Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpenvereinskarten Digital

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpenvereinskarten Digital

    Hat jemand Alpenvereinskarten Digital
    Möchte wissen wie weit die Karten in Richtung Osten vorhanden sind.
    Ob noch vom Burgenland was drauf ist.
    mfg Sigerl

  • #2
    Alpenvereinskarten Digital

    Hallo Sigerl!

    Leider, von Burgenland ist nichts drauf auf der CD - aber schau selber welche Kartenausschnitte digitalisiert wurden - schade eigentlich daß nicht ganz Österreich drauf ist.......weiß vielleicht irgend jemand warum das so ist

    lg

    Diggifex Martin
    Angehängte Dateien
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpenvereinskarten Digital

      hallo Martin
      bin erstaunt, ist nicht viel drauf,
      gibt es noch andere Digitale Karten ,ausser diesen und amap3d
      optimal wären Karten so wie in amap der Ausschnitt von Rax und Schneeberg.
      mfG Sigerl

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpenvereinskarten Digital

        Hallo!

        Also die AMap finde ich aber recht gut!
        Es ist zwar nur die Schneeberg- und Raxgegend im Maßstab 1:25.000 aber meist reicht eh 1:50.000

        Was mir an der AV-Digitalkarte besser gefällt ist die Anbindung an GPS-Geräte.

        Von Freytag & Berndt gibt es noch digital-Karten. Ich weiß aber nicht welches Gebiet die dort abdecken

        lg
        Michael

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpenvereinskarten Digital

          Hallo Michael
          Du kannst auch in Amap3d GPS Geräte gut einbinden,
          z.B. für die Garminreihe gibt es gute Programme.
          Such im Google nach g7towin.exe , GarFile.exe ,
          Gartrip.exe , GPSMAP.exe , soft_traxx.exe
          mfG. Sigerl

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpenvereinskarten Digital

            Zitat von Dolm
            Von Freytag & Berndt gibt es noch digital-Karten. Ich weiß aber nicht welches Gebiet die dort abdecken
            Hallo!

            Hab das mit den digitalen f&b - Karten gar nicht gewusst, wobei die Preise ja fast ein bisschen astronomisch anmuten...

            Ich kenne sonst nur noch die digitalen Kompasskarten (http://www.kompass.at/index.php?id=4...S-Routenplaner).

            Ciao, Guinness!

            PS: Ich verwende für alle Karten (AMap, AV-Karten, Kompass Karten, Swiss Map50, deutsche Topo50, Nasa Satellitenkarten usw.) die GPS-Software TTQV (www.ttqv.de). Das Ding kann unendlich viele Sachen, vor allem ist es ziemlich praktisch, was den Datentransfer vom/zum GPS-Gerät betrifft.
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpenvereinskarten Digital

              Zitat von Bergfex
              Hallo Sigerl!

              Leider, von Burgenland ist nichts drauf auf der CD - aber schau selber welche Kartenausschnitte digitalisiert wurden - schade eigentlich daß nicht ganz Österreich drauf ist.......weiß vielleicht irgend jemand warum das so ist
              ich habe diese karten auch. auf der verpackung steht :" alle alpenvereinskarten der ostalpen." vielleicht gibt es ja keine av-karten für oben angesprochene gebiete oder sie sind erst nach erstellung der digitalen karten erschienen. ein anderer grund könnte sein, dass angesprochene karte vergriffen ist (aus dem sortiment genommen wurde) und daher nicht digitalisiert wurde.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpenvereinskarten Digital

                Zitat von vdniels
                " alle alpenvereinskarten der ostalpen."
                Das ist der springende Punkt! Die Alpenvereinskarten gibt es nur für spezielle (hochalpine) Gebiete der Ostalpen! Im Burgendland gibt es keine hochalpinen Zonen, auch wenn das Leithagebirge geologisch noch zu den Alpen gehört, und daher auch keine AV Karten.

                Ciao, Guinness!

                PS: Der Kartenbereich der ÖAV-Homepage wurder erneuert und enthält einige Infos (und auch Bestellmöglichkeiten) zu den Karten: http://www.alpenverein.or.at/karten/
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpenvereinskarten Digital

                  ich finde es schade dass es noch keine wirklich befriedigende lösung auf diesem sektor gibt. die a-map ist zwar bedienerfreundlich aber eben großteils nur 1:50000, und die av-karten sind eher ein versuch in die richige richtung...
                  flächendeckende, stufenlose karten im maßstab 1:25 000, das kann doch nicht so schwer sein

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpenvereinskarten Digital

                    Das Bundesheer hat angeblich flächendeckend 10.000er - das wäre der Hit.
                    Aber die wollen sie wohl nicht veröffentlichen.

                    Erik

                    PS: Wie machen es eigentlich die Orientierungsläufer? Die gehen doch auch nicht mit 50.000ern

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpenvereinskarten Digital

                      Zitat von Erik
                      Das Bundesheer hat angeblich flächendeckend 10.000er - das wäre der Hit.
                      Aber die wollen sie wohl nicht veröffentlichen.

                      Erik

                      PS: Wie machen es eigentlich die Orientierungsläufer? Die gehen doch auch nicht mit 50.000ern
                      Im Forum hat mal jemand einen ganzen Satz Bundesheerkarten angeboten ist aber schon länger her und ich find den Beitrag einfach nimma vielleicht du??

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpenvereinskarten Digital

                        Zitat von duffman
                        ich finde es schade dass es noch keine wirklich befriedigende lösung auf diesem sektor gibt. die a-map ist zwar bedienerfreundlich aber eben großteils nur 1:50000, und die av-karten sind eher ein versuch in die richige richtung...
                        flächendeckende, stufenlose karten im maßstab 1:25 000, das kann doch nicht so schwer sein
                        das ist alles nur eine sache der nachfrage. im moment scheint sie noch nicht so gross zu sein, als daß sich die wohl doch nicht unerheblichen kosten rentieren würden. ein positivbeispiel wären sicherlich die digitalen karten der schweiz. die sollen wohl sehr gut sein, aber leider auch sehr teuer. jedenfalls gibt es dort flächendeckende computerkarten. ein grund dafür ist aber sicherlich auch das monopol des vermessungsamtes. es werden ja auch keine schweizer gebiete von anderen herstellern aus dem ausland angeboten. wenn ja, sind es nur grenzgebiete oder teure lizensen, die auf lks basieren (siehe kompasskarte jungfraugebiet). aber vielleicht erbarmt sich ja bald mal einer und bringt ein komplettes digitales kartenwerk der alpen raus. auch nicht schlecht wäre eine 3d-darstellung wie es teile der lks haben. virtuell schoneinmal durch die berge zu wandern wäre doch toll und würde bei der tourenplanung sehr helfen.
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alpenvereinskarten Digital

                          Das Bundesheer hat 50000 er Karten für OL gibt es spezielle Karten 10000 - 5000.
                          Die Karten der Amap kann man auch vergrößern und ausdrucken.
                          Als Verbindung zum GPS hat die AMAP eine Software dabei.
                          Die Bergrettung Steiermark und NÖ/Wien verwenden derzeit Touratech 2,5 und 3,0 ebenso die Höhlenretter aus Wien und NÖ.

                          Kommentar


                          • #14
                            Amap 3D NEU !!!

                            Hallo,

                            im Sommer soll ja eine neue A-Map erscheinen ... weiß wer was über die Neuerungen?
                            MfG Bexda
                            www.Fototouren.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alpenvereinskarten Digital

                              Habe ich auch gehört, es soll die Schummerung wie bei den Kartendrucken vorhanden sein und teilweise aktualisiert, ob es stimmt?

                              tch

                              Kommentar

                              Lädt...