Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Amap und ape@map

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amap und ape@map

    Da ich jetzt im Besitz eines Android-Handy mit GPS bin will ich natülich alles ausprobieren.
    ape@map ist installiert, dass ich das Programm nur dann starten kann, wenn es nicht mit USB am PC hängt hat einige Zeit gedauert
    Das Übertragen von freien .net-Karten habe ich schon geschafft, nur die Amap wehrt sich!
    Wie bekomme ich Teile der Amap auf's Handy?
    Am PC kann ich die Amap im ape@map nicht anzeigen (Lizenzgründe), bei der Amap finde ich keine Möglichkeit, obwohl das ape@map-Plugin (apemap.dll) installiert ist.
    Und im Internet finde ich auch nix - nur etwas über Probleme beim Exportieren, aber nichts wie ich exportieren muss.
    Ich bin anscheinend zu dumm dazu, in meinem Alter soll man sich nicht mehr mit so neumodischem Zeug herumspielen.

    Bitte trotzdem um Hilfe
    Erik

  • #2
    AW: Amap und ape@map

    Jetzt selbst gefunden:
    Dass man die Amap als Administrator starten muss da kommt man nicht so schnell drauf. Erst dann erscheint in der Menüleiste "Mobile".
    Man müsste halt die Beschreibung genauer lesen - aber das ist ja unsportlich.

    Jetzt werde ich ein bisschen testen, wenn alles gut läuft, kann man sich die ape@map ja durchaus kaufen.

    Ich werde berichten - falls es überhaupt jemanden interessiert
    Erik

    PS: aber warum man das andy vom PC abstecken muss, damit man die ape@map starten kann bleibt mir
    Zuletzt geändert von Erik; 01.05.2011, 15:05.

    Kommentar


    • #3
      AW: Amap und ape@map

      Zitat von Erik Beitrag anzeigen
      falls es überhaupt jemanden interessiert
      Erik
      ...klingt ja fast nach mid-life-crisis...?
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: Amap und ape@map

        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
        ...klingt ja fast nach mid-life-crisis...?
        Naja, a bissi

        Erik

        Kommentar


        • #5
          AW: Amap und ape@map

          http://apemap.com/forum/index.php
          Da findest bei apemap Problemen ziemlich schnell Hilfe, der Admin ist ziemlich bemüht und man hat meistens binnen ner Stunde ne Antwort

          Kommentar


          • #6
            AW: Amap und ape@map

            komisch

            Ich hab die gesamte amap oben (nicht nur stückerlweise)
            Mobile->Exportbereich markieren...
            und dass mit der freien version

            Kommentar


            • #7
              AW: Amap und ape@map

              Hallo Erik !

              Du mußt das Handy wieder abziehen (bzw. den Speicherkartenzugriff abbrechen) da die Landkarten auf der SD-Karte des Handy gespeichert worden sind und entweder du über den Pc oder eben das Handy auf diese zugreifen kann.

              Viel Spaß damit, ich benutze es mittlerweile bei jeder meiner Touren !

              Lg Norbert

              Kommentar


              • #8
                AW: Amap und ape@map

                Hallo Erik,
                habe auf meinem Handy die Österreichkarte mit Wegemarkierung 1:50 000 von ape&map laufen. Anfangs benötigte das Handy bis zu 5 Minuten bis ich an den Satelliten war. Nach dem Kauf einer GPS Maus geht`s ruck zuck. Bin sehr zufrieden damit.
                LG
                der 31.12.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Amap und ape@map

                  Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                  Da ich jetzt im Besitz eines Android-Handy mit GPS bin will ich natülich alles ausprobieren.
                  Dann möchte ich Dich auf die geniale App "PeakFinder" hinweisen. Meiner Meinung nach ein absolutes "Muss" für Bergsteiger und -wanderer. Hier der Link: klick

                  Kommentar eines Nutzers zu PeakFinder:
                  Das wohl genialste App. Du solltest den Nobelpreis für Apps erhalten.
                  Dieser Meinung könnte ich mich durchaus anschließen. Siehe auch http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=44715.

                  Für alle, die mit der Anschaffung eines Android-Handy liebäugeln, ist vielleicht diese Übersicht von Interesse: http://www.androidhandys.com/android-handy-vergleich/
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Amap und ape@map

                    Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                    Dann möchte ich Dich auf die geniale App "PeakFinder" hinweisen. Meiner Meinung nach ein absolutes "Muss" für Bergsteiger und -wanderer. Hier der Link: klick

                    Kommentar eines Nutzers zu PeakFinder:

                    Dieser Meinung könnte ich mich durchaus anschließen. Siehe auch http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=44715.

                    Für alle, die mit der Anschaffung eines Android-Handy liebäugeln, ist vielleicht diese Übersicht von Interesse: http://www.androidhandys.com/android-handy-vergleich/
                    Hmm, sehr spannend klingt das Teil nicht unbedingt. Genau dasselbe kann die gratis app Layar auch, bzw bedingt gehts sogar mit google Earth

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Amap und ape@map

                      Zitat von Nicolas Wallner Beitrag anzeigen
                      Genau dasselbe kann die gratis app Layar auch, bzw bedingt gehts sogar mit google Earth
                      Da muss ich aber jetzt schon leicht schmunzeln. Vergiss Layar und Peak.ar für Gipfelbestimmungen! In diesem Bereich ist PeakFinder wirklich alternativlos.
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Amap und ape@map

                        Peak AR ist nicht so schlecht, ist halt ein anderer Ansatz die Augmented Reality-Lösung. Ausserdem ist es halt so wenn man anfängt diese scheinbar billigen Apps zu kaufen, kommt doch einiges zusammen, die Menge machts. Gerade junge Menschen haben da oft ein Problem nicht über diveres Smartphoeapps in finazielle Probleme zu geraten.
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Amap und ape@map

                          Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                          Dann möchte ich Dich auf die geniale App "PeakFinder" hinweisen. Meiner Meinung nach ein absolutes "Muss" für Bergsteiger und -wanderer. Hier der Link: klick
                          Hab ich doch schon längst!
                          Allerdings bilde ich mir ein, dass das Ding am Anfang schön mitgegangen ist, wenn ich das Handy in eine andere Himmelsrichtung gedreht habe.
                          Jetzt auf einmal steht es und ich muss händisch verschieben

                          Erik

                          PS: Google Sky Map kennt Ihr wahrscheinlich eh alle - das dreht bei mir mit dem Handy auch brav mit

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Amap und ape@map

                            Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                            Allerdings bilde ich mir ein, dass das Ding am Anfang schön mitgegangen ist, wenn ich das Handy in eine andere Himmelsrichtung gedreht habe.
                            Jetzt auf einmal steht es und ich muss händisch verschieben
                            Hast Du vielleicht den internen Kompass ausgeschaltet?
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Amap und ape@map

                              Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                              Hast Du vielleicht den internen Kompass ausgeschaltet?
                              Weiß gar nicht wie man das machen kann!
                              Aber ich habe "Compass" installiert - und der funktioniert, ganau so wie "Google Sky Map".
                              Ob's an der Installation von "Compass" liegen kann?

                              Erik

                              Kommentar

                              Lädt...