Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

    Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt. Eine wahre Geschichte von Axel Naglich, aufgezeichnet von Joachim Rienhard.

    9783702230654.jpg

    „Das ist nicht Hollywood. Das ist jetzt echt“.
    Phil Knab, Volker Holzner, Günther Göberl, Jon Johnston, Peter Ressmann, Beat Kammerlander, Axel Naglich und Gerald Salmina versuchen das Unmögliche. Nicht nur auf den zweithöchsten Berg der USA, den Mount St. Elias wollen sie hinauf, nein, auch mit Skiern auf Eis und Schnee herunter fahren, und dazu noch einen Film daraus machen.
    Den Resl, also Peter Ressmann kennt man ja schon vom Broad Peak, dort ist er ja auch schon hinunter gefahren. Und vor kurzem mussten wir von ihm Abschied nehmen, nachdem er so viele gefahrvolle Momente überlebt hatte, erwischte es ihn beim Sportklettern.
    Axel Naglich hat schon einen nicht allzu spektakulären Film von der Befahrung der Cima Tosa gedreht.
    Und der Mount St. Elias hatte bisher die Versuche, sich mit Skiern befahren zu lassen, erfolgreich abgewehrt, die letzten zwei Alpinisten mussten mit dem Leben bezahlen.
    Nach einem missglückten Versuch und Tagen in einer Schneehöhle zieht die Crew von dannen. Nach einer sommerlichen Erholungszeit zu Hause zieht es sie auf Anraten von Charly Gabl mit einem neuen kleinen Team wieder zum Berg.
    Und dann sind sie oben, zu viert, doch müssen zwei von ihnen mit Schiern wieder hinunter. Na serwas, denkt sich der geneigte Leser…
    Abgesehen davon, dass diese Leistung erst einmal erbracht werden muss, kann man nun diskutieren, ob es zulässig ist, die Abfahrt in zwei Teile zu spalten, der untere hat ja nun im August keinen Schnee mehr. Für Gesprächsstoff ist also gesorgt.
    Was sich der geneigte Leser noch denkt, ist die Besessenheit, mit der hier zu Werke gegangen wird. Das um jeden Preis im Rampenlicht stehen müssen. Die notwendige Coolness, die heute von Freeskiern erwartet wird. Und der Schreibstil, der ist auch eine Spur zu cool geraten. Es könnte schon möglich sein, dass nicht alle Leser erfrieren möchten.
    In Summe ein etwas ambivalentes Buch, eine großartige Idee und eine exzellente Durchführung, aber doch so verrückt und cool gebracht, dass man des öfteren den Kopf schütteln muss.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

    Ähnlich hab ich den Film empfunden: Die Leistung und die Bilder sind schon sensationell genug, da braucht es nicht auch noch dauernd diese Sprüche, dass man jetzt auch sterben könnte und die überdramatische Musik. Im Buch dürfte wenigstens die Musik fehlen.

    Marlene
    "Teufelshorn" heißt mein neuer Berchtesgaden-Krimi.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

      ich würd den film ja wirklich gerne mal sehen, ist da mittlerweile ein dvd veröffentlichungstermin bekannt?

      Kommentar


      • #4
        AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

        gute bilder, aber den Naglich hätten sie sich sparen können. Ganz abgesehen davon, dass eine derartige besteigung und Abfahrt in "Etappen" in meinen Augen nicht verfilmenswert ist.

        Kommentar


        • #5
          AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

          In Zeiten wie diesen verkauft sich ein lahmes Buch/ein lahmer Film nun mal nicht wirklich, ausserdem steht dahinter Red Bull und die Marke wirbt mit Coolness, atemberaubenden und verrückten Aktionen ...

          ... die Sprüche sind gewagt, manchmal auch ein wenig zu lässig, aber wer eine derartige Abfahrt (und auch der Aufstieg war nicht ganz ungefährlich) meistert, darf auch ein wenig übertreiben, um die Angst/Unsicherheit (die man ja nicht zeigen darf) zwischen den lässigen Aussprüchen zu verstecken ...

          ... der Film begeisterte mich viel mehr aufgrund der Aufnahmen, ein toller Berg, eine sensationelle Landschaft und eine atemberaubende Abfahrt - auch wenn sie in zwei Teilen erfolgt ist, war es eine einmalige Leistung ...

          ... und werte Kritiker - hinfahren, aufsteigen, im Ganzen abfahren und im Anschluss kann man seinen Senf preisgeben (warum die Menschheit stehts voller Neid ist - akzeptieren wir mal die Leistung anderer so wie sie ist!)

          Kommentar


          • #6
            AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

            Zitat von Hermandl Beitrag anzeigen
            ... und werte Kritiker - hinfahren, aufsteigen, im Ganzen abfahren und im Anschluss kann man seinen Senf preisgeben (warum die Menschheit stehts voller Neid ist - akzeptieren wir mal die Leistung anderer so wie sie ist!)
            Abgesehn vom Akzeptieren der Leistung (bleibt einem letztendlich eh nichts anderes über ), ists nicht zwingend Neid wenn wer was kritisiert, oder? Ich glaub auch nicht, dass man etwas nach- oder bessermachen muss um sich dazu zu äussern.

            Das Buch hat mich im großen und ganzen schon sehr beeindruckt, gerade wegen dem eher unemotionalen Stil. Auch die Warterei und die Fehlschläge werden ausführlich dargestellt und geben so ein plastisches Bild der Unternehmung. Den Film hab ich leider im Kino verpasst. Ich hoffe auch, dass er bald als DVD rauskommt. Obwohl die Bilder (zumindest was ich vom Buch rückschliessen kann) wahrscheinlich auf einer grossen Leinwand (noch) besser wirken sollten. Nichtsdestotrotz sind die Bilder auch im Buch mehr als sehenswert. Was mir an dem Buch auch noch gut gefällt ist, dass im Einleitungsteil durchaus kritische Töne in Bezug auf Sponsorensuche und Umgang mit diesen fallen.

            LG,
            Stefan

            Kommentar


            • #7
              AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

              Termin für DVD-Release gibts soweit mir bekannt ist noch keinen.
              Der Film war genial, ein Bergfilm dieses Formates hab ich bisher noch nicht gesehen. Klar wird etwas dramatisiert und ab und zu kommen lässige Sprüche...na und ?!? Klar haben sie Bergführer mitgehabt, klar könnte man in einem druchfahren, klar könnte man zu Fuss von Indien kommen und nicht mit dem Flugzeug auf 3000m abgesetzt werden usw. usw... Nichts desto trotz eine sensationelle Leistung, die mit sensationellen Landschafts und Sportaufnahmen untermalt wurde (wenn einen die Sprüche am Geist gehen kann man auch den Ton abdrehen, der Film wäre trotzdem sehenswert ).
              Man braucht nur mal nachsehen wieviele Besteigungen dieser Berg überhaupt hat. Und diesen Berg mit Schiern abzufahren, diese Idee gabs schon lange bevor es einen Film gab, nur hats bisher niemand geschafft bzw. haben sich viele gar nicht getraut es zu versuchen! Es wurde ja lange für unmöglich gehalten...
              Nichts gegen Kritik, manche ist auch berechtigt aber vielzuoft kritisieren Leute aus Neid, weil sie nicht wirklich nachdenken oder einfach keine Ahnung haben....
              Zuletzt geändert von paulchen; 24.11.2010, 12:23.
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

                Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                Termin für DVD-Release gibts soweit mir bekannt ist noch keinen.
                Der Film war genial, ein Bergfilm dieses Formates hab ich bisher noch nicht gesehen. Klar wird etwas dramatisiert und ab und zu kommen lässige Sprüche...na und ?!? Klar haben sie Bergführer mitgehabt, klar könnte man in einem druchfahren, klar könnte man zu Fuss von Indien kommen und nicht mit dem Flugzeug auf 3000m abgesetzt werden usw. usw... Nichts desto trotz eine sensationelle Leistung, die mit sensationellen Landschafts und Sportaufnahmen untermalt wurde (wenn einen die Sprüche am Geist gehen kann man auch den Ton abdrehen, der Film wäre trotzdem sehenswert ).
                Man braucht nur mal nachsehen wieviele Besteigungen dieser Berg überhaupt hat. Und diesen Berg mit Schiern abzufahren, diese Idee gabs schon lange bevor es einen Film gab, nur hats bisher niemand geschafft bzw. haben sich viele gar nicht getraut es zu versuchen! Es wurde ja lange für unmöglich gehalten...
                Nichts gegen Kritik, manche ist auch berechtigt aber vielzuoft kritisieren Leute aus Neid, weil sie nicht wirklich nachdenken oder einfach keine Ahnung haben....
                http://www.wildsnow.com/893/mount-st-elias-ski-skiing/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

                  kritik ist nicht immer gleich neid! ich respektiere voll und ganz die Art wie sich Peter Ressmann im Film dargestellt hat. Nur die Art und Weise wie der Naglich sich gibt halte ich für nicht tragbar und stellt in keinster weise ein Vorbild für den "Standardalpinisten" dar...

                  aber jeder kann sich da ja selber eine Meinung bilden... FÜr mich bleibt übrig, dass Peter Ressmann die tragende Figur bei der Geschichte war und nicht Axel Naglich... Dass nicht immer jene das Lob bekommen dies verdient haben, sondern jene die am lautesten schreien ist aber halt einfach so...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

                    ... Standardalpinisten würden diese Abfahrt wohl auch nicht bestreiten wollen und ich wüsste auch nicht warum jeder "bekannte" Alpinist (gilt auch für andere Stars und Sternchen) immer auch gleich ein Vorbild sein sollte?

                    ... er macht sein Ding, unterstreicht es mit für ihn typischen Sprüchen und das wars auch schon ...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

                      Der BESTE BERGFILM den ich je gesehen habe!

                      Kerschi
                      Das Glück des Lebens hängt von der Beschaffenheit der Gedanken ab (Marc Aurel).

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

                        Zitat von alpsman Beitrag anzeigen
                        gute bilder, aber den Naglich hätten sie sich sparen können.
                        Schwierig, da er als Expeditionsleiter firmiert.
                        "Teufelshorn" heißt mein neuer Berchtesgaden-Krimi.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

                          Zitat von gaugarim Beitrag anzeigen
                          ich würd den film ja wirklich gerne mal sehen, ist da mittlerweile ein dvd veröffentlichungstermin bekannt?
                          Mit der DVD wird's wohl noch ein Bisserl dauern. Der Film ist in Deutschland grad erst in den Kinos angelaufen (18.11.)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

                            ich warte seit dem Kinoabend sehnsüchtigst auf die DVD
                            Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                            Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mount St. Elias – Die längste Skiabfahrt der Welt

                              Mir hat der Film schon nicht schlecht gefallen, kenne den Axel aus meiner Schulzeit - ein Draufgänger halt, der wahre Held und Könner ist allerdings Peter Resmann (der leider kurz danach verunglückt ist)!

                              Kommentar

                              Lädt...