Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Marlene's Tourenbuch, Herbst 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marlene's Tourenbuch, Herbst 2014



    Nachdem unser kleiner Sonnenschein Marlene heuer schon einige Mal Bergluft schnuppern konnten, …

    Hamberg – 854m (Spielangerthal / Scharnstein / OÖ)
    01.JPG

    Ochsenkogel – 906m (Burg Altpernstein / Micheldorf / OÖ)
    02.JPG

    Eiskogel / Pernecker Kogel – 1.087/1.080m (Sonnseite / Ziehberg / OÖ)
    03.JPG
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

  • #2
    AW: Marlene's Tourenbuch, Herbst 2014

    … unternahmen wir am vergangen Sonntag eine kleine Kraxen-Tour zur Hochsteinalm - 907m und auf den Lärlkogel - 1.172m,
    ausgehend vom Parkplatz Röd (auf ca. 700m oberhalb von Mitterndorf / Traunkirchen / OÖ).

    Am Beginn der Tour liegt noch alles rings des Weges in dichtem Nebel, aber das stört uns und Marlene nicht, - denn es gibt ja viel zu entdecken …

    Kunstvolle Spinnennetze, bunte Blätter in allen Farbschattierungen und große Bäume sind ja für einen kleinen Zwerg ohnehin faszinierend …

    04.JPG

    05.JPG


    Wie bestellt hat dann die Hochsteinalm bereits ihr Nebelkleid abgestreift und wir werden von allerlei Getier,
    Ponys, Pferde, Esel, Schafe, Ziegen, Mini- und Stachelschweinen etc., neugierig begrüßt.

    06.JPG


    Derlei Attraktionen ziehen natürlich viele kleine Leute an, … für die großen dürften eher die lukullischen Genüsse der Hochsteinalm von Interesse sein, wovon die bereits gut besuchte Terrasse der Hütte zeugt, und in der Küche wird wohl schon den ganzen Vormittag für den Sonntagsbraten tüchtig eingeheizt …

    07.JPG


    So eine Almwanderung macht natürlich auch Marlene hungrig und so lassen wir uns auf einem Sonnenbankerl nieder, wo es eine Stärkung für sie gibt.
    Mit vollem Bauch sitzt es sich schlecht und Marlene beschließt die letzten Schritte zur Almhütte auch per pedes zurückzulegen und die dortigen Ziegen noch näher unter die Lupe zu nehmen …

    08.JPG


    Nachdem der Papa wieder „gesattelt“ wurde , verlassen wir den Trubel der Alm Richtung Lärlkogel, - ein kleiner luftiger Gipfel, mit einem durchaus würzigen Anstieg, - für trittsichere Kraxen-Träger! (dzt. z.T. feucht und schmierig!)

    09.JPG


    Ein kurzer und steiler Schlussanstieg und wir haben einen tollen Blick über das wabbernde Nebelmeer, aus dem der Wächter des Salzkammergutes, der Traunstein, ragt.
    Von dieser Perspektive macht er sogar der Schlafenden Griechin Konkurrenz.

    10.JPG

    11.JPG

    12.JPG


    Der Felssporn bietet wenig Platz, nach Gipfelfotos und Eintrag im Buch, steigen wir wieder zur Alm ab, und wenden uns den leiblichen Genüssen zu …

    13.JPG


    Kaffee und Kuchen für Mama und Papa, Kekserl und Fruchtmus für Marlene, - das mit dem Verzehr mitgebrachter Speisen dürfte bei ihr wohl nicht zum Tragen kommen …

    14.JPG


    Derart gut gestärkt und nach dem Ausprobieren sämtlicher Spielgeräte wenden wir uns wieder langsam dem Ausgangspunkt unserer Tour zu, - jedoch nicht ohne sich von allen Tieren zu verabschieden …

    15.JPG

    16.JPG


    Lärlkogel
    17.JPG


    … ganz schön anstrengend so eine Wanderung, Marlene beschließt diese mit einem kleinen Nickerchen, … ob sie wohl bereits von der nächsten Tour träumt …

    19.JPG
    Zuletzt geändert von Lilly; 19.10.2014, 22:49.
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

    Kommentar


    • #3
      AW: Marlene's Tourenbuch, Herbst 2014

      Fazit:
      Bis zur Hochsteinalm eine gemütliche (auch Kinderwagen - freundliche) Wanderung, besonders für die Kleinen gibt es viel zu entdecken.
      Die Einkehr bei der Alm ist sehr empfehlenswert.
      Der Steig auf den Lärlkogel war in unserem Fall nass und schmierig, Trittsicherheit ist auf jeden Fall erforderlich. Vorsicht im Gipfelbereich, wenig Platz und steil abfallend.

      18.JPG
      Zuletzt geändert von Lilly; 19.10.2014, 22:52.
      Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
      hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

      Kommentar


      • #4
        sehr schön. toll wenn die kids von ganz früh das wandern und die natur erfahren dürfen.
        danke freu mich, dass auch wieder einmal eine kraxentour ins k&j forum dazugekommen ist.

        lg. martin
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: Marlene's Tourenbuch, Herbst 2014

          Zitat von Lilly Beitrag anzeigen
          Fazit:
          Bis zur Hochsteinalm eine gemütliche (auch Kinderwagen - freundliche) Wanderung, besonders für die Kleinen gibt es viel zu entdecken.
          Die Einkehr bei der Alm ist sehr empfehlenswert.
          Der Steig auf den Lärlkogel war in unserem Fall nass und schmierig, Trittsicherheit ist auf jeden Fall erforderlich. Vorsicht im Gipfelbereich, wenig Platz und steil abfallend.

          [ATTACH=CONFIG]499981[/ATTACH]
          Servus,
          ein toller Tourenbericht...!
          Zuletzt geändert von wolfi; 20.10.2014, 08:14.
          Liebe Grüße
          Wolfi

          Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
          und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

          http://www.w-hillmer.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Marlene's Tourenbuch, Herbst 2014

            maah, liab - schöner Bericht

            Bei entsprechender Schneelage lohnt es sich auch im Winter, mit den Kids die Hochsteinalm zu besuchen, zumal man dann mit der Rodel runtersausen kann

            herzliche Grüße
            M.
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Marlene's Tourenbuch, Herbst 2014

              Die ideale "Kinderalm", mit dem vielen Getier. Danke für den lieben Bericht.

              Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Marlene's Tourenbuch, Herbst 2014

                Fotos mit Kaffee und Kuchen sind ja auch selten zu sehen - da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen Für Kinder sind so Ausflüge sehr schön - überhaupt wo auch Tiere zu sehen sind (oder Spielplätze).

                Kommentar


                • #9
                  AW: Marlene's Tourenbuch, Herbst 2014

                  Hallo, Lilly und Reinhard,

                  vielen Dank für euren sympathischen Bericht!

                  Erste Eindrücke der Naturschönheiten für Marlene,
                  ein Blick über den Herbstnebel für die Großen,
                  und zudem ein Tipp für eine lohnende Tour, wenn man einmal in der Nähe ist.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Marlene's Tourenbuch, Herbst 2014

                    Hallo Lilly und Reinhard,

                    ein schöner Bericht. Vielen Dank.....solche Berichte könnt ihr öfter einstellen. Ich hätte da Bedarf

                    LG
                    Marc
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Marlene's Tourenbuch, Herbst 2014


                      Wir drei bedanken uns ganz herzlich bei euch für die positiven Rückmeldungen zu unserer Kraxen-Tour.
                      Wie gesagt, eine wirklich nette und gemütliche Wanderung für Groß und Klein.
                      LG, E & R & M
                      Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                      hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Marlene's Tourenbuch, Herbst 2014

                        Super! Toller Bericht!
                        Wir haben heuer ganz ähnliche Touren mit unserer Kleinen gemacht.
                        Am Ende der Tour schaut das dann oft so aus:
                        DSCN.jpg

                        Kommentar

                        Lädt...