Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

    Hallo alle zusammen!

    Letztes Wochenende war ich diesesmal nur mit meiner Tochter Valerie (7,5 Jahre) am Schneeberg unterwegs.

    Es ging von Hollabrunn wieder nach Losenheim zum Parkplatz der Talstation des Sesseliftes.
    Von dort marschierten wir um 7 Uhr 35 in Richtung Ferdinand Bürklehütte los.
    IMG_8066.jpg

    Der anfängliche Weg über die Forststraße war zwar einfach, begeisterte aber Valerie nicht so wirklich.
    IMG_8070.jpg

    Umso "schmaler" der Weg wurde, umso mehr stieg die Motivation von Valerie.
    IMG_8071.jpg

    Nach einigen Pausen erreichten wir um 9 Uhr 20 die Ferdinand Bürklehütte, wo einige fleißige Bergrettungsmitglieder Holz für das Sonnwendfeier schnitten.
    IMG_8075.JPG

    Nach einer etwas längeren Pause ging es weiter zur Rieshütte, wo die blauen Markierungen des Nandlgrates begannen, welche eigentlich durchgehend sehr gut und regelmäßig zu sehen waren.
    IMG_8079.JPG

    Anfangs ging es zwar steiler aber für Valerie unschwierig den Grat entlang.
    IMG_8081.JPG

    IMG_8086.JPG

    Kurz vor den ersten wirklich steileren Stellen und vorallem eher rutschigen Stellen der ersten Rinne zieht Valerie ihren Gurt an, was vorallem bei den rutschigen Stellen für sie hilfreich war.
    IMG_8087.JPG

    IMG_8090.JPG

    IMG_8091.JPG

    So ging es dann weiter bergauf bis wir nach einem kurzen "Abkletterstück" (mit einem Kletterseil sogar versichert) die "Scharte" erreichten.
    IMG_8094.JPG

    Nach dem darauf folgenden kurzen Anstieg waren wir am Ausstieg (12 Uhr 45) des Nandlgrates.
    Von dort ging es nach einer etwas längeren Pause hinüber zum Weg,
    IMG_8097.JPG
    über welchen wir zum Fadensteige gelangen.
    Diesen stiegen wir dann zur Edelweißhütte ab.

    Ich hatte mich leider nicht mehr errinnert, wie "schlecht" dieser Weg zum Bergabgehen ist. Sehr "abgelutschte" Steine und viel loses Geröll stellten Valeries müden Füße nochmal vor eine Herausforderung.
    IMG_8098.JPG

    Auf der Edelweißhütte angekommen (14 Uhr 45) machten wir nochmals eine ausgedehnte Pause bevor wird via Schipiste
    IMG_8104.JPG
    weiter zum Parkplatz abstiegen.
    Um ca. 16 Uhr 20 erreichten wir wieder das Auto.

    Valerie war am Ende der Tour natürlich etwas müde, wobei, wie bei allen Kindern, die Erholung relativ schnell wieder eingesetzt hat.
    Wetter war sehr schön und warm. Am Grat, zum Glück, etwas windig.
    Obwohl Valerie klettertechnisch sehr gut unterwegs ist, würde ich einen Gurt und ein kurzes Seil empfehlen. Vorallem für die steilen rutschigen Stellen am Grat, aber auch für den Abstieg via Fadensteig. Dort dann vorallem wegen der schon etwas nachlassenden Konzentration.

    lg, Andreas

  • #2
    AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

    Hut ab, für das Alter eine nicht zu unterschätzende Leistung, braucht sich weder an Höhenmeter noch an Schwierigkeit verstecken.

    Frage (auch wenn die meinige sich noch lieber tragen lässt): Hängst deines Mäderls Seil bei dir an den Rucksack an oder ziehst dir auch einen Gurt über?

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

      Wow, super! Tolle Tochter!! Ich hoffe, die Liebe zum Berg bleibt ihr erhalten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

        Ich hab das Seil (in ein paar Schlaufen um die LÄnge schnell zu verändern) in der Hand.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

          Danke! Denke schon, war ja nicht das erste mal :-)

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

            feine sache, hätte ich mir vage auch für heuer überlegt, wobei ich mir da die auffahrt mit dem sessellift samt grafensteigquerung angedacht hätte. bin mir aber noch unschlüssig, da ich eigentlich den fadensteig nicht unbedingt hinunter gehen muss, es über die fischerhütte und schauerstein aber dann doch noch eine ganz ordentliche runde wird. jedenfalls möchte ich eher (nach möglichkeit) auf kühlere zeiten warten

            ps: welchen fahrbaren untersatz benutzt ihr? fiat; citroen, peugeot?
            Zuletzt geändert von lado; 19.06.2012, 08:28.
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

              Ja, es war schon ziemlich warm.
              Da wäre vielleicht eine Übernachtung auf der Fischerhütte zu überlegen.

              es ist ein Renault Traffic

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

                Zitat von sava Beitrag anzeigen
                Ja, es war schon ziemlich warm.
                Da wäre vielleicht eine Übernachtung auf der Fischerhütte zu überlegen.
                hab es mir grad nochmals angesehen - denke edelweisshütte - grafensteig - nandlgrat ( event fischerhütte) und retour über den fadensteig würde mich am meisten ansprechen . gerade der zustieg bis zur bürklehütte ist wie du auch geschrieben hast von losenheim eher zaaach (allerdings kenn ich den grafensteig nicht , dezentes auf und ab sollte aber verträglich sein )
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

                  Servus Sava,

                  ordentliche Leistung deiner Tochter! Gratuliere!

                  Grüße,
                  Plessberger
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

                    diesen Teil des Grafensteig kenne ich nicht, wird aber wohl so ein auf und ab sein.
                    Abstieg von Fischerhütte zum Weichtalhaus, oder über die Stadelwandgräbern wäre vielleicht auch interesant! Da wäre aber jemand notwendig der euch von dort abholt!
                    Muss sagen, diese Variante würde mir gut gefallen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

                      Zitat von sava Beitrag anzeigen
                      diesen Teil des Grafensteig kenne ich nicht, wird aber wohl so ein auf und ab sein.
                      Abstieg von Fischerhütte zum Weichtalhaus, oder über die Stadelwandgräbern wäre vielleicht auch interesant! Da wäre aber jemand notwendig der euch von dort abholt!
                      Muss sagen, diese Variante würde mir gut gefallen
                      weichtalklamm sollte heuer wieder dran kommen - da die jüngste jetzt auch endlcih das passende alter hat. primär trachte ich nicht so nach gipfeln mit den kindern - vorallem wasser zieht total und wäre heuer wieder ein zwei tages trip in der ötscherregion geplant, da macht es auch weniger wenn es heiß ist . aber danke für die ca. zeiten , weil die kann sonst ich meist nur "hochrechnen"
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

                        Gratuliere euch beiden

                        schon toll was die kinder in dem alter schon drauf haben ! bei individuell kindgerechten bergsteigen tun sie es dann auch mit freude
                        als unsere mädln in dem alter waren hatten wir immer jede menge geschichten essen und trinken mit und jede stunde eine pause (so gelangten wir zb in 2 tagen von kitzbühel nach saalbach :-)

                        lg Geo
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        ----------------------------------------------
                        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                        ----------------------------------------------

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

                          Sehr schöne Tour, diese Steigvariante war meine aller erste am Schneeberg. Wenn deine Tochter mit 7,5 Jahren schon solche Touren macht dann wird sie einmal sehr sehr viel höhere Berge besteigen ohne auch nur die geringsten Probleme.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

                            Früher bin ich mit meinen Töchtern auch solche Touren gegangen....

                            heute.... die Kinder sind jetzt 16 + 18

                            no chance...

                            *g*

                            Jetzt geh ich mit meinem Hund, der freut sich immer...




                            Respekt, super Leistung der Tochter...

                            wie viele Kinder machen das noch heutzutage ?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneeberg, Nandlgrat, Fadensteig; 16.06.2012

                              danke!

                              na, ja! So wirklich begeistert habe ich mich auch erst wieder so mit 20!

                              Kommentar

                              Lädt...