Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nutzung von digitalen Karten unter macosx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nutzung von digitalen Karten unter macosx

    hi,

    stelle mal die frage in den raum, da ich bereits seit längerem gegoogelt habe und leider nichts konkretes finden kann:

    kann mir jemand sagen wie ich die digitalen alpenvereins-karten und/oder die amap-karten unter macosx verwenden kann?

    welche software (routebuddy, garmin roadtrip, ...) kann diese kartenformate lesen?

    ps: mir ist klar, dass ich diverse "emulations-varianten" (vmware, botcamp, ...) verwenden kann um unter windows das kartenmaterial zu nutzen. dies ist aber nicht wirklich in meinem interesse.

    danke im voraus

  • #2
    AW: Nutzung von digitalen Karten unter macosx

    Ich glaube nicht, dass es momentan eine vernünftige Alternative zu Parallels oä gibt. Alle diese Karten kommen mit einem (nur Windows-) Viewer. Zwar kann man manchmal auch ein "professionelleres" Programm (Fugawi, TTQV, CompeGPS) einsetzen, aber auch diese sind mW nicht nativ für den MAc erhältlich.
    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

    Kommentar


    • #3
      AW: Nutzung von digitalen Karten unter macosx

      mit wine gehts zumindest unter linux einwandfrei (ttqv, kompass, av). sollte also auch mit dem faulen apfel laufen, ansonsten kann man ja wechseln

      Kommentar


      • #4
        AW: Nutzung von digitalen Karten unter macosx

        Mit Crossover sollte die Kartensoftware laufen. Es gibt eine 30-Tage Testversion. Crossover ist die kommerzielle Variante des Wine-Projektes und verwendet diese Technologien. Falls du fit bist und etwas Gefrickel nicht scheust kannst du es auch mit der kostenlosen Mac OS X-Portierung von Wine Darwine versuchen.

        Die Installation von Crossover ist kinderleicht und die Windows-Programme laufen wie native Mac OS X-Programme inklusive Dock-Symbol, Netzwerk, Ordnerstruktur usw.
        Das Beste: Du brauchst keine Windows-Lizenz.

        Falls du Hilfe bei der Installation brauchst, melde dich einfach.
        www.bergportal.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Nutzung von digitalen Karten unter macosx

          Einfache frage - einfache Antwort: nein, es geht (dzt.) nicht. Leider!!

          Machs wie ich und nerv alle namhaften Herstellern per Mail (auch etwas aktionistischeres wie eine Demo vorm Firmensitz von Touratech ist sicher lustig).

          Kaum ein Softwaresegment stellt sich so engstirnig gegen die Portierung seiner SW für the worlds most advanced operating system wie die Kartenbranche.
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Nutzung von digitalen Karten unter macosx

            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
            für the worlds most advanced operating system
            Meinst du eh nicht dieses Crippleware Unix, welches auf diesen weißen Kloschüsseln vorinstalliert ist ?
            LG, bp
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Nutzung von digitalen Karten unter macosx

              Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
              Meinst du eh nicht dieses Crippleware Unix
              Alles mit *nix ist schon mal gut

              Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
              auf diesen weißen Kloschüsseln
              Da bist du um Jahre hinten nach, wobei ich die weissen Rechner wirklich hübsch fand. Aber so ein solides Alucase mit serienmässiger Wakü ist auch ok...
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Nutzung von digitalen Karten unter macosx

                Ich häng mich mal dran:

                nachdem ich "gezwungen" bin auf Windows XP zu wechseln
                bin ich eben draufgekommen, dass meine AMAP 2.0 bzw. der Geogrid Viewer 1.1 unter XP nicht funktionieren.

                Ich hab mir schon seinerzeit den Kauf der Version 3 & 4 gespart weil
                1. ich mich über das proprietäre Geogrid-Format und die damit verbundenen Nutzungseinschränkungen geärgert habe
                2. die Karten dieselben wie in der Version 2 sind und ohnehin nur als Bitmap vorliegen
                3. und die Version 2 sehr gut unter Crossover mit Debian läuft.

                Wie gesagt, jetzt isses nach 15 Jahren leider aus damit, zumindest mit einem Laptop bin ich gezwungen die Abzocke im Umfeld kommerzieller SW mitzumachen
                (@Gamsi: Hersteller & Vertriebe triezen hab ich mangels Erfolg aufgegeben).

                Nachdem ich also quasi vor einer Investition stehe frag ich mich:
                0) Gibt es einen resourcenschonenden (!= VMware etc) Weg die AMAP 2.0 unter Windows XP zu verwenden?
                1) Gibt es eine erprobte Technik das AMAP-Kartenmaterial in ein offenes Format zu konvertieren?
                2) Gibt es eine praktikable Endanwender-Lösung mit ÖK auf Vektorbasis?
                (die Daten die z.B. geoland.at verwendet wären super ...)
                3) Gibt es alternativ ein digitales Kartenwerk, dass im Großen und Ganzen mit der ÖK vergleichbar
                (hab mit Kompass und F&B nur schlechte Erfahrungen) und System/Viewer unabhängig ist?
                (Das "Topo 2" von Garmin schaut auf den Screenshots recht brauchbar aus, eure Erfahrungen?)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nutzung von digitalen Karten unter macosx

                  So, nach etwas "Recherche" antworte ich mir selber:
                  Scheints ich träume noch etwas von guten Vektorkarten für Endanwender,
                  die werden noch länger nicht verfügbar sein.
                  Dabei haben wir schon 2009, Zeit wärs jedenfalls ...
                  Der Rest (die "Investition") ist eine andere Geschichte!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nutzung von digitalen Karten unter macosx

                    wer will schon detailarme vektorkarten? ich würde einfach die gewünschten bundesländer karten von kompass kaufen - selbe datenbasis...

                    wenn du noch mit dem alten zeug arbeiten willst, probier einfach mal eine aktuelle version des viewers: http://www.eads.com/1024/de/businet/.../download.html


                    leidergottes gibts kein brauchbares "wine" für windows - hätte ich ebenfalls schon einige male brauchen können.
                    Zuletzt geändert von gerhardg; 10.09.2009, 18:44.

                    Kommentar

                    Lädt...