Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergbücher - wer diskutiert mit??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Da fällt mir ein....

    Noch ein Buch hab ich in letzter Zeit gelesen und es hat mir sehr gefallen.

    "Mit Eispickel und Stethoskop" von Oswald Oelz. Der Autor ist ein Vorarlberger Arzt, der in der Schweiz lebt. Er war mehrmals mit R. Messner und auch H. Kammerlander auf Expedition im Himalaya. Sein Stil ist echt gut und das Buch echt total lustig zu lesen.

    Ciao, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #77
      Buchbesprechung

      Liebe Lesefreunde !

      Ich möchte euch diesmal Werke über den Mt.Everest vorstellen.
      Das Buch "Die letzte Herausforderung" von Lene Gammelgaard ist für Fans des Mt.Everest. Sie erzählt wie sie die Tragödie im Jahre 1996 miterlebt hatte.

      "Aus Liebe zum Berg "heißt das Buch von Cathy O'Dowd,die als erste Frau den Everest von der Süd - und von der Nordseite bestiegen hat. Sie hat ebenfalls die Katastrophe am Everest am 10.Mai 1996 miterlebt. Ihr Expeditionsleiter Ian Woodall hat sich als Helfer nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt.

      "Nur der Himmel ist höher"heisst das Werk von Helga Hengge,die als erste Deutsche auf den höchsten Gipfel der Welt steht.

      "Schritte an der Grenze"nennt sich die Ausgabe der Schweizerin Evelyne Binsack, die als erste ihres Landes am Everest steht.

      Ein Muß für jeden Bergfreund aus Österreich ist das Buch von Peter Habeler "Der einsame Sieg". Er erzählt wie er mit Reinhold Messner 1978 den Gipfel des Everest ohne künstlichen Sauerstoff erstbestiegen hat.

      Gut lesen sich all diese Bände,aber mir persönlich gefällt das Buch von Lene Gammelgaard am besten.

      Grüße Kiowa !

      Kommentar


      • #78
        Zu Habeler fällt mir jene Tonbandaufnahme ein, die Ö3 vor einigen Wochen gebracht hat.

        Auf die Frage wie der Tag werden wird (Stunden vor dem Gipfelerfolg am Everest): "Des wir ein besch....er Tag!"



        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #79
          Peter Habeler

          Einen Vortrag von Peter Habeler muß man einfach gesehen und gehört haben. Dieser Mann hat Charisma, selbst nach wenigen Worten im Gespräch kommt ein großartiger Mensch zum Vorschein. In seinem Buch kommt das nicht so rüber als wenn man ihn "live" sieht.

          Grüße Kiowa !

          Kommentar


          • #80
            Original geschrieben von Guinness
            Es gibt kein zu teuer, wenn man etwas wirklich haben möchte. Es kommt immer drauf an, was einem persönlich wichtig erscheint.
            Darüber gibt`s meiner Meinung nach nicht viel zu diskutieren,
            weil es stimmt.

            Will bei dieser Gelegenheit daran erinnern, daß mich das Buch
            "DER SONNBLICK RUFT"
            als Bub unglaublich fasziniert hat.

            Ein Kind geht allein auf einen Dreitausender . . .

            Mit 15 Jahren hab ich das dann fast gemacht : Dachstein 2996 m
            ( der hatte damals - 1962 - noch keine einzige Sicherung )
            Zuletzt geändert von Willy; 01.07.2004, 21:16.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #81
              Karl Lukan wurde schon erwähnt, Reinhard Karl mit seinem "Zeit zum Atmen" ist packend geschrieben, begeistert bin ich auch von Kurt Meixners "Im Banne der Dachstein Südwand"
              lg
              herbert

              Kommentar


              • #82
                Re: Buchbesprechung

                Original geschrieben von Kiowa
                Liebe Lesefreunde !

                Ich möchte euch diesmal Werke über den Mt.Everest vorstellen.
                Das Buch "Die letzte Herausforderung" von Lene Gammelgaard ist für Fans des Mt.Everest. Sie erzählt wie sie die Tragödie im Jahre 1996 miterlebt hatte.

                "Aus Liebe zum Berg "heißt das Buch von Cathy O'Dowd,die als erste Frau den Everest von der Süd - und von der Nordseite bestiegen hat. Sie hat ebenfalls die Katastrophe am Everest am 10.Mai 1996 miterlebt. Ihr Expeditionsleiter Ian Woodall hat sich als Helfer nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt.

                "Nur der Himmel ist höher"heisst das Werk von Helga Hengge,die als erste Deutsche auf den höchsten Gipfel der Welt steht.

                "Schritte an der Grenze"nennt sich die Ausgabe der Schweizerin Evelyne Binsack, die als erste ihres Landes am Everest steht.

                Ein Muß für jeden Bergfreund aus Österreich ist das Buch von Peter Habeler "Der einsame Sieg". Er erzählt wie er mit Reinhold Messner 1978 den Gipfel des Everest ohne künstlichen Sauerstoff erstbestiegen hat.

                Gut lesen sich all diese Bände,aber mir persönlich gefällt das Buch von Lene Gammelgaard am besten.

                Grüße Kiowa !
                Lene Gammelgaard und Peter Habeler hab ich gelesen, die anderen klingen sehr interessant! Und die Wunschliste bei Amazon wächst wieder...
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #83
                  Original geschrieben von herbert
                  Karl Lukan wurde schon erwähnt, Reinhard Karl mit seinem "Zeit zum Atmen" ist packend geschrieben, begeistert bin ich auch von Kurt Meixners "Im Banne der Dachstein Südwand"
                  lg
                  Du meinst wohl Kurt Maix - ein tolles Buch, wie oft habe ich das in der Jugendzeit gelesen!

                  Erik

                  Kommentar


                  • #84
                    Aktuelles Thema : Nanga Parbat

                    Liebe Buchfreunde !

                    Zur Zeit bewegt uns das Schicksal der Sachsen und Österreicher am Nackten Berg. Hoffen wir für diese Bergsteiger eine baldige Rettung aus ihrer tragischen Situation.

                    Aus aktuellen Anlass möchte ich euch vier Bände über diesen Schicksalsberg der Deutschen vorstellen.

                    Ralf-Peter Märtin schrieb das Buch "Nanga Parbat - Wahrheit und Wahn des Alpinismus. Es ist eine gekonnte Mischung aus einer Bergreportage und Hintergrundschilderung des Abenteuers Berg.

                    Reinhold Messners Werk "Die weisse Einsamkeit" erzählt von der Überschreitung des Nanga Parbat, wo sein Bruder den Tod fand. Diese Expedition erhitzt noch heute die Gemüter und beschäftigt die Gerichte seit mehr als 30 Jahre.

                    Ein Expeditionsteilnehmer wehrt sich gegen die Vorwürfe des Ausnahmealpinisten Messner in seinen Buch "Die Überschreitung" geschrieben von Max von Kienlin.

                    Das gleiche Thema beschäftigt den Autoren Hans Saler mit seinen Buch " Licht und Schatten ". Auch er wehrt sich gegen die Unterstellung seines ehemaligen Bergkameraden R.Messner.

                    Jeder der diese Bücher gelesen hat kann sich sehr gut seine eigene Meinung über die Tragödie von Günther Messner bilden. Ich fand all diese Ausgaben als sehr interessant bis spannend.

                    @Willy ich gebe dir voll recht. Wenn ich etwas will und das hat doch seinen Preis, so bin ich bereit den auch zu bezahlen. Ich habe mir einige Bücher gekauft, wo ein Einzelband bis zu 150 Euro gekostet hat.
                    Ich kaufe mir pro Monat im Durchschnitt 10 Bücher verschiedener Themen und dabei spielt der Preis eine untergeordnete Rolle.

                    Grüße Kiowa !

                    Kommentar


                    • #85
                      einige empfehlungen fuer freunde des hohen nordens, welche eis und schnee lieben:

                      Überleben im Eis
                      Clint Willis, Herausgeber

                      Auszüge aus Berichten von Arktis/ Antarktisforschern
                      die spannendsten seiten

                      2 Buecher von Nicolas Vanier

                      Die weisse Odyssee
                      Mit Hundeschlitten überquerte er den nordamerikanischen Kontinent von West nach Ost

                      Der Sohn der Schneewüste

                      berührende Geschichte eines Eskimojungen, der sich auf die Suche nach seinem Vater, einem Engländer macht und seine Identität sucht

                      Ein Klassiker:

                      Alexandra David-Neel

                      Mein Weg durch Himmel und Hölle
                      Berichtet von ihrer Wanderung 1920 Tibet, wi sie asl Mönch verkleidet, die verbotene Stadt Lhasa erreichte.

                      und zum Schluss etwas füer höhenmedizinische Interessierte:

                      Aufstieg in die Todeszone
                      Klaus Mees

                      war mit ihm am Alpamayo und Huascaran
                      berichtet über diese Tour und den Aufstieg auf den Cho Oyu mit zahlreichen höhenmedizinischen Tips
                      ich bin auch erwähnt


                      daxy
                      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                      asti, asti bandar ko bakaro!
                      Langsam, langsam fang den Affen!
                      Indisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • #86
                        Nanga Parbat

                        Muss sagen das Schicksal des Mädchens vor einigen Tagen wo ihr Vater und noch ein Mensch vor ihren Augen in den Tod stürzten bewegt mich zehn mal mehr als eine Expedition die sich der Gefahren in die sie sich begeben sehr wohl bewusst sind oder bewusst sein müssten.

                        Kommentar


                        • #87
                          Bergbücher

                          Ups wohl selber grad vom Thema Bergbücher abgeglitten also ich muss euch allen gratulieren das ihr mein Thema so gut und mit sovielen neuen Büchern beantwortet habt muss sagen mann bräuchte Stunden um sich die alle aufzuschreiben find ich wirklich gut und macht weiter so.

                          Kommentar


                          • #88
                            @Erik

                            Du hast natürlich vollkommen recht, danke auch für die Richtigstellung, aber es war halt schon sehr spät.
                            Übrigens, ich lese dieses Buch auch heut noch, obwohl meine "Jugendzeit" auch schon einige Tage vorbei ist.*g*

                            Übrigens, "Schritte Himmelwärts", "Achttausend, drüber und drunter", "Meine Welt, die Berge" ist auch herrlich zu lesen (das wär doch ein neuer Quiz, wer kennt die Autoren ??

                            Wie sagt man, "Lesen, ist Abenteuer im Kopf"

                            lg
                            herbert

                            Kommentar


                            • #89
                              @krakauer:
                              ich habe sein buch gelesen und glaubte, einen neidischen grundton darin zu lesen. irgendwie hatte ich ständig den eindruck, krakauer rechtfertigt sich für seine bisherige "erfolglosigkeit" und versucht, die erfolge und leistungen anderer zu schmälern ... er kam für mich in dem buch abgrundtief unsympathisch rüber. nur ein eindruck - vielleicht tu ich ihm unrecht ...

                              @kammerlander
                              sein buch "bergsüchtig" ist wirklich sehr erfrischend, nette g'schichteln, man kann net aufhören (bergsüchtig macht lesesüchtig)

                              meine empfehlung:
                              senkrecht gegen die zeit von thomas bubendorfer. ein sehr intelligentes, zum teil fast philosophisches buch (nicht zu verwechseln mit esoterisch, was meist nervt - mich zumindest). er beschreibt darin die durchschreitung der aconcangua-südwand in rekordzeit, geht auf seine bisherigen erfolge ein, auf seinen unfall, beschreibt die gründe dafür und was dieser unfall bei ihm ausgelöst hat.

                              lg
                              Susanne


                              Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                              Jean Anouilh

                              Kommentar


                              • #90
                                Da ich grad beim Durchforsten meiner Büchersammlung war, ist mir ein Buch aufgefallen, das mich bereits auf den ersten Seiten total aufgeregt hat: "Solange ich atme, hoffe ich." von James Scott und Joanne Robertson. Der Einband der Taschnbuchausgabe verspricht eine packende Berggeschichte aus dem Reich der 8000er... In Wahrheit hat sich ein Student aus Down Under beim Trekking in Nepal verlaufen und sich dann 40 Tage lang nur von Schnee ernährt. Zugegeben, die Geschichte hat auch ihre Reize, jedoch hat das Buch nicht wirklich was mit Bergen zu tun, sondern ist eher eine Leidensgeschichte bzw. ein Survivingbericht.

                                Ciao, Guinness!
                                http://www.bergliste.at

                                2017-01-09 Lichtenberg
                                2017-01-15 Steinkogel
                                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                                2017-02-11 Spitzplaneck
                                2017-02-21 Kreuzkogel
                                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                                Kommentar

                                Lädt...