184m) - Runde 15.10.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schober (1213m) - Öhler(1184m) - Runde 15.10.2011

    Das Schönwetter kam leider eine Woche zu spät, so wurde nichts aus einer Zweitagestour. Eigentlich wäre auch keine Eintagestour möglich gewesen, aber dafür war das Wetter viel zu schön.
    Die Tour ist generell (gut beschrieben), noch für mich Neuland, nur in dieser Form und als Kindertour erst recht natürlich schon.
    Da Bergwerkszeitdruck herrschte, mußte das Timing passen, sonst .

    Start war einsam und verlassen beim Berggasthaus Mamauwiese (ZUfahrt über das wunderschöne Klostertal) und über den "Bärenecksattel" erfolgt der Übergang zur nicht minder schönen Schoberalm, wo zugleich der Blick auf das/die nächste/n Ziel/e fällt/fiel .....Schober und der felsigere, aber etwas niederere Öhler.

    An der Schoberkappelle vorbei, erfolgt der steile 250 hm - Anstieg auf den Schober - immer wieder schöne Ausblicke auf den heute "angezuckerten" Schneeberg - welcher im oberen Bereich, sogar ein paar felsigere Passagen aufweist, welche sogleich routenmässig "eingebaut" werden.
    Der Schobergipfel mit kleinem Gipfelkreuz wird nach ca. 1h30 erreicht.
    Beim Übergang zum Öhler sind trotz " Gefälle" etwas mehr als 100 hm einzuplanen, sodass in Kombination mit der Weglänge nochmals 1h 30 bis zum Öhlerschutzhaus benötigt wurden.
    Rast bei Frau Köhler am Öhlerschutzhaus !

    Der Abstieg erfolgt dann in Form eines Rundkurses über den Imnitzerweg . Alternativ kann bei erreichen der Forststrasse, dieser bis zur Schoberkapelle gefolgt werden, ob man sich dadurch dann effektiv Höhenmeter "erspart" bezweifle ich aber auf Grund des Verlaufes. Da ich sicherheitshalber mein Kartenmaterial wieder irgendwo hatte, ging ich eher auf Nummer sicher.
    Runter gehts schneller - deshalb wird die Schoberalm nach ca. 1 h erreicht, der kurze Gegenstieg über den Bärenecksattel zieht sich dann aber doch etwas, die Mamauwiese wird dennoch unter 2 h Gesamt erreicht.

    Fazit: Wetter spitze

    ca. 500 hm - Gehzeit ohne große Pausen ca. 3 + 2 h - Minimumalter: 4 a - mit Älteren gehts natürlich schneller

    Den Ausführungen, ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen.


    IMG_6475.JPG

    "Aufstieg" zum "Bärenecksattel"
    IMG_6492.JPG

    Deluxe Jagasitz
    IMG_6503.JPG

    Sicht auf die folgenden Ziele Schober und Öhler
    IMG_6510.JPG

    Linhardsteig im oberen Bereich
    IMG_6542.JPG

    schöne Ausblicke laden zum Rasten ein
    IMG_6550.JPG

    Schobergipfelkreuz
    IMG_6567.JPG

    weiterer Wegverlauf zum Öhler
    IMG_6570.JPG

    beim Öhlerbankerl
    IMG_6594.JPG

    Tiefblick ins Längapiestingtal und zum Unterberg
    IMG_6608.JPG
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

  • #2
    AW: Schober (1213m) - Öhler(1184m) - Runde 15.10.2011

    das Öhlerschutzhaus
    IMG_6612.JPG

    Abstieg über den Imnitzerweg
    IMG_6621.JPG

    ein Blick voraus, zurück und hinauf
    IMG_6626.JPG

    runter gehts schneller
    IMG_6632.JPG

    bei der Schoberalm
    IMG_6641.JPG


    IMG_6629.JPG

    letzter Gegenstieg - ein Rückblick
    IMG_6680.JPG
    Zuletzt geändert von lado; 16.10.2011, 19:54.
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #3
      AW: Schober (1213m) - Öhler(1184m) - Runde 15.10.2011

      Servus Lado!
      Nette Wanderung bei schönem Wetter und den Kindern hat´s, den Fotos nach, offensichtlich gefallen.
      Das ist doch schon einmal ganz wichtig.
      LG Gerold

      Kommentar

      Lädt...