Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wo ist die "Kalte Herberg" im Toten Gebirge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wo ist die "Kalte Herberg" im Toten Gebirge?

    Ich wusste nicht recht wohin mit dem Thema. Notfalls also bitte verschieben.

    Die "Kalte Herberg" tauch immer wieder in Tourenbeschreibungen auf, ist aber in OSM nicht verzeichnet.

    In der Amap 1960 ist sie zwischen Weißer Wand und Gastkarrücken (bzw. Gastkarkogel auf dieser Karte):
    amap-1960.jpg

    In allen AV Karten ist sie ebenfalls südlich des Gastkarkogels:
    av-karte.jpg

    In den neueren Versionen der Amap ab 1980 ist sie nördlich des Gastkarkogels:
    amap-ab-1980.jpg

    In sehr alten Tourenbeschreibungen deutet alles darauf hin, dass die AV Version stimmt.
    Z.B. https://anno.onb.ac.at/cgi-content/a...search&seite=8 (Meierltal - Kalte Herberg - Gastkarkogel)

    Daher meine Frage: weiss jemand was stimmt und wo die richtige Lage der "Kalten Herberg" ist?

  • #2
    Hier noch ein Ausschnitt einer weiteren Karte.

    Wo auch immer, die einzelnen Karten liegen ja nur ca. 500 Meter Luftlinie auseinander.

    Einsame Gegend jedenfalls.

    LG Helwin

    SeppHuberKarte.jpg

    Kommentar


    • #3
      Zitat von helwin Beitrag anzeigen
      Wo auch immer, die einzelnen Karten liegen ja nur ca. 500 Meter Luftlinie auseinander.
      Da hast du schon recht. Blöd wird es nur wenn man das als Landmarke betrachtet und dann eine Tourenbeschreibung liest und die falsche Karte zur Hand nimmt.
      Heibastal - Kalte Herberg und dann nach Süden über den Gastkarkogel macht dann keinen Sinn mehr, wenn ich die ÖK verwende.
      So ist mir das ganze erst aufgefallen, weil es einige alte Beschreibungen von Plateauüberquerungen im Winter gibt, die mit der Karte nicht zusammenpassen.

      Kommentar


      • #4
        Eine hab ich noch

        img071.jpg

        Kommentar


        • #5
          Und noch eine!

          img072.jpg

          Kommentar


          • #6
            Sehr cool. Erstaunlich wieviele Karten der Gegend es gibt.
            Ich hab auch eine: aus Sepp Huber 1948
            Sepp-Huber-1948.jpg

            Kommentar


            • #7
              Und aus Kleiner Führer, Totes Gebirge, Rabeder

              Kleiner-Führer-Totes-Gebirge-Rabeder.jpg

              Kommentar


              • #8
                ..und noch einpaar Tourenbeschreibungen, in denen die "Kalte Herberg" vorkommt

                img073.jpg
                img074.jpg
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  Super: Tendenz ziemlich eindeutig zu Kalte Herberg südlich des Gastkarkogels

                  Kommentar


                  • #10
                    Na hätten wir das geklärt. Fehlt nur noch der Tourenbericht

                    LG Helwin

                    Kommentar

                    Lädt...