Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergbücher - wer diskutiert mit??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??



    Neuauflage die im April 2005 erscheinen soll.
    Die 4. Auflage hat mir ein Freund geliehen, auf der Suche nach dem Buch erfuhr ich das eine 5. Auflage in Arbeit ist.

    Grüsse
    Bergmaratoni
    Erich
    Weitwanderwege+ Klettersteige
    [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

    Kommentar


    • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

      Erich,
      welcher Art sind diese Ratschläge?
      Hinsichtlich Planung, Ausrüstung, konkrete Touren?

      Danke
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

        Hallo Schelli

        Schau mal bei Amazon nach.
        Das Buch umfaßt alles was hilfreich ist, wenn man mehrere Tage abseits ausgetretener Pfade unterwegs ist.

        Grüsse
        Bergmaratoni
        Erich
        Weitwanderwege+ Klettersteige
        [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

        Kommentar


        • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

          ein sehr gutes buch das ich jetzt beim durchstöbern nicht gesehen habe ist "spielplatz der helden" von michael köhlmeyer. dabei geht es um drei südtiroler die grönland ohne hilfe und kontakt nach außen durchqueren . schwerpunkt liegt dabei auf den dingen die sich gruppendynamisch entwickeln, und um die großen reibereien die dabei zwischen den beteiligten entstehen. als parallele erzählt der autor noch eine kleine liebesgeschichte.
          ist für berg und abenteuerbuchfans einmal eine abwechslung und sehr empfehlenswert.

          Kommentar


          • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

            Ja das buch " Süielpaltz der Helden" ist echt gut geschrieben, wenn man von der dazwischengestreuten liebesgeschichte absieht

            das buch von Peroni über dasselbe thema - ich glaube es heisst der " Endlose Horizont" ist nicht halb so gut
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

              jop, die liebesgeschichte hätte er einfach weglassen sollen, wäre noch besser

              Kommentar


              • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                Zitat von Magda
                Ich habe mir heute das Buch

                Mount Everest - Kampf in eisigen Höhen von Roberto Mantovani und Kurt Diemberger
                gekauft.

                Es wird von den Anfängen (Entdeckung) des Everest bis zur heutigen Zeit berichtet u.a. die Entwicklung der Aufstiege, Expeditionen, Ausrüstung etc.

                Das Buch ist in A3 Format und die Bilder sind sehr beeindruckend.
                Habe gestern das letzte Exemplar bei unserem Libro um Eur 4,95 erstanden.

                SPITZE! Schöne Bilder und überhaupt; das Preis/Leistungsverhältnis war hier unschlagbar. Ich kann ebenfalls empfehlen:

                Ab in die nächste Libro-Filiale bevor alle Exemplare weg sind...

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                  Gutes Outdoor-Buch mit lustigen Anekdoten

                  Rüdiger Nehberg
                  "Echt verrückt!"
                  im Piper Verlag

                  copyright natürlich beim Autor

                  LG
                  Schelli
                  Angehängte Dateien
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                    ich habe mir auf der buchmesse in leipzig ein neues bergbuch zugelegt.
                    "4000er der alpen" von helmut dumler und willy burkhart. es ist in seiner neuauflage ein noch besseres buch geworden (ich hatte schonmal eine ältere ausgabe gelesen). noch mehr aktuelle und informative bilder sowie einige karten und texte aus der englischen version haben den inhalt gehörig aufgepeppt. aufgrund leichter druckfehler habe ichs für 30 statt 50 euro bekommen und bin sehr zufrieden damit.
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                      Zitat von Roman
                      Zu Pit Schubert:
                      Seine Bände "Sicherheit und Risiko in Fels und Eis" finde ich vor allem deshalb genial,
                      weil er es versteht, auf recht kurzweilige Art und Weise Risiken aufzudecken.
                      Gemischt mit Ergebnissen aus seiner jahrzehntelangen Forschungstätigkeit
                      und mit der einen oder anderen lustigen Begebenheit
                      Viele Skizzen (Abstürze, falsche Seilhandhabung etc.) Viele Fotos ! Lebenswichtige Infos !

                      Dieses - ausgezeichente ! - Buch befindet sich auch in der Bibliothek der Franz Sennhütte
                      und habe ich gestern durchgeschaut ("durchstudiert" wäre geschmettert).

                      Für mich ganz stark, weil unglaublich (eine von unzähligen Geschichten) :
                      Ein Foto zeigt bei Prachtwetter eine Gruppe am Weg zum Breithorn.
                      Bald darauf sterben zwei in einem Orkan.

                      Eigentlich sollte jeder Bergsteiger und Kletterer dieses Buch zu Hause haben :
                      ROTHER-VERLAG : ISBN 3763360166
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 24.03.2005, 20:28.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                        so, endlich hab ich das beste buch zum thema mit der post bekommen, hab schon ein bisserl hineingeschmökert, es ist der hammer.
                        im canyon von aron ralston. eine wahsinnsgeschichte von einem unglaublichen menschen. gänsehaut garantiert!!!
                        im moment leider nur gebunden erhältlich.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                          Hallo zusammen

                          Interessant was Ihr so alles lest.

                          Meine Favoriten sind:

                          1. Reinhard Karl - Erlebnis Berg
                          Geschrieben von einem Mensch aus Fleisch und Blut.

                          2. Clemens Hutter - Skitouren um Salzburg
                          Salzburger Skitourenbibel. Kurz und bündig geschrieben. Ob der Hutter
                          alle Touren war weiß ich nicht.

                          3. Hans Kammerlander - Bergsüchtig
                          Ein Abenteurer.



                          Servus

                          Phouse
                          „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                          Kommentar


                          • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                            Hallo Zusammen

                            Meine lieblingsbücher sind immer wieder

                            1 Genusklettern Österreich ost

                            2 Peilsteinführer

                            3 Höhlentalführer

                            Naja Kletterer halt was solls



                            fg christoph(rotpunkt1)
                            Nur nicht los lassen :bier:

                            Kommentar


                            • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                              Meine beiden Lieblingsbücher sind und bleiben:
                              • Günter und Luise Auferbauer - Bergtourenparadies Österreich
                              • Sepp Schnürer - Zentralalpen; Berge und Täler zwischen Hohen Tauern und Silvretta


                              Beide Bücher enthalten viele Bilder und stimmungsvolle Texte. Ich schaue mir beide Exemplare immer wieder gerne an.

                              Das Buch von Sepp Schnürer wurde unter dem Namen "Im Herzen der Alpen" unlängst neu herausgegeben. Kennt ihr noch andere Bücher von diesem Autor?
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von master0max; 07.05.2005, 17:22.

                              Kommentar


                              • AW: Bergbücher - wer diskutiert mit??

                                @ Willy
                                mein bruder hat es, und es sind wirklich ein paar
                                haarsträubende geschichten drin. auch ein
                                paar tolle tipps.
                                Absolut empfehlenswert!!!

                                lg
                                georg
                                Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                                Kommentar

                                Lädt...