Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

wer hat das älteste Naturkunde(Geografie bzw. Bergbuch)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wer hat das älteste Naturkunde(Geografie bzw. Bergbuch)?

    ... da ist mir doch ein gewichtiges Buch aus dem Jahre 1881 in die Hände gefallen auf der Suche in meinem Bücherfundus mit dem Titel:

    "Der Erdball und seine Naturwunder"


    Ich stelle euch noch eine Seite daraus vor, wo es um Mondberge geht(damit mein posting nicht unter "Thema verfehlt" fällt)!

    LGr. Pablito
    Angehängte Dateien
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: wer hat das älteste Naturkunde(Geografie bzw. Bergbuch)?

    ...hier etwas über Mondberge:

    LGr. Pablito
    Angehängte Dateien
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: wer hat das älteste Naturkunde(Geografie bzw. Bergbuch)?

      Mit 1881 kann ich nicht mithalten.
      Aber dieses Buch vom Bruckmann-Verlag ist aus dem Jahr 1949 :
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 22.09.2004, 22:30.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        Bruckmann-Verlag 1949

        Es enthält nicht nur interessante Berichte und Fotos vom Hohen Göll
        oder - wie hier - von der Fleischbank-Südostwand :
        Angehängte Dateien
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          Bruckmann-Verlag 1949

          vom Schneck :
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 22.09.2004, 22:30.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            Bruckmann-Verlag 1949

            oder sogar schon Berichte von Hidden Peak und K 2 :
            Angehängte Dateien
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: wer hat das älteste Naturkunde(Geografie bzw. Bergbuch)?

              Ich habe noch einen Atlas zu Hause aus dem Jahre 1945. Ist ziemlich interessant darin zu schmöckern!

              Grüße
              Magda
              Hört auf danach zu fragen,
              was die Zukunft für euch bereit hält,
              und nehmt als Geschenk,
              was immer der Tag mit sich bringt

              (Quintus Horatius Flaccus)

              Kommentar


              • #8
                AW: wer hat das älteste Naturkunde(Geografie bzw. Bergbuch)?

                A bissel wos hab I a - 1894

                Das war das Sperrschiff in Nussdorf - vermute , das eine Befestigung war gegen einen Angriff von der Donau we weis mehr
                Angehängte Dateien
                Lg.Egon

                Kommentar


                • #9
                  AW: wer hat das älteste Naturkunde(Geografie bzw. Bergbuch)?

                  Ist aus der "Schwarte "-~ 1000 Seiten das meiste K&K Monarchie - es sind Berge auch drinnen
                  Angehängte Dateien
                  Lg.Egon

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: wer hat das älteste Naturkunde(Geografie bzw. Bergbuch)?

                    Alfred Radio-Radiis - Führer durch das Dachsteingebirge - Wien, 1922

                    Ich liebe alte Bergbücher!
                    Man weiß erst, wie gut man's heute hat, wenn man z.B. im "Schneeschuhführer durch das Gesäuse" die Beschreibung der Schitour auf den Lugauer liest: Ausgangspunkt der Tour ist der Bahnhof Johnsbach!! An der Enns!! Ab dort geht's zu Fuß bzw. mit den Schi weiter!

                    Hannes
                    Zuletzt geändert von daHannes; 24.09.2004, 22:13.
                    oba frogz mi ned wia

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: wer hat das älteste Naturkunde(Geografie bzw. Bergbuch)?

                      und von so einer randkluft können wir wohl nur träumen:
                      (auch aus dem buch von radio-radiis, 1922)
                      oba frogz mi ned wia

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: wer hat das älteste Naturkunde(Geografie bzw. Bergbuch)?

                        Jo Hannes de guatn oidn Zeitn -
                        Hob grod a neigs Büdl von de Fuschakarkopf N gsegn I hob durt auf schwoazn Blankeis uma gsch.... - auf dem Büdl war a nogada Stanahaufm
                        Vo da Raundgluft hob I a no Photos de mei Voda gmocht hod - gewoltig
                        leider nur 4X4 cm - Kontaktabzüge
                        Lg.Egon

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: wer hat das älteste Naturkunde(Geografie bzw. Bergbuch)?

                          Altes Testament, aber leider in der xten. Auflage in deutscher Übersetzung....

                          Geografie mit religiösen, historischen, ethnologischen und mythologischen Texten, Beschreibungen und Hintergründen - tatsächlich nicht uninteressant.

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: wer hat das älteste Naturkunde(Geografie bzw. Bergbuch)?

                            In dem Fundus meines Schwiegervaters habe ich zwei kleine Bergbücher gefunden:

                            "Der Hochtourist "stammt aus dem Jahr 1903 und "Von Hütte zu Hütte" aus dem Jahr 1912 und hat Hüttenstempel vom Juli 1921
                            Zuletzt geändert von tonion; 25.09.2008, 10:38.
                            Liebe Grüße Gerhard



                            Zum Sterben zu jung
                            Zum Arbeiten zu alt
                            Zum Wandern und Reisen top fit

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: wer hat das älteste Naturkunde(Geografie bzw. Bergbuch)?

                              Grüß euch Bücherfreunde!


                              Hab auch Schätze in der Bücherkiste gefunden:

                              Alpine Majestäten und ihr Gefolge (Die Gebirgswelt der Erde in Bildern)

                              Band 1 aus dem Jahr 1901, 280 Ansichten aus der Gebirgswelt
                              Band 2 aus dem Jahr 1902, 272 Ansichten aus der Gebirgswelt

                              Die Bände sind Riesendinger (32 mal 47, zusammen 8 Kg schwer!!), zu groß für den Scanner.


                              Mein ältestes Buch: Österreich in Wort und Bild (Vaterländisches Jubiläums-Prachtwerk 1848-1898), vom Jahre 1898!
                              Ist wahrlich ein Prachtwerk!!

                              Erich
                              Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                              steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                              Kommentar

                              Lädt...