Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

    zumindest unter linux klappt es einwandfrei, zb mit qgis (gibts auch für macos) welches auch geotiff support mitbringt.

    Kommentar


    • #17
      AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

      Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
      zumindest unter linux klappt es einwandfrei, zb mit qgis (gibts auch für macos) welches auch geotiff support mitbringt.
      ich halte zwar den hoffnungsschimmer, den deine neuigkeit zu verbreiten vermag, für ganz außerordendlich erfreulich(!), kann aber leider deine positiven praktischen erfahrungen für's erste einmal nicht ganz so emphatisch bestätigen...

      ausgehend von den daten der amap 2.0, lassen sich bei mir mit 'mpr2geotiff' leider nur die legenden der karten erfolgreich nach geotiff konvertieren; die eigentlichen karten aber führen leider durchgehend zur fehlermeldung: "Input file format is not supported!" (= intern: MPH::ERR_TAG)

      ist dir derartiges damit evtl. am rande auch schon irgendwo untergekommen?

      Kommentar


      • #18
        AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

        ich hab nur mal schnell die rax karte versucht weil die relativ klein ist. wenn ich zurück bin werd ich es mal mit einer 2.0 version versuchen, die habe ich noch irgendwo auf cd.

        mit xposition würde es auch schon einen viewer (win), sourcecode ist verfügbar.

        Kommentar


        • #19
          AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

          Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
          ich hab nur mal schnell die rax karte versucht weil die relativ klein ist. wenn ich zurück bin werd ich es mal mit einer 2.0 version versuchen, die habe ich noch irgendwo auf cd.
          danke, für deine hilfsbereitschaft! -- ich habe es in der zwischenzeit, nach anraten des programmautors, auch noch mit der aktuellen entwicklerversion aus dem SVN-repository probiert. damit klappt das konvertieren nun offenbar auch mit diesen älteren daten völlig problemlos!

          was allerdings die praktischen anwendungsmöglichkeiten bzw. brauchbare software zur weiteren nutzung für endverbraucher angeht, scheint mir die gegenwärtige situation unter linux bzw. OSX trotzdem nicht wirklich befriedigend zu sein.

          das bereits angesprochene 'qgis', aber auch praktisch alle anderen schnell durchprobierten geotiff viewer (zb. openev), laden beim öffnen immer gleich die kompletten karten, was sich leider in puncto verzögerung und systembelastung als höchst störend bis unbrauchbar erweist. derartige probleme lassen sich aber sicher schnell beseitigen, wenn sich interessierte entwickler finden, denen entsprechende verbesserungen ein persönliches anliegen sind. ich mache mir da also keine großen sorgen, nicht schon in absehbarer zeit wieder spürbare veränderungen zu erleben.

          jedenfalls danke ich dir wirklich nocheinmal für diesen hinweis!
          wenigstens prinzipiell erschließen sich dadurch tatsächlich völlig neue möglichkeiten!
          Zuletzt geändert von mash; 15.03.2008, 09:54.

          Kommentar


          • #20
            AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

            ev hat die nächste version schon eine direkte schnittstelle zu libmpr, dann spart man sich den umweg über geotiff

            Kommentar


            • #21
              AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

              Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
              ev hat die nächste version schon eine direkte schnittstelle zu libmpr, dann spart man sich den umweg über geotiff
              ja! -- auch viking verfügt über modulare erweiterungsmöglichkeiten für neue kartenformate und würde sich praktisch anbieten.

              Kommentar


              • #22
                AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

                Hallo!

                Auch ich bin zufriedener Mac-User und warte sehnsüchtig auf eine Mac-kompatible Version.

                Ich kanns noch immer nicht verstehen, warum es weder die AMAP-, die Kompass- noch die AV-Leute bis dato NICHT SCHAFFEN, einen simplen Viewer für Mac OSX - trotz stetig wachsender Community - zu programmieren!!!

                Schade, schade...

                Kommentar


                • #23
                  AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

                  genauu!!!!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

                    habt ihr euch dazu mal an den kartenhersteller eurer wahl gewandt? ohne feedback wird keiner einen alternativen viewer entwickeln.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

                      Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                      habt ihr euch dazu mal an den kartenhersteller eurer wahl gewandt? ohne feedback wird keiner einen alternativen viewer entwickeln.
                      Ja habe ich bereits gemacht.

                      Vom OEAV hab ich zurück bekommen, dass der finanzielle Aufwand dafür zu groß wäre. (positiv: seeeehr rasche Antwort)

                      Von Kompass als auch Amap habe ich bis heute (Anfrage vor über einem Jahr) leider keine Antwort bekommen.

                      Garmin ist ja auf den Zug schon aufgesprungen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

                        @scubasigi_73:

                        Zitat von scubasigi_73 Beitrag anzeigen
                        Von Kompass als auch Amap habe ich bis heute (Anfrage vor über einem Jahr) leider keine Antwort bekommen.
                        Hilft Dir vielleicht das weiter: http://www.kompass.at/forum/viewtopic.php?t=2612
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

                          Bergfritz: der verwendet parallels, also läuft hier Windows auf einer Apple-Hardware. Das ist meist gar kein Problem. Aber wer will schon ein unnötiges Betriebsystem installieren wenn alle nur irgendwie erdenklich nötigen Applikation von selbst auf OS X laufen?
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

                            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                            Bergfritz: der verwendet parallels, also läuft hier Windows auf einer Apple-Hardware. Das ist meist gar kein Problem. Aber wer will schon ein unnötiges Betriebsystem installieren wenn alle nur irgendwie erdenklich nötigen Applikation von selbst auf OS X laufen?
                            Genau.
                            Ich habe nicht das Betriebssystem gewechselt um genau dieses wieder zu installieren.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

                              Gamsi: Evtl. ist Crossover Mac was für dich. Einfach mal testen. Einfache Windows-Programme laufen damit einwandfrei auf OS X ohne Installation von Windows.
                              www.bergportal.com

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: AMAP Kartendaten nativ auf Mac OS X?

                                Als frischgebackener Mac User und alter Windows Hasser grabe ich diesen Thread wieder aus in der Hoffnung, dass ich meine Kompass Karten nicht wegschmeißen muss

                                Gibt es mittlerweile Kartenviewer für MAC OS, die Karten von Kompass und/oder AMAP darstellen?

                                Kommentar

                                Lädt...