Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Wanderkarten findet ihr am Besten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Welche Wanderkarten findet ihr am Besten?

    Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
    Ich benutze meist Kompasskarten, da die ein recht gutes Gebiet abdecken und farblich schön markiert und übersichtlich sind.

    Allerdings sind die AV-Karten schon genauer, was gut ist, wenn es sehr viele Wege gibt.

    Gelegentlich benutze ich zur Peilung für die Gipfelbestimmung GoogleEarth.

    ***

    allgemein mach ich alles gerne noch mit Papierkarten. Ein Navi würd ich nie benutzen. Und wenn ich mich bisher verlief, wars meist eh net tragisch. Bei den wenigen, anspruchsvolleren Touren mit gewisser Ausgesetztheit sind die Wege oft ohnehin gut markiert/beschildert, und Verlaufen ist nicht möglich.

    Nur schade, dass auf den Karten keine Kuhweiden eingezeichnet sind, am besten noch mit Existenz von Kälbern und Stieren


    an der kompass (im detail hochschwab) stört mich am meisten, dass die karte beidseitig bedruckt ist, d. h. ich muss für die betrachtung des hochschwabmassivs die gesamte karte entfalten und dann umdrehen um die rückseite sehen zu können, da auf der vorderseite das mostviertel drauf ist.

    ansonsten ist die kompass in der übersichtlichkeit vergleichbar zur f&b

    Kommentar


    • #47
      AW: Welche Wanderkarten findet ihr am Besten?

      Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
      allgemein mach ich alles gerne noch mit Papierkarten. Ein Navi würd ich nie benutzen. ...
      Nur schade, dass auf den Karten keine Kuhweiden eingezeichnet sind, am besten noch mit Existenz von Kälbern und Stieren
      "Sag niemals nie"
      Wir nutzen die digitale Kompasskarte auf dem TwoNav Sportiva (habe ich zu Weihnachten nicht ganz uneigennützig meinem Mann geschenkt ) und zusätzlich drucke ich sie auch aus (für mich zum Nach-/Mitschaun).

      Den Jagdsteig zuletzt hätten wir ohne das Navi niemals gefunden - war von der Gegenrichtung zu gut getarnt. Eine Kuhweide musste dafür aber schon durchschritten werden.
      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

      Kommentar


      • #48
        AW: Welche Wanderkarten findet ihr am Besten?

        Zitat von dufresne Beitrag anzeigen
        an den gedruckten austrian maps stört mich der kleine bildschnitt, für den hochschwab beispielsweise brauche ich 4 - 5 kartren um die f&b abzudecken, und wenn man dann im grenzgebiet unterwegs ist, wirds unübersichtlich, vor allem weil die grenzen ziemlich willkürlich gezogen sind.

        bin auch schon länger auf der suche nach der alten amap vom hochschwab, aber die ist nicht so leicht zu finden. wenn mir da jemand helfen könnte, dann bitte!
        Die "neuen", grünen AMAP/BEV Karten (mit UTM Gitter) zerstückeln den Hochschwab tatsächlich in 4 Teile. Ich hab letztes Jahr beim F&B am Kohlmarkt von dem Verkäufer noch die "alten", rosanen mit dem anderen Gitter angeboten bekommen (Besten Dank für die Beratung!). Sind dann nur zwei. Ruf halt dort an, vielleicht gibts noch welche.

        LG,
        Stefan

        Kommentar

        Lädt...