Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GPSMAP 60csx: Amerikanische Version brauchbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GPSMAP 60csx: Amerikanische Version brauchbar?

    Hallo,

    ich hätte die Gelegenheit, eine Amerikaversion von Garmins GPSMAP 60CSX zu kaufen.
    Meine Frage: Mit welchen Nachteilen muss ich gegenüber der europäischen Version rechnen?
    Ich hab nicht vor, das Gerät als Navi beim Autofahren zu verwenden, sondern nur outdoor mit der Topo Austria fürs Bergwandern und zum Geocaching.
    Auch das englische Menü stört mich nicht.

    Was mir eher Sorgen macht, sind so Sachen wie Firmware updates....

    Danke

    Thomas
    elderberry

    __________________________________________________ __________
    "And then I found myself atop a slender wedge of ice
    adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
    with nowhere higher to climb. "
    __________________________________________________ Jon Krakauer

  • #2
    AW: GPSMAP 60csx: Amerikanische Version brauchbar?

    Soweit kenne ich keine Nachteile. Tatsächlich werden US-Importe gerne und oft gekauft. So habe auch ich mir in Deutschland ein solches Gerät gekauft und hatte bis dato keine Probleme.

    Die wahren Spezialisten werden jedoch sicher noch antworten.

    Detaillierte Infos findest Du auch in folgendem Forum:

    www.naviboard.de

    Lg
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: GPSMAP 60csx: Amerikanische Version brauchbar?

      Absolut keine Probleme, überhaupt wenn du mit der englischen Menüführung zurecht kommst.
      Falls du doch die deutsche willst, mußt du halt bei jedem Firmware-Update die jeweils aktuelle Firmware (derzeit 3.60) vor dem hochladen mit Garpatch auf deutsch umschalten:

      http://www.spacenow.de/hws/garpatch_full.zip

      LG, bp
      Zuletzt geändert von blackpanther; 11.03.2008, 13:46.
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: GPSMAP 60csx: Amerikanische Version brauchbar?

        das einzige "problem":
        du musst das gerät bei einer reparatur auf garagtie zu garmin england (garmin.co.uk ) schucken und nicht nach deutschland zur gps gmbh.
        basemap gibt´s auch eine europäishe zum draufladen (gratis).
        ich selbst verwende eine amerikanisches etrex vista csx, gar kein problem, es kann nach dem neusten firmwareupdate sogar deutsch
        mitder firmware gibts überhaupt keine probleme, das update erledigt eine kleines programm von garmin, heißt webupdater.

        Kommentar


        • #5
          AW: GPSMAP 60csx: Amerikanische Version brauchbar?

          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
          Falls du doch die deutsche willst, mußt du halt bei jedem Firmware-Update die jeweils aktuelle Firmware (derzeit 3.60) vor dem hochladen mit Garpatch auf deutsch umschalten:

          http://www.garpatch.de.vu/

          LG, bp
          aha, interessant, das muss man beim etrex gar nicht mehr.
          da ist deutsch jetzt inklusive.

          Kommentar


          • #6
            AW: GPSMAP 60csx: Amerikanische Version brauchbar?

            Zitat von nikst4 Beitrag anzeigen
            aha, interessant, das muss man beim etrex gar nicht mehr.
            da ist deutsch jetzt inklusive.
            Stimmt, bei den neuen Vistas und Legends ist diese Einschränkung weg gefallen, ich glaub seit FW 2.60 ?
            Vielleicht fällt diese kranke Einschränkung ja auch beim 60 CSX bald weg.

            LG, bp
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: GPSMAP 60csx: Amerikanische Version brauchbar?

              ja, ab FW 2.60

              Kommentar


              • #8
                AW: GPSMAP 60csx: Amerikanische Version brauchbar?

                Zitat von nikst4 Beitrag anzeigen
                basemap gibt´s auch eine europäishe zum draufladen (gratis).
                Wo gibt es diese Basemap?

                Danke
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #9
                  AW: GPSMAP 60csx: Amerikanische Version brauchbar?

                  Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
                  Wo gibt es diese Basemap?
                  Die Sache mit den Basemaps wird überschätzt, sie ist höchstens nützlich, um ab einem bestimmten Zoomlevel nicht die ganzen Straßen des Citynavigators anzeigen und berechnen zu müssen (was beim CSX dann schon eine Minute dauern kann). Normalerweise zoomt man aber kaum soweit hinaus.
                  Interessant wäre sie natürlich, wenn man von Wien nach Paris fahren will, und nur die Detailkacheln von Wien und Paris ins Gerät lädt, und sich dazwischen über die Basemap auf der Autobahn routen läßt.
                  Brauch ich aber auch nicht, da eh ganz Mitteleuropa im Detail auf die SD-Karte paßt.

                  Wer trotzdem eine weltweite Basemap haben möchte (und nicht die abgezwickte, die standardmäßig in den CSXen und den Vistas drinnen ist), kann ja ganz offiziell Hacker spielen:

                  Von hier diese Datei runterladen:
                  http://www8.garmin.com/software/Garm...41001wBeta.exe

                  aber NICHT aufrufen, sondern mit Winzip entpacken.
                  Aus dem Unterverzeichnis "GMobileCard\Garmin" die Datei "gmapbmap.img" extrahieren, ins Gerät laden, und ihr habt eine DEUTLICH bessere Basemap als die, die standardmäßig drauf ist.

                  Herauszufinden, WIE man sie drauflädt, überlasse ich euren Googlekünsten, denn das gehört nicht in ein Bergforum.
                  (Stichwort: SENDMAP20 zum laden aufs GPS, und IMG2MS zum laden in MapSource).

                  LG, bp
                  Zuletzt geändert von blackpanther; 11.03.2008, 20:00.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: GPSMAP 60csx: Amerikanische Version brauchbar?

                    Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
                    Wo gibt es diese Basemap?
                    Wenn schon, würde ich gleich die World Map nehmen ...

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: GPSMAP 60csx: Amerikanische Version brauchbar?

                      Hab mich bezüglich der kolportierten Neuauflage der Topo Austria erkundigt:
                      Die Chancen, dass sie noch im Herbst auf den Markt kommt sind 50:50.

                      Neuerungen: Es sollen vor allem die markierten Wanderwege als solche zu identifizieren sein.

                      Update von der jetzigen Version soll ca. 50€ kosten.
                      elderberry

                      __________________________________________________ __________
                      "And then I found myself atop a slender wedge of ice
                      adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
                      with nowhere higher to climb. "
                      __________________________________________________ Jon Krakauer

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: GPSMAP 60csx: Amerikanische Version brauchbar?

                        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                        Die Sache mit den Basemaps wird überschätzt, sie ist höchstens nützlich, um ab einem bestimmten Zoomlevel nicht die ganzen Straßen des Citynavigators anzeigen und berechnen zu müssen (was beim CSX dann schon eine Minute dauern kann). Normalerweise zoomt man aber kaum soweit hinaus.
                        Interessant wäre sie natürlich, wenn man von Wien nach Paris fahren will, und nur die Detailkacheln von Wien und Paris ins Gerät lädt, und sich dazwischen über die Basemap auf der Autobahn routen läßt.
                        Brauch ich aber auch nicht, da eh ganz Mitteleuropa im Detail auf die SD-Karte paßt.

                        also mit den basemaps hast du natürlich recht, eigentlich braucht man sie so gut wie gar nicht, außer beim zoomen.
                        der schmäh mit den detailkacheln von paris laden und dazwischen basemap etc funktioniert leider NICHT.
                        ich hab mir aus genau dem grund, dumm und unerfahren wie ich damals war, das gpsmap60 cs in der europäischen version gekauft, nur um dann festzustellen, dass die basemap derart ungenau ist, dass nicht mal das routing auf den autobahnen funktioniert, weil karte und realität einfach zu weit auseinanderliegen und das gps nur noch neu rechnen will, weil es glaubt, man sei von der straße abgekommen.
                        das ist echt krass, das muss es selbst gesehen haben um glauben zu können, dass die karten wirklich soo viel daneben liegen.

                        äh, ich hab da ne basemap die man ganz einfach über mapsource laden kann.
                        ich hatte den link damals vom naviboard.
                        Zuletzt geändert von nikst4; 12.03.2008, 15:41.

                        Kommentar

                        Lädt...