Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hilfe zu Garmin nötig, Karten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe zu Garmin nötig, Karten.

    gestern hat mein gutes altes Garmin etrex (noch das alte gelbe) nach 10 Jahren den Geist aufgegeben. ich benötige dringend ein neues Gerät.

    Überlege ob ich mir nunmehr eines mit Kartendarstellung zulegen soll. Da ich mich zwar ganz gut mit meinem alten Garmin auskenne, bzw. auskannte, aber Fragen zu den Möglichkeiten Karten auf das Gerät zu laden.

    Ich dachte, des Preises wegen und der Größe wegen an

    Garmin eTrex Summit HC oder Garmin eTrex Legend HCx oder eben Garmin eTrex Vista HCx.

    Nun die Fragen:

    - Welche Karten sind auf das Garmin ladbar? Nur die Garmin Maps oder auch
    Kompass und AV Digital?.
    - Wie werden die Karten auf das gerät bzw. die micro SD Karte geladen.
    - Hat hier jemand Praxis Erfahrungen mit den Kartendarstellungen im Alpinen? Nur nett oder wirklich nützlich?

    Bin für schnelle Hilfe sehr dankbar, weil muss mir schnell Ersatz beschaffen und ggf. nachher zum Händler meines Vertrauens. Daher schon einmal an alle herzlichen Dank!
    How many years can a mountain exist,
    Before it's washed to the sea?
    Yes, 'n' how many years can some people exist,
    Before they're allowed to be free?
    (Bob Dylan)

  • #2
    AW: Hilfe zu Garmin nötig, Karten.

    hat sich anscheinend erledigt.

    Garmin kann wohl (noch immer) nicht die Kompass Karten oder AV Karten somit ein no go für mich.

    Auch die PDA Lösungen scheinen noch nicht wirklich optimal zu sein.
    How many years can a mountain exist,
    Before it's washed to the sea?
    Yes, 'n' how many years can some people exist,
    Before they're allowed to be free?
    (Bob Dylan)

    Kommentar


    • #3
      AW: Hilfe zu Garmin nötig, Karten.

      Hi!

      Weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber mit der Amap funktioniert es auf jeden Fall.

      LG, scubasigi

      Kommentar


      • #4
        AW: Hilfe zu Garmin nötig, Karten.

        Routen in AMAP zu erstellen geht schon, aber die Karte in ein Garmin Gerät zu laden, das wäre mir neu.

        Dacht man kann nur Karten im Garmin-eigenen Format *.IMG hochladen. Und gibt es für Österreich nur die Topo Austria (Vektor) und eben City Navigator sowie ein paar Freemaps von Teilen Österreichs.

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hilfe zu Garmin nötig, Karten.

          auf garmin geräten laufen NUR vektor karten - amap/kompass/av/... sind rasterkarten. die topo austria ist im prinzip kaum zu gebrauchen, aber immer noch besser als nichts.

          du kannst dir die karte bei garmin online ansehen: http://www.garmin.com/cgi-bin/mapgen...&rz=0&k=1&sc=1


          bei den aktuellen kompass karten ist übrigens ein kostenloser pdf/smartphone viewer dabei.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hilfe zu Garmin nötig, Karten.

            das ist doch alles Gerafel mit den Karten bei Garmin. Hat sich für mich erledigt!

            Hat jemand eine gut funktionierende PDA Lösung?
            - Gute GPS Verbindung
            - Gute Kartendarstellung, einfaches Übertragen auf PDA
            - gute GPS Funktionen (Routen, Trac ks etc.)
            - preiswerte Lösung, also nicht mehr als 250€?
            Zuletzt geändert von Schadbär; 10.06.2008, 11:12.
            How many years can a mountain exist,
            Before it's washed to the sea?
            Yes, 'n' how many years can some people exist,
            Before they're allowed to be free?
            (Bob Dylan)

            Kommentar


            • #7
              AW: Hilfe zu Garmin nötig, Karten.

              http://geizhals.at/a250505.html
              http://geizhals.at/a273332.html

              kompass/oeav karten haben entsprechende pda/smartphone software dabei.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hilfe zu Garmin nötig, Karten.

                Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                das ist doch alles Gerafel mit den Karten bei Garmin.
                Jein! Auf dem Mäusekino eines Garmin Vista HCX oder GPSMAP 60CSX kann man nur eine Vektorkarte vernünftig darstellen. Was bei Garmin dazukommt: die TOPOs sind nicht besonders gut gemacht. Das liegt zu einem nicht unwesentlichem Teil an den Daten, die die Vermessungsämter liefern. Die sind leider mit der Vektorisierung ihrer Daten teilweise nicht sehr weit. Gerade in Österreich liegt da vieles im Argen, in Deutschland ist es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich - leider liefert Garmin bei der TOPO-D den kleinsten gemeinsamen Nenner.... Die Garmin Vektorkarten könnten viel besser sein. Dennoch ist die Kartendarstellung sehr hilfreich. Wenn Du eine Papierkarte zu Hand nimmst, mußt Du i.d.R. nicht mit den UTM-Koordinaten arbeiten, um die GPS-Position auf die Karte zu übertragen, das geht dann frei Auge.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hilfe zu Garmin nötig, Karten.

                  Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
                  Jein! Auf dem Mäusekino eines Garmin Vista HCX oder GPSMAP 60CSX kann man nur eine Vektorkarte vernünftig darstellen.
                  eine aktuelle kompass karte ist da deutlich übersichtlicher als die paar striche die garmin da als karte verkauft. die größe ist aus meiner sicht kein problem, natürlich ist ein ordentlicher pda mit einem 3,5" display deutlich übersichtlicher.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hilfe zu Garmin nötig, Karten.

                    Hallo Schadbär,

                    Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                    das ist doch alles Gerafel mit den Karten bei Garmin. Hat sich für mich erledigt!
                    Zumindest die topographischen Garmin-Karten für Österreich taugen nichts. Die topographischen Garmin-Karten für die Schweiz und Deutschland sind halbwegs brauchbar aber nicht mit den Kompass-Karten vergleichbar.

                    Hat jemand eine gut funktionierende PDA Lösung?
                    - Gute GPS Verbindung
                    - Gute Kartendarstellung, einfaches Übertragen auf PDA
                    - gute GPS Funktionen (Routen, Trac ks etc.)
                    - preiswerte Lösung, also nicht mehr als 250€?
                    Man kann sich schon eine brauchbare PDA-Lösung zusammen bauen. Die preiswerteste mir bekannte ist aber immer noich deutlich teurer als dein Preisrahmen. Ich will sie hier aber mal trotzdem darstellen:

                    1. Ein gehärteter PDA Loox N560 oder Asus 696 sollte es schon sein. IPX6 kann man auf diese Art erreichen. Die preiswertesten Geräte dieser Klasse gibt es hier.

                    http://www.andres-industries.de/index.php

                    Es empfiehlt sich einen Power Akku und einen Batterie-Extender zu verwenden. Wenn das gerät noch härter als IPx6 und IPx7 der Garmin-Handhelds sein soll, dann ist zusätzlich eine Otterbox erforderlich. Die Amor Boxen gibt es hier:

                    http://www.andres-industries.de/laptop_case.html

                    Als Software sind die digitalen Karten des Kompass-Verlages oder des Alpenvereins geeignet. Die dazugehörige Software ist jeweils baugleich und hat einen PDA-Viewer dabei. Ebenfalls baugleich ist die PDA(!) Software der Karte "Deutschland Digital 50" von Garmin Deutschland. Obwohl diese Karte von Garmin vertrieben wird, hat sie nichts mit den Handhelds von Garmin zu tun. Allerdings ist die Auflösung dieser Karten und Ihr inhalt nicht so gut, wie die digitalen Kompass-karten.

                    http://www.garmin.com/garmin/cms/sit...chland-digital

                    Selbst wenn der PDA einen integrierten GPS-Empfänger enthält, empfilet es sich eine exteren GPS-Datenlogger zu verwenden. denn wägrend der GPS-Datenlogger autonom die Daten (Track und Wegpunkte) aufzeichnet, kann der PDA ausgeschaltet bleiben und strom sparen. Der PDA wird nur eingeschaltet, wenn die karte benötigt wird. Mit diese Kombination aus PDA und GPS-Logger schlage ich jeden Garmin-Handheld bezüglich netzunabhängiger Laufzeit. Denn ein Garmin-Handheld muss permanent durchlaufen, um den Track aufzeichnen zu können. Insbesondere die letzten Modelle wie der Colorado sind extrem stromhungrig. Ich selber verwende einen WBT 210 von Wintec, ein QStarz BT1200 wäre wegen seiner Solarstromversorgung aber eine Alternative.

                    http://www.wintec-gps.de/wintec_wbt-201.php
                    http://variotek.de/?page_id=61

                    Gruss Joern Weber

                    Kommentar

                    Lädt...