Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

    Hallo!

    Ich suche detaillierte Wanderkarten / topografische Karten für folgende Gebiete:

    OÖ: Linz - Steyr - Pyhrn-Priel - Eisenwurzen - bis rüber zur A9 Hinterstoder / Pyhrnpass.

    STMK: entlang der A9 links und rechts 30 bis 50km von Pyhrn bis Graz, zusätzlich Großraum Trieben bis Judenburg. Und im Großraum Graz die Region vom Gaberl im Westen bis zur Bärenschützklamm im Osten.

    Wenn mir irgendjemand Tipps gebenb kann, welche Karten besonders geeignet sind: immer her damit :-)! Ich will bevorzugt wandern, ggf. auch mal mountainbiken, und geocachen. GPS und Topo Austria allein ist halt nicht ideal...
    Alles Liebe von
    Harald


    ...aus Linzlover wird Harald_E...


    "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

  • #2
    AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

    amap dvd; fürs biken sind auch die f&b karten net schlecht, aber ungenau.
    tipp am rande: die region vor allem in graz-umgebung nord und voitsberg ist derzeit nicht sonderlich gut für wandern und biken geeignet. wegen massiver windbrüche sind zb in den gemeinden eisbach, stattegg, st. radegund, übelbach, edelschrott u.a. die wälder behördlich bis auf weiteres gesperrt. die aufarbeitung wird monate dauern. in übelbach zb kannst derzeit nur auf den gemeindestraßen und hofzufahrten spazieren gehen (ausg. gleinalmspeik). die meisten wege im wald sind ohnehin ohne fichtenmoped net passierbar...
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      übelbach, edelschrott u.a. die wälder behördlich bis auf weiteres gesperrt.
      Das ist sehr schade! Gerade die Schneise Übelbach - Thal - Geistthal - Bärnbach ist mehr als hoch interessant für mich...

      amap dvd - mal schauen, was das ist *g* - hab bisher nur Topo Austria für den Garmin und Straßenkarten aus Papier.
      Alles Liebe von
      Harald


      ...aus Linzlover wird Harald_E...


      "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

      Kommentar


      • #4
        AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

        Für den PC empfehle ich derzeit die neuen digitalen 3D Bundesländerkarten von Kompass.
        War ich früher überhaupt kein Kompass-Kartenfan, hat sich das mit der neuen Bundesländer 3D Kartenserie stark geändert.

        LG, bp
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

          Können die Kompass-Karten dann wie z.B. die Topo Austria auch auf das GPS überspielt werden - d.h. können diese Karten ein (besserer) Ersatz sein? Das wäre mal genial... oder geht es nur, Tracks oder Routen am PC vorzubereiten und diese dann auf's GPS zu überspielen und dann unter Verwendung dieser Tracks und der Topo zu laufen?
          Alles Liebe von
          Harald


          ...aus Linzlover wird Harald_E...


          "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

          Kommentar


          • #6
            AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

            Zitat von linzlover Beitrag anzeigen
            Können die Kompass-Karten dann wie z.B. die Topo Austria auch auf das GPS überspielt werden - d.h. können diese Karten ein (besserer) Ersatz sein?
            Wenn du einen PDA als GPS hast, dann ja.
            Da ich deinen Äußerungen aber entnehme, daß du ein Garmin Outdoor Gerät hast, dann nein.

            Zitat von linzlover Beitrag anzeigen
            oder geht es nur, Tracks oder Routen am PC vorzubereiten und diese dann auf's GPS zu überspielen und dann unter Verwendung dieser Tracks und der Topo zu laufen?
            Ja, das geht.
            Auf den Garmins kannst du nur Vektorkarten im Garmin-Format verwenden, aber keine Rasterkarten wie die erwähnte Kompass.

            LG, bp
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

              Die besten Karten für ganz Österreich sind wohl die des Bundesamts für
              Eich-und Vermessungswesen, sprich die Österreichischen Karten 1:50 und
              1:25000 und natürlich die AV-Karten, die es aber leider nicht für alle Gebiete
              gibt. Mit Kompaß und F.u.B habe ich nie eine besondere Freude gehabt, z.B. sind dort viele Wandstufen nicht eingezeichnet. Die Forststraßen sind aber auf Kompaß-Karten gelegentlich besser aktualisiert. Lg.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

                Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                Die besten Karten für ganz Österreich sind wohl die des Bundesamts für
                Eich-und Vermessungswesen, sprich die Österreichischen Karten 1:50 und
                1:25000 und natürlich die AV-Karten, die es aber leider nicht für alle Gebiete
                gibt. Mit Kompaß und F.u.B habe ich nie eine besondere Freude gehabt, z.B. sind dort viele Wandstufen nicht eingezeichnet. Die Forststraßen sind aber auf Kompaß-Karten gelegentlich besser aktualisiert. Lg.
                die aktuellen kompass bundesländer karten dürften hier alle geländeinfos vom bev übernommen haben. mir ist jedoch die gute alte amap immer noch am liebsten, diese lässt sich deutlich besser komprimieren und am gps smartphone darstellen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

                  GUten Abend
                  Die AMAP ist die Austrian Map des Bundesamts für Eich-und Vermessungswesen BEV. Sie ist die Grundlage für alle weiteren Karten, die es in Österreich gibt. Es zahlt sich aus, sie zu besorgen.
                  Sie wird auf einer DVD ausgeliefert und wird am PC installiert. Man hat damit ganz Österreich als Kartenmaterial. http://www.bev.gv.at
                  lg Sepp

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

                    die av-digital und infos darüber zb. hier: http://www.alpenverein.at/karten/Sho...shtml?navid=11

                    amap verwende ich auch, bis auf rax-schneeberg gebiet aber in 1:50000, zoombereich aber größer möglich, natürlich auch bei av-digital, höhenlinien jedoch nur im jeweiligen maßstab.

                    topo-österreich habe ich für meine tourenplanung bzw. analyse noch nie verwendet, eher für´s gerät und mehr auch schon nicht ...

                    karten in papier "sammle" ich gg die av-karten, vielleicht hab ich ja alle mal beisammen, obwohl ausdrucken ja auch möglich wäre, aber das ist halt meine macke gg

                    lg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

                      und weil ja bilder mehr sagen als worte:

                      übersichtskarte av-digital (abdeckung):

                      uebersichtskarte.jpg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

                        Das bedeutet für mich, dass ich wohl auf die amap zurück greifen muss. Die gewünschten Gebiete werden von av nicht abgedeckt :-(. Wollte direkt beim BEV bestellen, aber von denen kommt dann nur ein Mail, dass Freytag&Berndt den Vertrieb übernommen haben. Grmpf.
                        Alles Liebe von
                        Harald


                        ...aus Linzlover wird Harald_E...


                        "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

                          Zitat von linzlover Beitrag anzeigen
                          Das bedeutet für mich, dass ich wohl auf die amap zurück greifen muss. Die gewünschten Gebiete werden von av nicht abgedeckt :-(. Wollte direkt beim BEV bestellen, aber von denen kommt dann nur ein Mail, dass Freytag&Berndt den Vertrieb übernommen haben. Grmpf.
                          Da kann ich nur wiederholen (obwohl ich die AMAP selbst besitze), als Neukäufer würde ich derzeit nicht die AMAP kaufen, sondern die Kompass 3D Österreich.

                          Diese ist meiner Ansicht nach besser vom Kartenbild her, enthält mehr markierte Wege, und hat das beste Rasterbild bei 1:25000 (die AMAP bei 1:50000).
                          Die Grundlage der Kartendaten sind bei beiden dieselben.

                          Ich selbst habe die Kompass-3D Steiermark (auf den Bundesländerkarten sind noch zusätzlich Wegmarkierungen und Schirouten enthalten), und das ist sicher derzeit die beste Karte von hier.

                          Kompass hat sich auf die Herausgabe neuer Digitalkarten spezialisiert und macht diesen Job meiner Ansicht nach sehr gut.

                          Außerdem ist meines Wissens Kompass der einzige Kartenhersteller für Outdoorkarten, der mit Online Mapsharing die Benutzer Veränderungen in der Landschaft online korrigieren läßt, und diese dann nach entsprechenden Recherchen in die Karten übernimmt.
                          Damit sollen im Lauf der Jahre immer die aktuellsten Informationen in die Karten übernommen werden.

                          LG, bp
                          Zuletzt geändert von blackpanther; 01.03.2008, 20:30.
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

                            Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                            Da kann ich nur wiederholen (obwohl ich die AMAP selbst besitze), als Neukäufer würde ich derzeit nicht die AMAP kaufen, sondern die Kompass 3D Österreich.

                            Diese ist meiner Ansicht nach besser vom Kartenbild her, enthält mehr markierte Wege, und hat das beste Rasterbild bei 1:25000 (die AMAP bei 1:50000).
                            Die Grundlage der Kartendaten sind bei beiden dieselben.
                            Wie sieht es eigentlich bei den Höhenlinien aus ?
                            Da ist die AMAP der Kompasskarte aber überlegen, oder täusch ich mich da ?
                            Inwieweit entsprechen denn die Karten den jeweiligen Papierversionen ?

                            Ich kenne bis jetzt nur die alten digitalen AV-Karten, aber wenn mir detailliertere Höhenlinien wichtiger sind als Wegmarkierungen, GPS und diverse Spielereien würde das eher für die AMAP sprechen, oder ?

                            Eine ganz spezielle Frage am Rande: gibt es vielleicht schon ein Program um die AMAP oder Kompasskarten auch unter Linux anzuschauen (nur die Karten selbst) ?
                            In welchem Format sind die Karten gespeichert ? Bei den alten AV-Karten bestehen die GMP Dateien ja nur aus den einzelnen jpeg tiles und es war ohne viel Aufwand möglich einen kleinen "Viewer" zu schreiben.
                            Weiß da zufällig jemand wie die Karten bei der AMAP gespeichert sind ?
                            Wie gesagt, mir ginge es nur um das Kartenbild selbst, nicht um Höhendaten, GPS Daten, etc.


                            lg
                            SkiingMarmot

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wanderkarten OÖ/STMK - welche?

                              detailliertere höhenlinien hast du aber in den neuen kompass karten, die amap ist schon etwas angestaubt...

                              für linux user ist ttqv derzeit die beste wahl, auch wenn es nicht native läuft.

                              Kommentar

                              Lädt...