Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Google Earth verbessern: Eigene Overlays zur Tourenplanung und -nachbearbeitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Google Earth verbessern: Eigene Overlays zur Tourenplanung und -nachbearbeitung

    Zitat von blackpanther
    03.07.2005: Google Earth ....
    Vor nun bald eineinhalb Jahren hab ich hier das damals noch weithin unbekannte Google Earth vorgestellt.
    Inzwischen hat sich hier wie dort viel getan. GPS und GIS-Anwendungen sind Standard geworden bei den meisten, die auch nur in irgendeiner Form mit Landkarten zu tun haben, seien es nun Bergsteiger oder Seeleute, Ölsucher oder Wracktaucher, wer auch immer.
    Google-, SIRF- und Garmin-Aktien sind explodiert, und "Google Earth" hat einen Aufschwung genommen, den sich damals nur wenige haben träumen lassen.

    Es gibt nun seit längerer Zeit die Version 4, man kann über die einschlägigen Communities die verschiedensten unglaublichen und praktischen Overlays aktivieren (z.B. die aktuelle Bewölkung weltweit, Info über 1000e Satelliten mit ihrer Position über Grund und dem jeweiligen Sichtbereich, aktuelle Info über die gerade anfliegenden Passagierflugzeuge auf die größten amerikanischen Flughäfen mit Entfernung, Kurs und Ausblick aus der Pilotenkanzel, und vieles andere mehr).

    Eigentlich möchte ich auf etwas anderes hinaus, aber vorab die oben erwähnten 3 Beispiele, um nur einige von den tausenden Möglichkeiten zu zeigen, die von Nutzern in der ganzen Welt inzwischen mit Hilfe des Internet für Google Earth realisiert wurden:

    Beispiel 1:
    Flugnummer ABX502 heute, 30.12.2006 um 14h25, Boeing 747, Anflug auf San Francisco, zu dieser Zeit noch etwa 320 km vom Flughafen entfernt, in der Gegend des Mono-Lakes an der Grenze Kalifornien/Nevada, Kurs über Stockton nach SFO - Aussicht auf die Gegend von etwas überhalb des stilisierten Flugzeuges Richtung Norden, so wie es die Passagiere sehen, wenn sie auf der rechten Seite aus dem Flieger schauen:

    ge1.jpg

    Beispiel 2:
    Die aktuelle Bewölkung in Mitteleuropa heute um 12h mittags:

    ge2.jpg

    Beispiel 3:
    Die aktuelle Position der GPS Satelliten heute um 14h55m, natürlich kann für jeden Sat ein Infofenster geöffnet werden:

    ge3.jpg

    --------------------------------------------------------------
    Aber eigentlich möchte ich auf etwas ganz anderes hinaus.
    Für uns Berggeher und GPS'ler ist die dreidimensionale Anzeige von durchgeführten Touren anhand von Tracks in Google Earth ja schon ein alter Hut.
    Ärgerlich ist dabei aber oft die unbefriedigende Auflösung der jeweiligen Landschaft, und manchmal hätte man ja auch gern eine Landkarte auf der virtuellen Erdoberfläche, oder vielleicht gar eine transparente Landkarte, die über den Luftbildern liegt und so unmittelbar einen Bezug von Landschaftsformen und Namen auf der Karte herstellt.

    Das kann man durch rasches Basteln von eigenen Overlays viel komfortabler erreichen, als so mancher glaubt.
    Ich will das am Beispiel Schneeberg zeigen (wer Besitzer einer 3-Button-Maus ist:
    • linke Maustaste: Landschaft verschieben,
    • mittlere Maustaste oder klickbares Mausrad: drehen und kippen, für mich die wichtigste Funktion,
    • rechte Maustaste: zoomen. Ich bevorzuge das zoomen mit der rechten Maustaste, da es wesentlich feinkörniger geht als mit dem Scrollrad).
    Die Originalansicht des Schneeberges ist in GE ja nicht gerade berühmt:

    ge4.jpg

    Man kann nun eine Landkarte einscannen, und sie durch Klicken mit der rechten Maustaste auf "Meine Orte -> Hinzufügen -> Bild Overlay" einpassen.
    Dazu betätigt man den Slider auf dem Fenster unten so nach links und rechts, ...

    ge5.jpg

    ... bis man die Konturen der Landschaft UND der Karte erkennt und so die Karte zurechtziehen kann (Betrachtungsweise der GE Oberfläche sollte in diesem Fall senkrecht von oben sein).
    Besitzer von TTQV oder Fugawi habens leichter: Sie klicken einfach in ihren Programmen auf "Kartenausschnitt in Google Earth anzeigen", und kommen so zu demselben Ergebnis, das dann etwa so aussieht (von oben):

    ge6.jpg

    und so, seitlich betrachtet (von Ostnordosten, Blick auf Novembergrat und Breite Ries aus 3270m Höhe):

    ge7.jpg

    Nun hätten wir aber noch gern eine schönere fotografische Ansicht des Schneeberges als sie uns GE zur Verfügung stellt.
    Dazu kann man Sat-Bilder aus dem Internet oder Luftbilder verwenden (für Veröffentlichung als kml-oder kmz-File aber meistens aus rechtlichen Gründen nicht geeignet, sondern nur für private Zwecke).
    Ich habe mir für dieses Beispiel von der Webseite der FH St.Pölten ein paar Luftbilder der Gegend besorgt und sie zu einem großen Bild von einer automatischen Stitchersoftware zusammensetzen lassen.
    Dieses Bild kann man nun in Google Earth einpassen, so wie bereits oben erwähnt die gescannte Landkarte. Dann schaut der Schneeberg schon besser aus, Hier von oben:

    ge8.jpg

    Und hier wieder von Ostnordosten:

    ge9.jpg

    Nun können wir unsere vorher gescannte Landkarte dazuschalten, und den Transparenzschieber so verstellen, daß das Foto sichtbar bleibt, und die Namen der entsprechenden Landschaftsformationen durchschimmern, und schon hat man eine aufschlußreiche 3D-Ansicht des Gebietes:

    ge10.jpg
    Zuletzt geändert von blackpanther; 30.12.2006, 18:16.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: Google Earth verbessern: Eigene Overlays zur Tourenplanung und -nachbearbeitung

    Hier abschließend eine Ansicht der Nordwestseite mit Faden-, Hoyos-, Salvis-, Wurzen- und Schneegraben:

    ge11.jpg

    Und dasselbe wieder mit durchschimmernder Landkarte, und diesmal noch mit eingeblendetem Schitourentrack:

    ge12.jpg

    Hier kann nicht alles beschrieben werden, die Möglichkeiten sind vielfältig und gigantisch, und nicht nur interessant zur Nachbearbeitung von Touren, sondern durchaus auch zur Tourenplanung!
    Es lohnt sich jedenfalls, sich mit Google Earth mehr zu beschäftigen als sich nur die vorhandenen Sat-Bilder damit anzusehen.

    LG, bp
    Zuletzt geändert von blackpanther; 30.12.2006, 17:59.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Google Earth verbessern: Eigene Overlays zur Tourenplanung und -nachbearbeitung

      Hallo BP,

      Da sag ich mal nur !

      Faszinierend, wie Mr. Spock zu sagen pflegt !

      Lg, Das Wadl
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #4
        AW: Google Earth verbessern: Eigene Overlays zur Tourenplanung und -nachbearbeitung

        Sehr genial,

        danke - wenn ma mal fad ist spiel i mi damit. Ich bin eigentlich mit dem "normalen" Google Earth recht zufrieden und hin und wieder findet man auch höher aufgelöstes bereits für google earth aufbereitet (siehe Oberösterreichische Almen - ganz unten "In Google Earth öffnen" anklicken). Hätte man sowas von ganz Österreich - das hätte schon was.

        Grüße
        bernhard
        Zuletzt geändert von grimsvoetn; 30.12.2006, 18:37.

        Kommentar


        • #5
          AW: Google Earth verbessern: Eigene Overlays zur Tourenplanung und -nachbearbeitung

          Zitat von Das Wadl
          Faszinierend, wie Mr. Spock zu sagen pflegt !
          Ja, ist ein höllisches Spielzeug!
          Man kommt nicht mehr davon los, wenn man mal Blut geleckt hat.
          LG, bp
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Google Earth verbessern: Eigene Overlays zur Tourenplanung und -nachbearbeitung

            Zitat von grimsvoetn
            hin und wieder findet man auch höher aufgelöstes bereits für google earth aufbereitet (siehe Oberösterreichische Almen - ganz unten "In Google Earth öffnen" anklicken).
            Ja, guter Link, danke!
            LG, bp
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Google Earth verbessern: Eigene Overlays zur Tourenplanung und -nachbearbeitung

              Wirklich genial.

              Mein Dilemma ist nur, dass ich für das Erstellen so einer Karte wahrscheinlich mindestens soviel Zeit und definitiv mehr Antrieb brauche, wie für die gesamte Bergtour.

              Kommentar


              • #8
                AW: Google Earth verbessern: Eigene Overlays zur Tourenplanung und -nachbearbeitung

                super sache die du da zeigst!

                benutz zwar ein gps aber die möglichkeiten nutze ich glaub noch nicht mal annähernd

                Kommentar


                • #9
                  AW: Google Earth verbessern: Eigene Overlays zur Tourenplanung und -nachbearbeitung

                  Danke für den Tipp!

                  Habe gerade auf die aktuelle Version aktualisiert und finde sie klasse.

                  Gut, dass es Leute gibt, die sich bereits die Mühe mit den Karten gemacht haben. War gerade am Mont Blanc, da sah ich einen Link und schwupps war auch schon die Karte als Overlay da, genial!

                  Noch ein Tipp für Google Earth Neulinge:
                  Unter Ebenen --> Geografische Gegebenheiten sollte "Gebirge" aktiviert sein, damit wir auch wissen, wo wir das nächste mal raufgehen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Google Earth verbessern: Eigene Overlays zur Tourenplanung und -nachbearbeitung

                    Sehr lesenswerter Beitrag, jetzt müssten ja bald alle Tourenberichte top dokumentiert sein
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Google Earth verbessern: Eigene Overlays zur Tourenplanung und -nachbearbeitung

                      Herbert, das ist ja ur genial!!!

                      Ich hab mich gestern ein bissi damit gespielt, ich hätt mir nie gedacht dass das SO LEICHT geht!!!!!!

                      Danke für den wertvollen Tipp, der erspart MASSIV Zeit für gewisse Zwecke!!!

                      LG Florian
                      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                      www.motivation-is-all.at/index.php5

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Google Earth verbessern: Eigene Overlays zur Tourenplanung und -nachbearbeitung

                        Zitat von Florian
                        Ich hab mich gestern ein bissi damit gespielt, ich hätt mir nie gedacht dass das SO LEICHT geht!!!!!!

                        Danke für den wertvollen Tipp, der erspart MASSIV Zeit für gewisse Zwecke!!!
                        Ah, wieder ein neues Opfer!
                        Jetzt bin ich nur neugierig, was das für "gewisse Zwecke" sind ...

                        Ich hab noch zwei Anhänge für 2 Leute, die viel im Forum unterwegs sind, für das Wadl und Willy.

                        Fürs Wadl: Auch im Google schaut das "schönste Tal der Welt" recht schroff und felsig aus:

                        wadl.jpg

                        Für alle Klimawandelterroristen, die immer schon wissen wollten, wo der Willy wohnt, das ist hier, ganz leicht mit der Bahn zu erreichen:

                        willy.jpg
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar

                        Lädt...