Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der Gipfel - Antoli Boukreev

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Gipfel - Antoli Boukreev

    Hallo ihr Lieben, ich bin schon lange ein Berg- und großer Mount Everest Fan. Selber geklettert bin ich bis jetzt nur in Südtirol und das ist schon ein paar Jahre her. Allerdings finde ich alles was mit Bergen zu tun hat sehr Interessant und damit auch zu meiner Frage. Ich würde mir sehr gerne o. g. Buch zulegen, aber ich überall wo ich nachschaue......nicht mehr lieferbar!!!

    Mich würde interessieren, ob mir evtl. jemand helfen könnte, das Buch irgendwo her zu bekommen. Und auch ob jemand weiß, warum ich nicht mehr kaufen kann????

    Ich wäre euch für Antworten sehr dankbar, liebe Grüße Mone

  • #2
    AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

    Zitat von mone185 Beitrag anzeigen
    ... Mich würde interessieren, ob mir evtl. jemand helfen könnte, das Buch irgendwo her zu bekommen. Und auch ob jemand weiß, warum ich nicht mehr kaufen kann ...
    Hier wird dir gerne geholfen, obwohl nicht ganz nachvollziehbar ist, wo das Problem liegt:
    ISBN: 345315052X
    Be Edenistic!

    Kommentar


    • #3
      AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

      ich glaube ich habe das Buch. Sehe nch her mal nach. Fand es nicht so doll.Wenn ich es habe bzw. noch finde, würde ich es abgeben.
      [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
      Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

        Amazon hat das Buch gebraucht. Auf english auch neu - und um einiges billiger als die deutsche version. titel ist "the climb - tragic ambitions on mt everest"
        ciao

        Kommentar


        • #5
          AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

          Wenn du es gebraucht und englisch möchtest wirst du auch hier fündig:
          Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher

          Kommentar


          • #6
            AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

            hallo, habe dieses buch auch - auf englisch; laut auskunft div. buchhändler ist dies aber nur mehr auf englisch erhältlich, da deutsch kleine auflage und bereits vergriffen...

            Lg
            manfred
            ...there is one way to turn the unknown into the known. start climbing.
            "Eisklettern kann idiotisch bis an die Grenze des Wahnsinns sein und zugleich das Besonnenste, Ruhigste, Kontrollierteste und Lebendigste, was du je tun wirst“ Joe Simpson

            Kommentar


            • #7
              AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

              ich finde das buch nicht so schlecht. auf jeden fall nicht so reisserisch, wie das von krakauer. ausserdem ist es eine deutliche gegendarstellung zu den ereignissen, die Krakauer schildert und wertvoll um objektive eindrücke zu gewinnen.
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

                Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                ich finde das buch nicht so schlecht. auf jeden fall nicht so reisserisch, wie das von krakauer. ausserdem ist es eine deutliche gegendarstellung zu den ereignissen, die Krakauer schildert und wertvoll um objektive eindrücke zu gewinnen.
                Das Buch gefällt mir auch sehr gut, zumal es von demjenigen geschrieben ist, der wegen seiner imensen Höhenerfahrung vermutlich die Situation am besten beurteilen konnte.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Das Buch gefällt mir auch sehr gut, zumal es von demjenigen geschrieben ist, der wegen seiner imensen Höhenerfahrung vermutlich die Situation am besten beurteilen konnte.
                  er hat auch etlichen das leben gerettet, indme er sie zum lager zurückgetragen hat und das in 8000 m höhe ....
                  im gegensatz zu Krakauer, der nur zugeschaut hat
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

                    Das Buch wird 2008 neu aufgelegt: http://www.amazon.de/dp/3453405692

                    Finde das Buch wirklich empfehlenswert, schon allein weil der Autor im Vergleich zu Krakauer ein wirklich erfahrener Höhenbergsteiger war.

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

                      Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
                      Das Buch wird 2008 neu aufgelegt: http://www.amazon.de/dp/3453405692

                      Finde das Buch wirklich empfehlenswert, schon allein weil der Autor im Vergleich zu Krakauer ein wirklich erfahrener Höhenbergsteiger war.

                      LG, Guinness!


                      was man auch deutlich beim lesen merkt





                      richtig "interessant" find ichs beide bücher zu lesen ...

                      Krakauer > spannend romanhaft
                      Bukreev > (in der übersetzung) ziemlich holprig geschrieben aber eben eine andere sichtweise...


                      und hintenraus kann man sich dann sein ureigenes bild machen ...

                      (sehr zu empfehlende lese-taktik übrigens auch für:

                      "Der nackte Berg" >< "Zwischen Licht und Schatten"><"Die Überschreitung")
                      Bilder gibt`s da *klick*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

                        im gegensatz zu Krakauer, der nur zugeschaut hat
                        Boukreev war ja auch Guide, Krakauer (bzw. sein Arbeitgeber) nur zahlender Kunde. Dass Kunden, selbst wenn sie könnten, jemanden retten, steht am Everest nicht im Pflichtenheft.

                        Boukreev war schon ein harter Hund, bekannt für seine Alleingänge, die er noch dazu in Rekordzeiten absolvierte. Wäre er nicht Bergsteiger geworden, hätte er auch die Rolle des Ivan Drago in Rocky IV übernehmen können. Sly hätte sich ins Hemd gemacht.

                        Es gibt noch ein zweites Buch von Boukreev (Über den Wolken), seine Tagebücher, ich glaube sie wurden posthum herausgegeben.
                        Zuletzt geändert von feiN; 11.12.2007, 13:37. Grund: Tippfehler
                        It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                        Norbert

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

                          Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
                          Das Buch wird 2008 neu aufgelegt: [url]!
                          Bei der Neuauflage können eigentlich kaum neue Fakten hinzukommen, wo der Autor doch nicht mehr lebt ...
                          ________________________________

                          Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                          Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

                            Neue Fakten - ist ja auch nicht unbedingt der Sinn einer Neuauflage....

                            Wie immer opponiere ich, wenn Daxy über Krakauer herzieht, weil ich doch der Meinung bin, dass Krakauer Unrecht getan wird. Der arme Hund war am Ende und konnte gar nicht mehr helfen. Auch meine ich, dass er recht unverblümt über seine eigenen Schwächen schreibt - Hut ab!

                            Tatsächlich - und hier stimme ich mich Daxy überein - sind einige Kritikpunkte Krakauers überzogen und entweder dem nachwirkenden Trauma oder seiner mangelnden Expertise zuzuschreiben.

                            In der Diskussion geht leider auch unter, dass Krakauer und Boukreev kurz vor dessen Tod auf dem Wege zu einer Verständigung waren - leider zu spät.

                            Boukreev gehört jedenfalls zu den herausragenden Bergsteigern.

                            LG
                            Schelli
                            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Der Gipfel - Antoli Boukreev

                              Zitat von sammy Beitrag anzeigen
                              richtig "interessant" find ichs beide bücher zu lesen ...
                              völlig richtig.

                              Es gibt noch einige Bücher die sich mit den Ereignissen '96 befassen oder sie streifen. Insgesamt finden sich darin viele interessante Abweichungen. Ich denke auch, dass Krakauer die Rettungsaktion, bzw. Boukreev nicht korrekt beurteilt.

                              Gruß, Michael

                              ps: Empfehlenswert finde ich Krakauers "In die Wildnis". Hat nix mit Bergsteigen zu tun, ist aber hervorragend recherchiert und geschrieben.
                              Zuletzt geändert von hosenseidl; 11.12.2007, 14:37.
                              "Und wenn Natur dich unterweist,
                              Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                              Kommentar

                              Lädt...