Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kompass oder AMAP digital ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kompass oder AMAP digital ?

    Was empfehlt Ihr und warum?
    Kann man bei Kompass auch Höhenprofile rausrechnen und Streckenlängen vermessen?
    Kann man die Karten auch für Trekbuddy (Java-App für GPS mobilephones ) rausspielen?

  • #2
    AW: Kompass oder AMAP digital ?

    Ja, der Kompass Viewer kann auch Höhenprofile erstellen und Längen messen. Mir gefällt das Interface ein bisschen besser als das doch recht altbackene von der AMAP, aber das ist Geschmacksache. Wenn Du ein Mobiletelephon hast das Du verwenden möchtest, schau Dir apemap.com an, da ist Kompass daran beteiligt.
    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kompass oder AMAP digital ?

      Die Kompass-Karten zeichnen halt ein stark vereinfachtes Bild der Welt. Höhenlinien alle 40m (immerhin besser als früher, da waren es gar nur alle 100m), aller Gletscher sind spaltenlos, usw. Den Kompass-Viewer finde ich nicht prickelnd, der hat nur sehr rudimentäre Planungsfunktionen. Da ist der Geogrid-Viewer (bei AMAP in Version 3.1 dabei) definitiv mächtiger - wenn man sich das kostenlose Navigationplugin von der EADS-Seite holt.

      Was den Viewer angeht: wenn man sehr viel damit arbeitet und auch verschiedenste Kartenwerke von einem Programm aus bedienen können möchte (AV-Karte, AMAP, Kompass, Swiss Map, usw.) kommt man um die Anschaffung eines professionellen Planungsprogramms wie TTQV nicht rum.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kompass oder AMAP digital ?

        Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
        Die Kompass-Karten zeichnen halt ein stark vereinfachtes Bild der Welt. Höhenlinien alle 40m (immerhin besser als früher, da waren es gar nur alle 100m), aller Gletscher sind spaltenlos, usw. Den Kompass-Viewer finde ich nicht prickelnd, der hat nur sehr rudimentäre Planungsfunktionen. Da ist der Geogrid-Viewer (bei AMAP in Version 3.1 dabei) definitiv mächtiger - wenn man sich das kostenlose Navigationplugin von der EADS-Seite holt.

        Was den Viewer angeht: wenn man sehr viel damit arbeitet und auch verschiedenste Kartenwerke von einem Programm aus bedienen können möchte (AV-Karte, AMAP, Kompass, Swiss Map, usw.) kommt man um die Anschaffung eines professionellen Planungsprogramms wie TTQV nicht rum.
        Auf den digitalen Kompass-Karten, die ich mir heuer im Jänner gekauft habe (NÖ und Steiermark), sind die Höhenschichtenlinien alle 20 m eingezeichnet.

        Höhenprofile und Weglängen sind natürlich dabei (wobei ich bei den aufsummierten Höhenmetern meine Bedenken habe, meist sind die Angaben deutlich höher als erwartet, man muss anscheinend sehr aufpassen, dass der Track genau stimmt und nicht unabsichtlich teils tiefer liegende Schichtenlinien quert).

        Jö, und bitte um Mitteilung, auf welchem Kartenwerk die Gletscherspalten eingetragen sind, dann kann man sich ja das lästige Anseilen glatt ersparen....!
        LG
        Erich K.

        Chi va piano, va sano e va lontano

        Kommentar


        • #5
          AW: Kompass oder AMAP digital ?

          Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
          Auf den digitalen Kompass-Karten, die ich mir heuer im Jänner gekauft habe (NÖ und Steiermark), sind die Höhenschichtenlinien alle 20 m eingezeichnet.
          In den regionalen Kompass Karten sind die Höhenlinien mit 20m eingezeichnet. Die Gesamtkarte für Österreich (Digital Map Österreich 3D) hat 40m Höhenlinien.

          lg
          T
          Mein Tourenbuch

          Kommentar


          • #6
            AW: Kompass oder AMAP digital ?

            Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
            Auf den digitalen Kompass-Karten, die ich mir heuer im Jänner gekauft habe (NÖ und Steiermark), sind die Höhenschichtenlinien alle 20 m eingezeichnet.
            Bei der Südtirol-Karte sind es alle 40m. Das ist dann schon mein nächster Kritikpunkt. Da geht es also kunterbunt durcheinander.
            Jö, und bitte um Mitteilung, auf welchem Kartenwerk die Gletscherspalten eingetragen sind, dann kann man sich ja das lästige Anseilen glatt ersparen....!
            Du hast nicht verstanden, worum es dabei geht. Es geht darum, daß Spaltenzonen, Eisbrüche u.ä. verzeichnet sind, nicht einzelne Spalten. Auch wenn Spalten nicht kartographiert sind (was kaum möglich ist), sind solche Informationen sehr wertvoll, da Spalten bevorzugt in den selben Bereichen auftreten und man auf der Karte einen Eindruck vom Charakter des zu begehenden Gletschers bekommt. In den AV- und AMAP-Karten findet man diese Informationen selbstverständlich.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kompass oder AMAP digital ?

              Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen

              Jö, und bitte um Mitteilung, auf welchem Kartenwerk die Gletscherspalten eingetragen sind, dann kann man sich ja das lästige Anseilen glatt ersparen....!
              Danke erstmal für die Meldungen - werde noch ein paar Meinungen mehr abwarten. Beim Kauf von DVD's fehlt einfach die Möglichkeit sie vorher zu testen. Man kauft ja die Katz im Sack.

              Was bietet TTQV ?

              Auf den AV Karten sind Spaltenbereiche eingezeichnet.

              lg

              Kommentar


              • #8
                AW: Kompass oder AMAP digital ?

                TTQV ist enorm mächtig, kann alle möglichen Kartenformate lesen ... Es gibt eine kostenlose Trialversion (volle Funktionalität, zeitlich begrenzt), die kann man sich runterladen und das Programm ausgiebig testen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kompass oder AMAP digital ?

                  Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
                  TTQV ist enorm mächtig, kann alle möglichen Kartenformate lesen ... Es gibt eine kostenlose Trialversion (volle Funktionalität, zeitlich begrenzt), die kann man sich runterladen und das Programm ausgiebig testen.
                  Aber welche Funktionen bringt so ein Teil mit im Vergleich zu den Tools die die digitalen karten anbieten ? Brauche ich die um normale Bergtouren zu planen ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kompass oder AMAP digital ?

                    Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                    Ja, der Kompass Viewer kann auch Höhenprofile erstellen und Längen messen. Mir gefällt das Interface ein bisschen besser als das doch recht altbackene von der AMAP, aber das ist Geschmacksache. Wenn Du ein Mobiletelephon hast das Du verwenden möchtest, schau Dir apemap.com an, da ist Kompass daran beteiligt.

                    Wie das Interface aussieht ist mri egal - Hauptsache es funtkioniert gut und ist übersichtlich, logisch aufgebaut.
                    Mobiltelefon verwenden? Ja - das will ich - bin gerade dabei mich da mal einzulesen. Es gibt ja Trek Buddy , dann Mag Nap und jetzt habe ich mir gerade apemap angesehen - klingt interessant - vor allem weil seit Neuestem auch AMAP und AV Karten geladen werden können. Hast Du Erfahrung damit?
                    Zuletzt geändert von nigritella nigra; 10.06.2009, 09:04.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kompass oder AMAP digital ?

                      Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                      Aber welche Funktionen bringt so ein Teil mit im Vergleich zu den Tools die die digitalen karten anbieten ? Brauche ich die um normale Bergtouren zu planen ?
                      Es kommt darauf an, was Du brauchst, um Bergtouren zu planen. Mir reicht die Funktionalität des Navigationsplugin des Geogrid Viewers. TTQV kommt für mich dann ins Spiel, wenn es unterschiedliche Karten unter einen Hut zu bringen gilt. Ich möchte nicht für jede Karte den mitgelieferten Viewer verwenden, sondern alle Karten unter einem Planugsprogramm zur Verfügung haben.

                      Was ich so an Karten habe:

                      - TOP50 für Bayern
                      - AMAP für Österreich
                      - Generalkarte
                      - AV-Karten
                      - Kompass Südtirol
                      - Swiss Map 25
                      - Garmin Karten

                      Die kann man alle mit TTQV anzeigen lassen und zwischen den Kartenwerken hin- und herschalten. Das ist für mich der Vorteil.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kompass oder AMAP digital ?

                        Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                        Es gibt ja Trek Buddy , dann Mag Nap und jetzt habe ich mir gerade apemap angesehen - klingt interessant - vor allem weil seit Neuestem auch AMAP und AV Karten geladen werden können. Hast Du Erfahrung damit?
                        Ja, ich habs auf meinem Handy laufen und exportiere die entsprechenden Kartenausschnitte vor einer Tour. Der Platz zur Darstellung ist halt begrenzt, aber es ist ein einfacher und billiger Weg Deine Rasterkarten auf ein GPS zu bringen. Funktioniert soweit tadellos.
                        Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kompass oder AMAP digital ?

                          Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                          Aber welche Funktionen bringt so ein Teil mit im Vergleich zu den Tools die die digitalen karten anbieten ? Brauche ich die um normale Bergtouren zu planen ?
                          Eher nicht, nein. TTQV (und andere ähnliche Tools) bringt halt mehrere Karten unter einen Hut, wenn's sein muss, und erlaubt eine präzisere Tourenplanung und -auswertung, oder ermöglicht das Scannen & Kalibrieren von Papierkarten und ähnliche Scherze, erfordert aber einiges an Einarbeitung und ist für den durschnittlichen Bergwanderer wahrscheinlich "Overkill".
                          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kompass oder AMAP digital ?

                            Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                            Eher nicht, nein. TTQV (und andere ähnliche Tools) bringt halt mehrere Karten unter einen Hut, wenn's sein muss, und erlaubt eine präzisere Tourenplanung und -auswertung, oder ermöglicht das Scannen & Kalibrieren von Papierkarten und ähnliche Scherze, erfordert aber einiges an Einarbeitung und ist für den durschnittlichen Bergwanderer wahrscheinlich "Overkill".
                            Danke - bin zwar auch ein ziemlicher Technikfreak aber nachdem ich eh schon mehr als die Hälfte meines Lebens vor dem Rechner verbringe fang ich das sicher nicht an - lieber einmal mehr verlaufen, das ist wenigstens ein Erlebnis ....
                            Allein die Bastelei mit dem mobile GPS nimmst schon wieder einige Zeit in Anspruch.
                            Aber welche digitale Karte ich jetz kaufen soll, weiß ich immer noch nciht - hätte eher zur AMAP tendiert.. lg

                            lg.susanne

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kompass oder AMAP digital ?

                              Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                              hätte eher zur AMAP tendiert.. lg
                              is eh gescheiter!
                              klappt auch in verb. mit apemap - hab die amap immer am handy dabei...
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...