Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Russische Hochschwabkarte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Russische Hochschwabkarte?

    Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
    das sind meine persönlichen erfahrungen, wobei die nokia bl-c6 ein wenig mehr power haben als der mitgelieferte nokia bl-c5.

    ich nutze den sportiva hauptsächlich zum aufzeichenn, schaue gerne mal drauf und hab die beleuchtung auf ~10-15% eingestellt. damit komme ich auf die angegebenen 16 stunden.

    wenn du die beleuchtung durchgehend auf 100% lässt und nie das display ausschaltest, schaut die sache natürlich ganz anders aus. da werden die 5-6 stunden mit sicherheit realistisch sein, .
    hmm...
    Gerhard, danke für deine Praxis Erfahrungen, das rückt alles in ein anderes Licht !
    mein obiges Statement war durch den Bergundsteigen Bericht 3/10 zustandegekommen;

    daher war ich auch bezüglich Akku-Leistungsdauer eher auf der Aventure Schiene (15-18h vs 10 h Sportiva); diese Gerät ist ja auch zusätzlich zum Touchscreen mit Tasten zu bedienen, was mir doch auch recht 'sicher' erscheint; oder sind das unnötige Sorgen?

    lG Geo
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

    Kommentar


    • #17
      AW: Russische Hochschwabkarte?

      kommt drauf an was du mit "sicher" meinst? am rad sind die tasten auf jeden fall von vorteil, ebenso das größere display. zum wandern und für schitouren war mir der aventura einfach zu klotzig:

      DSC_9462.JPG

      DSC_3479.JPG
      Zuletzt geändert von gerhardg; 14.11.2010, 10:39.

      Kommentar


      • #18
        AW: Russische Hochschwabkarte?

        [QUOTE=gerhardg;612422]kommt drauf an was du mit "sicher" meinst? [QUOTE]

        meine die ausfallsmöglichkeit von der touchscreen - und das mögliche risiko das gerät dann nicht mehr ordentlich bedienen zu können;
        ist das mittlerweile eine 'erprobte technologie' ?
        Zuletzt geändert von geofix; 14.11.2010, 16:03.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
        ----------------------------------------------------------------------------------
        ----------------------------------------------
        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
        ----------------------------------------------

        Kommentar


        • #19
          AW: Russische Hochschwabkarte?

          [QUOTE=geofix;612452][QUOTE=gerhardg;612422]kommt drauf an was du mit "sicher" meinst?

          meine die ausfallsmöglichkeit von der touchscreen - und das mögliche risiko das gerät dann nicht mehr ordentlich bedienen zu können;
          ist das mittlerweile eine 'erprobte technologie' ?
          die verbauten touchscreens sind steinalte technik und in allen möglichen geräten "erprobt".

          Kommentar


          • #20
            AW: Russische Hochschwabkarte?

            [QUOTE=gerhardg;612478die verbauten touchscreens sind steinalte technik...[/QUOTE]

            war mir nicht bewußt - danke
            dürfte sich auch auf meinen wissenstand beziehen :-)
            ----------------------------------------------------------------------------------
            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
            ----------------------------------------------------------------------------------
            ----------------------------------------------
            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
            ----------------------------------------------

            Kommentar

            Lädt...