Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

    Damit ich auch nie vom richtigen Pfad der Tugend abkomme hab ich mir vor Wochen dieses Gerät gekauft. Es war günstig weil die US-Basemap drauf war und ich auf Maps verzichten kann beim Navi.

    Was mir allerdings aufgefallen ist - Der Satempfang ist nicht unbedingt der Beste. Sobald man nur ein klein wenig in den Wald kommt ist schluß mit Navi.

    Was ich allerdings bemerkt habe ist die Empfindlichkeit der Lage des Navis. Den besten Empfang hat man wohl wenn man es einfach flach in der Hand liegen hat. Wenn man es mit einem Band um den Hals hängt, und es baumelt verkehrt vor der Brust, hat man so gut wie garkeinen Empfang. Bei meiner letzten kleinen Wanderung hatte ich es dann in der Seitentasche meines Rucksackes, und hatte damit recht gute Aufzeichnungen.

    Deswegen mal die Frage an die Navibesitzer. Wo verstaut ihr euer Navi um mit einer relativ lückenfreien Aufzeichnung die Tour zu dokumentieren? Ich hab mir jetzt eine Rucksackhalterung bestellt



    und hoffe damit die Empfangsleistung zu verbessern.
    LG
    Herby

  • #2
    AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

    anscheinend hat Dein etrex eine "alte" Empfangseinheit. ich weiß nicht ob der Legend mit der neuen generation zu bekommen ist. Geräte wie der der z.B. Edge oder der neue Geko haben einen deutlich verbesserten Empfänger. Das merkt man ganz ganz deutlich.
    Die Rucksackhalterung ist nicht schlecht habe ich für einen alten Fortrex auch. Wenn das Bild Deinen bestellten Halter wiedergibt, kann es sein das er für den Legend nicht optimal paßt.
    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

      Ich hab leider bei den technischen Daten keine Angaben zur Empfängereinheit erkennen können. Nachdem ich sehr lange im Internet herumgesucht habe, und ich keine 300€ für das Navi ausgeben wollte, habe ich mir das etrex Legend um 139€ aus Deutschland schicken lassen. Es hat halt kein Farbdisplay und nur 8mb internen Speicher, ist also nicht auf dem heutigen stand der Technik, aber sonst recht robust und brauchbar, bis auf den schwachen Empfang anscheinend.

      Die Halterung wird explizit als etrex-Rucksackhalterung angeboten. Denke es wird passen *hoff*.
      LG
      Herby

      Kommentar


      • #4
        AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

        Zitat von heom Beitrag anzeigen
        Damit ich auch nie vom richtigen Pfad der Tugend abkomme hab ich mir vor Wochen dieses Gerät gekauft. Es war günstig weil die US-Basemap drauf war und ich auf Maps verzichten kann beim Navi.

        Was mir allerdings aufgefallen ist - Der Satempfang ist nicht unbedingt der Beste. Sobald man nur ein klein wenig in den Wald kommt ist schluß mit Navi.

        Was ich allerdings bemerkt habe ist die Empfindlichkeit der Lage des Navis. Den besten Empfang hat man wohl wenn man es einfach flach in der Hand liegen hat. Wenn man es mit einem Band um den Hals hängt, und es baumelt verkehrt vor der Brust, hat man so gut wie garkeinen Empfang. Bei meiner letzten kleinen Wanderung hatte ich es dann in der Seitentasche meines Rucksackes, und hatte damit recht gute Aufzeichnungen.

        Deswegen mal die Frage an die Navibesitzer. Wo verstaut ihr euer Navi um mit einer relativ lückenfreien Aufzeichnung die Tour zu dokumentieren? Ich hab mir jetzt eine Rucksackhalterung bestellt



        und hoffe damit die Empfangsleistung zu verbessern.
        habe gerade nachgesehen der Legend hat nicht den "High-sensitivity receiver:" es sei Du hast die HCx Version. Also umtauschen wenn es geht ist meine Empfehlung. Im übrigen hat der dann auch USB
        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

          naja.. Umtauschen wird wohl nicht drinnen sein, und wie gesagt, allzuviel wollte ich nicht ausgeben.

          Aber vielleicht fällt es mir nach einem Jahr in nen Graben, dann kann ich ein neues Gerät vor meiner Frau verantworten *eg*

          Danke für die Information!
          LG
          Herby

          Kommentar


          • #6
            AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

            hört sich wirklich nach altem Empfänger an. Meinem Wissen nach gibt es das Legend auch in der neuen Serie.
            Rucksackhalterung ist eine gute Option. Eine andere halbwegs brauchbare wäre ev. der Gürtelclip (hält aber nich immer gut...). Das GPS jedenfalls irgendwo aussen am Rucksack befestigen - am Hüftgurt zB auch manchmal kein Empfang! Laut Herstellerinfo bester Empfang wenn das Gerät 45° nach oben zeigt.
            und in einem engen Tal mit viel Wald bist sowieso schnell aufgschmissn

            mf, RADES
            Mountainbikeregion Granitland

            Kommentar


            • #7
              AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

              Zitat von heom Beitrag anzeigen
              naja.. Umtauschen wird wohl nicht drinnen sein, und wie gesagt, allzuviel wollte ich nicht ausgeben.

              Aber vielleicht fällt es mir nach einem Jahr in nen Graben, dann kann ich ein neues Gerät vor meiner Frau verantworten *eg*

              Danke für die Information!
              frag doch mal nach, vielleicht geht es ja doch. Ansonsten kann ich wirklich den Edge Empfehlen. Ist eigentlich ein Bike Gerät (die Milrams fahren den z.B.) Aber fürs aufzeichnen von Routen ist er sehr gut. Ebenso bringt er Pulsmessung mit, finde ich auf Hochtouren "lustig". Navigation kann er auch, nur halt nicht so perfekt ausgefeilt wie die anderen Garmins. Und er hat einen barom. Höhenmesser, im Gebirge überhaupt das wichtigste. Jedenfalls finden sich mein gelber alter etrex, mein etrex summit und mein fortrex demnächst beim ebuy Mann.
              [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
              Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

                Zitat von rades Beitrag anzeigen
                hört sich wirklich nach altem Empfänger an. Meinem Wissen nach gibt es das Legend auch in der neuen Serie.
                Rucksackhalterung ist eine gute Option. Eine andere halbwegs brauchbare wäre ev. der Gürtelclip (hält aber nich immer gut...). Das GPS jedenfalls irgendwo aussen am Rucksack befestigen - am Hüftgurt zB auch manchmal kein Empfang! Laut Herstellerinfo bester Empfang wenn das Gerät 45° nach oben zeigt.
                und in einem engen Tal mit viel Wald bist sowieso schnell aufgschmissn

                mf, RADES
                unter www.garmin.com kann man es nachlesen. Das "H" kennzeichnet die neue Generation bei den etrex(en). Andere Geräte haben den neuen Chipsatz direkt intus. Ich kann nur sagen, der Unterschied ist Gewaltig. Mit einem alten Garmin habe ich selbst auf dem Breithorn (Gletscher) Aussetzer (Gerät in der Innentasche meiner Mamutjacke, Oberarm). Der Edge empfängt selbst im Wald (mit Laub) sehr genau.
                [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

                  Ich werds auf jeden fall mit der Rucksackhalterung versuchen. Da ich ja viel im Internet herumgelesen habe, weiss ich halt auch das die "H" Geräte gleich mal das doppelte kosten..



                  Wenn ich es in Schulterhöhe befestige sollte es optimalen Empfang haben, zumindest so optimal es geht . Ansonst ist die Bedienung vom Garmin recht sympathisch, deswegen werd ich wohl bei dieser Marke auch bleiben. Sollte ich mich mal echt verlaufen wird sich wohl ein Platzerl auch finden wo man den Himmel sieht. Nur fürs Tracking is eben schade wenn zuviele Aussetzer dabei sind.

                  Danke euch für Eure Hilfe!
                  LG
                  Herby

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

                    Zitat von heom Beitrag anzeigen
                    Ich werds auf jeden fall mit der Rucksackhalterung versuchen. Da ich ja viel im Internet herumgelesen habe, weiss ich halt auch das die "H" Geräte gleich mal das doppelte kosten..
                    Ja, aber das bekommst Du locker an Übernachtungskosten (die Du nicht benötigst) bzw. Kosten für Brennstoff (den du im Biwak sparst) wieder rein. Weil Du schneller und präziser ans Ziel kommst.

                    Zitat von heom Beitrag anzeigen
                    Wenn ich es in Schulterhöhe befestige sollte es optimalen Empfang haben, zumindest so optimal es geht . Ansonst ist die Bedienung vom Garmin recht sympathisch, deswegen werd ich wohl bei dieser Marke auch bleiben. Sollte ich mich mal echt verlaufen wird sich wohl ein Platzerl auch finden wo man den Himmel sieht. Nur fürs Tracking is eben schade wenn zuviele Aussetzer dabei sind.

                    Danke euch für Eure Hilfe!
                    Nur Aufpassen das Du niergends anschlägst, das Display und Gehäuse verträgt das nicht so gut. Und der Kälte sind die Batterien auch ausgesetzt, was die Standzeit erheblich heruntersetzt. Aber u.U. hilft das ja zu dem Thema mit dem Graben.
                    Zuletzt geändert von cyclebob; 09.10.2007, 13:16.
                    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

                      Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
                      Ja, aber das bekommst Du locker an Übernachtungskosten (die Du nicht benötigst) bzw. Kosten für Brennstoff (den du im Biwak sparst) wieder rein. Weil Du schneller und präziser ans Ziel kommst.
                      Hey.. Wer sagt das ich auf sowas verzichten will? Biwaken ist ja fast so toll wie eine Nacht auf dem Sofa weil man wieder zu laut Schnarcht
                      LG
                      Herby

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

                        also am rucksack ist ganz ok, im wald hat man damit zwar auch manchmal schwierigkeiten (nutze das gleiche gerät) aber im wald ists ja auch eher selten richtig weglos
                        nichtsdestotrotz sind die empfänger mit sirf3 eine andere welt, aber ich würde das geld sparen, braucht man nicht wirklich in engeren schluchten ist ja der weg auch vorgezeichnet
                        im wald hat man auch fast immer spuren und oberhalb der waldgrenze ist der empfang ok, in der jackentasche wirds aber wohl nichts, das geht nur mit den neuen problemlos

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

                          Zitat von StefanBC Beitrag anzeigen
                          also am rucksack ist ganz ok, im wald hat man damit zwar auch manchmal schwierigkeiten (nutze das gleiche gerät) aber im wald ists ja auch eher selten richtig weglos
                          nichtsdestotrotz sind die empfänger mit sirf3 eine andere welt, aber ich würde das geld sparen, braucht man nicht wirklich in engeren schluchten ist ja der weg auch vorgezeichnet
                          im wald hat man auch fast immer spuren und oberhalb der waldgrenze ist der empfang ok, in der jackentasche wirds aber wohl nichts, das geht nur mit den neuen problemlos
                          mailt mal das Milram Radteam an. Sofern die nächstes Jahr zu machen, geben die vielleicht günstig ihre Edges ab. Ich hab nichts gesagt, bin so aber schon öfters an gutes Zeug gekommen.
                          [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                          Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

                            Hi,

                            habe das ältere Etrex Legend auch und bis vor kurzem benutzt. Ich habe es zur Aufzeichnung immer oben an den Rucksack gemacht, da war der Empfang immer am Besten.
                            Allerdings hat es recht viele Ausfälle im Wald. Im nicht bewaldeten Gelände hat es eigentlich nie Probleme gehabt.

                            Jetzt habe ich ein 60CSX, das hat auch im Wald vorne am Rucksack ausgezeichneten Empfang.
                            Gruß
                            archaron

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Garmin etrex Legend und Sat-Empfang

                              Bei einem Preisunterschied von annähernd 300€ darf man sich auch einiges mehr erwarten . Danke für die Information, ich werd jedenfalls herumexperimentieren wie ich zu den besten Ergebnissen komme.
                              LG
                              Herby

                              Kommentar

                              Lädt...