Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergbücher - wer diskutiert mit??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

    Liebe Buchfreunde !

    Heute möchte ich weitere Bände des Alpinismus vorstellen.

    Traumberge ist ein Bildband mit guten Texten - von den Pyrenäen bis zu den Westalpen, die kanadischen Rockies, Patagonien, den Anden, der Karakorum, der Himalaja, Ostafrika und der SW der USA.

    Das nächste Buch ist von Dieter Maier und heisst Gipfel-und Höhenwege der Alpen. Zwischen Dachstein und Mont Blanc, zwischen Zugspitze und Gardasee beschreibt der Bildband die 50 schönsten Wanderrouten.

    Ein sehr gelungenes Werk ist Reinhold Messners Buch "Alle meine Gipfel".Viele Superfotos von seinen Touren mit kurzen Erzählungen. Mein Geheimtip.

    Grüße Kiowa !

    Kommentar


    • #92
      AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

      Also wenn es um Bergbücher geht, so empfehle ich:
      Wege zum Gipfel" von Audrey Salkeld aus dem Pietsch Verlag ISBN: 3-613-50315-8
      Soll keine Werbung sein..aber ein echt gutes Buch, es beschreibt 670 alpine Routen auf allen Kontinenten. Es sind 52 Berge dargestellt mit Hinweisen zu Routen, History Fotos und Beschreibung...

      Viel Spass beim lesen..
      Frank

      Kommentar


      • #93
        AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

        hallo!

        ich suche schon lange bücher von schwanda und lukan, hab aber keine ahnung wo ich diese noch bekommen könnte. vielleicht kann mir jemand einen tipp geben.
        währe sehr nett!

        Walter
        Dem Tod kein Leben schenken!

        Kommentar


        • #94
          AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

          Zitat von Walter 1960
          hallo!

          ich suche schon lange bücher von schwanda und lukan, hab aber keine ahnung wo ich diese noch bekommen könnte. vielleicht kann mir jemand einen tipp geben.
          währe sehr nett!

          Walter
          Servus Walter,

          Bücher von Schwanda und Lukan gibt es beim zvab, dem Zentralverzeichnis antiquarischer Bücher (habe schon nachgesehen). Bitte nur bei der Schnellsuche den Autor eingeben. Dann erscheint Auswahl.
          Url: www. zvab.com

          Ich habe dort schon öfter vergriffene Bücher zum günstigen Preis bekommen.

          Beste Grüße
          Karl

          Kommentar


          • #95
            AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

            herzlichen Dank , Karl
            Dem Tod kein Leben schenken!

            Kommentar


            • #96
              AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

              Hallo Karl!

              Dein Tipp zur Antiquariatsseite ist Goldes wert!!!!!

              liebe Grüße
              herbert

              Kommentar


              • #97
                Reinhold Messner: K2 - Chogori

                Ich wüsste gern, wer das neue Buch von Reinhold Messner "K2 - Chogori. Der große Berg" schon gelesen hat und was ihr dazu meint. Die Meinungen darüber gehen scheinbar weit auseinander, von vernichtender Kritik bis höchstem Lob ...



                Tom
                Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

                www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

                Kommentar


                • #98
                  Hermann Buhl

                  Hallo,

                  verwundert nehme ich wahr, dass in diesem Thread bisher ein Buch nicht erwähnt wurde. Ich habe schon viele Bücher von Messner, Pause und vielen anderen gelesen, doch das "8000: drüber und drunter" von Hermann Buhl hat mir viel besser gefallen. Buhl stellt nicht sich, sondern die Berge und die Abenteuer dar. Die einsame Nacht am Nanga Parbat ist eine der ganz großen Episoden in der Bergliteratur. Der Nachtrag von Kurt Diemberger wirkt wie die Faust aufs Auge.

                  Schade, dass Buhl so früh gestorben ist. Messner meint, der Buhl von Chogolisa sei nicht mehr derselbe wie der am Nanga Parbat gewesen, und die Ereignisse und Streite nach der Solobesteigung hätten ihm das Leben vergiftet.

                  Martin
                  Zuletzt geändert von Dedo; 11.08.2004, 13:19.
                  http://terminus.sk/~dedo/

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                    Hallo Bergfreunde!

                    Genereller Typ für Alpinliteratursuchende: www.eurobuch.com
                    Dort sind eine Vielzahl von Antiquariaten vertreten. Habe über diese page schon einige alpine Gustostückerl erstanden, unter anderem auch von Schwanda und Lukan.

                    Adi

                    Kommentar


                    • Bücher über den CHIMBORAZO

                      Liebe Freunde !

                      Kann mir jemand ein informatives Buch über den Chimborazo empfehlen ?

                      Diese Hütte erreicht man nach 20 Minuten vom Parkplatz :
                      Angehängte Dateien
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                        Lieber willy,

                        hier eine Übersicht über Bücher zum Thema Chimborazo + Südamerika allgemein von folgender Homepage:

                        http://gerdbreitenbach.de/

                        Bücher, books, libros
                        deutsch

                        Günther Schmudlach, Die Berge Ecuadors, (best mountaineering guide of Ecuador)
                        Oskar Busch, Trekkingführer Peru, Bergverlag Rother, München, (best trekking guide of Peru)
                        Kai Ferreira Schmid, Peru Bolivien, Verl. Reise Know-How
                        Winfried Dunkel, Quechua fü Peru-Reisende, Verl. Reise Know-How, (there is a similar one in english)
                        Victor von Hagen, Capac nan, Schicksalsstrasse der Inkas
                        Alexander v. Humboldt, Amerikanische Reise
                        Eduardo Galeano, Die offenen Adern Lateinmerikas
                        Mario Vargas Llosa, Tod in den Anden

                        english
                        Victor von Hagen, The ancient Inca roads
                        Edward Whymper, Voyage among the great andes
                        Rob Rachowiecki, Climbing and Hiking in Ecuador

                        español

                        Oscar Colchado, Cholito en los Andes mágicos, Lanzón Ed. Lima
                        Eduardo Galeano, Las venas abiertas de latino america
                        Mario Vargas Llosa, Lituma en los Andes
                        Ciro Alegria, La serpiente de oro
                        Enrique López Albujar, Cuentos Andinos
                        José Maria Arguedas, Agua
                        Garcilaso de la Vega, Comentarios reales

                        quechua

                        Alfonso Toaquiza, Kuntur kuyashkamanta, SEEDS publishers
                        Reynaldo Martínez Parra, La fábula quechua

                        LGr. Pablito
                        Zuletzt geändert von pablito; 14.08.2004, 18:33.
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • Danke, Pablito, für Deine ausführliche Liste !

                          Gefunden habe ich mittlerweile (auch)
                          Peter Rotter :"ECUADOR"

                          Sind Juli und/oder August
                          günstige Besteigungsmonate für den Chimborazo ?

                          Oder würdest Du eine andere Zeit empfehlen ?

                          und die sehr gute Kontakt-Adresse in Quito
                          www.volcanoclimbing.com/german/index.html
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 14.08.2004, 20:26.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                            hi willy,
                            bin noch nicht zum antworten gekommen.
                            die beste zeit ist wohl der jaenner.
                            zusteig zur huette , nach meiner erinnerung ca 1/2 stunde.
                            abmarsch um 1 uhr . man muss zuerst eine steinschlaggefaehrdete region ueberwinden, dann den gletscher nach links, dann kommt eine steilstufe, haben damals ein kurzes fixseil - ca 50 m verlegt. der uebrige aufstieg problemlos.

                            bin damals mit bergspechte gegangen.....
                            als akklimatisationstour fuer den Aconcagua.
                            moechte lieber nciht ueber meine erfahrungen mit Marianne Koblmueller - Hofinger reden. jedenfalls ist es mir gelungen trotz 1 bergfuehrer fuer 25 personen saemtliche gipfel: Pinchincha, Tungurahua, Cotopaxi, Chimborazzo, Anconcagua zu besteigen.

                            leider bringe ich es einfach nicht fertig die bilder auf meiner home page ins internet zu bringen
                            aonsonst koenntest du einige fotos sehen.

                            gruss

                            dagmar
                            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                            asti, asti bandar ko bakaro!
                            Langsam, langsam fang den Affen!
                            Indisches Sprichwort

                            Kommentar


                            • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                              Hallo an alle,

                              ich lese gerade von Clint Willis (Hrsg.) "Überleben in Höhen". Das Buch stellt eine Sammlung verschiedener Geschichten von Bonatti über Messner bis Lene Gammelgaard dar.

                              Bei diesen Geschichten geht es um Erlebnisberichte vom Everest und K2. Gute Stories, leichte Literatur und macht Gusto auf mehr!

                              LG
                              Schelli
                              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                              Kommentar


                              • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                                Hallo,

                                Messners Berg Heil, Heile Berge habe ich gelesen. Ich fand manches darin interessant, manchem konnte ich zustimmen und manches lehne ich ab. Aber so isser nun mal der gute Reinhold.

                                Nicht ganz das gleiche, aber besonders gefesselt war ich von beiden Bänden "Sicherheit in Fels und Eis" von Pit Schubert.
                                Gruß

                                Andreas Wieneke

                                Tourenbeschreibungen, Bergbilder, Hüttenstempel, ... auf meinen Seiten
                                Tourplaner-Online.de und Andreas Wieneke

                                Kommentar

                                Lädt...