Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie führt ihr euer Tourenbuch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

    Zitat von Odilie Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich auch eine Frage: Bei mir kommt jede Tour, die über einen Spaziergang hinausgeht, ins Tourenbuch. Meistens ist für mich die "Abgrenzung" auch ganz eindeutig, aber mich würde eure Meinung interessieren: Ab wann ist bei euch eine Tour "tourenbuchwürdig"?
    Ich habe jetzt tatsächlich angefangen zumindestens mal die "Touren" von heuer nachzuschreiben, ich glaube jeder muss für sich wissen was Tourenbuch würdig ist, ich habe auch Radtouren hineingeschrieben, die ich halt nicht oft mache...
    LG
    Sebastian

    samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

    Tourenfotos

    Kommentar


    • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

      Ach ja und ich werde das ganze in einer Word Datei schreiben und dann online binden und mir zuschicken lassen!
      LG
      Sebastian

      samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

      Tourenfotos

      Kommentar


      • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

        Bin ganz anders an die Sache herangegangen, weil ich auch keinerlei Tradition (aus der Familie etc.) weiterführen sollte/durfte/konnte/mußte...

        Tourenbuch war mir persönlich zu nahe am Tagebuch dran und ein Tagebuch im engeren Sinne führen wollte ich nicht, weil es nicht alle Aspekte so abdeckte, wie ich es mir wünschte (trotzdem habe ich eine Art Tagebuch, denn ich gönne mir den Luxus jedes Jahr einen Kalender in Buchform[also jeder Tag eine Seite] und der dient neben der Terminplanung auch als Notizbuch der fotografierten Dinge und stellt damit eine Art Tagebuch dar, der Stapel der letzten 20 Jahre ist nicht so riesig, daß dafür kein Platz wäre, obwohl ich sie eigentlich nicht aufbewahren bräuchte, denn 99% der privaten Informationen stehen an anderer Stelle, es ist also eher eine Art vorsintflutliches "Daten-Backup" in Papierform).
        Das scheint vielleicht auf den ersten Blick etwas unverständlich, deswegen will ich ein paar Erklärungen vorausschicken. Neben den Bergwanderungen spielen für mich auch "normale" Wanderungen eine Rolle und ein paar andere Interessen ebenso. Ein Tourenbuch hätte dann unweigerlich dazu geführt, daß die anderen "Sachgebiete" (das kann schon ein bemerkenswertes Bauwerk am Wegesrand sein) entweder ausgeblendet werden oder aber im Tourenbuch aufgeführt werden, was dann dazu führt, daß das Tourenbuch mit vielen "banalen" ("aus der Sicht der reinen Tourenbuchlehre") Dingen überfrachtet wird.
        Deswegen suchte ich nach einer anderen Lösung und fand sie Anfang/Mitte 1990 zufällig oder zwangsläufig, je nachdem wie man es betrachtet.
        Damals fing ich wieder mit dem Fotografieren im größeren Maßstab an, allerding weniger in den Bergen, sondern vorrangig in anderen Interessensgebieten, welche meistens sehr viel "Bildtext" mit sich brachten (es ging darum, daß auf dem Foto für den Kenner sehr viele bemerkenswerte Details zu sehen waren, die aber selbst ich als Fotograf nach kurzer Zeit nicht mehr alle hätte aus dem Gedächtnis zu 100% exakt widergeben können). Also drängte sich als Lösung einfach auf, daß ich den ganzen Text hinten auf das Papierbild schrieb und dann die Fotos streng chronologisch in Fotoalben einsortierte. Solange ich ausschließlich analog fotografierte war das für meine persönlichen Bedingungen die beste Variante. Komplizierter wurde es mit der Digitalfotografie, bisher löse ich das Problem dadurch, daß ich aller paar Monate die wichtigen bzw. schönen Digitalbilder auf Fotopapier ziehe und dann wie gehabt beschrifte und ins aktuelle Album einsortiere (allerdings gibt es aus familiären Gründen mehrere gleichzeitig geführte Fotoalben, die Doppelungen liegen im Promillebereich, ist also nicht wirklich ein Problem, daß ausgewählte Fotos in mehreren Papier-Alben auftauchen).
        Bisher konnte ich mich nicht damit anfreunden, daß ich die Bildbeschreibungen der Digitalfotos ausschließlich auf dem Rechner habe; der Grund ist persönlicher Natur, mir sind Bücher auch lieber als E-Books (mein Hirn verarbeitet "echte" Bücher und Papier-Fotos irgendwie besser, da finde ich eine Textstelle 50 oder 100 Seiten weiter vorne problemlos in Sekunden, hingegen in Textdateien auf dem Bildschirm suche ich locker mehrere Minuten bevor ich die entsprechende Stelle gefunden habe, selbst gute Suchfunktionen helfen oft genug nicht weiter, weil der Fachbegriff einfach zu häufig vorkommt), dürfte ein altersbedingtes Problem sein, ein 20jähriger hat da vermutlich nur ein mitleidiges Lächeln übrig.

        Eventuell steige ich zukünftig auf Fotobücher um, bisher gefallen mir die aber noch nicht so ganz, von den Kosten ganz zu schweigen.

        Rajiv
        Zuletzt geändert von Rajiv; 27.08.2012, 22:40.
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

          Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
          "aus der Sicht der reinen Tourenbuchlehre"
          Ich glaube, da würden meine Tourenbücher direkt durchfallen, wenn ich sehe, was die meisten aufschreiben.

          Höhenmeter? Wozu, kann ich in der Karte nachschauen, falls es mich irgendwann interessieren sollte.

          Zeiten? Interessieren mich nicht. Einzelne Ausnahmen bestätigen die Regel.

          Ich schreibe, um persönliche Eindrücke festzuhalten. Wenn man sich nach langer Zeit an eine Tour erinnert und danach seine Aufzeichnungen liest, kann es passieren, dass man glaubt, unterschiedliche Touren gemacht zu haben. Aber das ist das schöne an persönlichen Tourenbüchern, jeder kann reinschreiben, was ihm wichtig ist und ist sogar in der Stilwahl vollkommen frei.
          Zuletzt geändert von placeboi; 28.08.2012, 19:10. Grund: Ergänzung
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

            ich schreibe nur die bestiegenen (Alpen)Gipfel auf mit Namen, Datum, Höhe
            (einige User wissen, dass ich mir vorgenommen habe, mindestens 1000 Alpengipfel zu besteigen)
            bei Excel habe ich noch eine Liste, die auch Gruppe und Gefährten einschließt

            daneben habe ich eine Liste, die Berge über 3000er zählt ( da renne ich schon länger dem 100sten hinterher)
            eine weitere, die Gruppenhöchste zählt ( da geht es einigermaßen, was die Ausbeute angeht)
            eine weitere, die Landeshöchste zählt ( da habe ich noch Nachholbedarf )

            und noch eine Liste, die besondere Berge zählt, etwa meine korsischen oder istrischen Gipfel
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

              @Marc74:
              Dann hast du quasi ein Gipfelsammelbuch. Ist auch okey, meiner Meinung nach ist das aber was anderes als ein Tourenbuch...
              Bei mir muss eine Tour nicht immer mit dem besteigen des Gipfels verbunden sein. Schön ist es wenn man ihn dazu macht, aber es ist nicht zwingend nötig.
              Zuletzt geändert von DieIris; 28.08.2012, 19:36.

              Kommentar


              • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                @Marc74

                1000 Gipfel von NRW? Puuuh, ganz schon mutig, ich zähle zwar nur Touren, aber ich habe bisher auch "nur" 700 verschiedene Touren
                geschafft, das wird eine Herausvorderung, o.k. 100 Wiederholungen noch extra. Ich drücke Dir die Daumen, komm halt öfter mal runter zu uns, dann tut sich etwas in der Statistik.

                Kommentar


                • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  @Marc74

                  1000 Gipfel von NRW? Puuuh, ganz schon mutig, ich zähle zwar nur Touren, aber ich habe bisher auch "nur" 700 verschiedene Touren
                  geschafft, das wird eine Herausvorderung, o.k. 100 Wiederholungen noch extra. Ich drücke Dir die Daumen, komm halt öfter mal runter zu uns, dann tut sich etwas in der Statistik.
                  Du gehst ja absichtlich nur auf einen von zwei Gipfeln, die dicht nebeneinander liegen, damit du dort noch einmal hingehen darfst. Marc macht das etwas anders.

                  Eine Gipfelliste führe ich natürlich auch.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    Du gehst ja absichtlich nur auf einen von zwei Gipfeln, die dicht nebeneinander liegen, damit du dort noch einmal hingehen darfst. Marc macht das etwas anders.

                    Eine Gipfelliste führe ich natürlich auch.
                    Außer ich überschreite ihn im Zuge einer Neutour erneut. Für Marc wäre doch die Monte Rosa Runde ideal......................

                    Kommentar


                    • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                      Ich führe gemeinsam mit 3 Freunden seit 1.12.2006 eine Exeldatei, wo wir unsere Touren eintragen. Daher dauert bei uns eine Saison auch vom 1.12. - 30.11. Gezählt werden bestiegene Gipfel und Höhenmeter. Auch eine Gipfelgesamtliste gibt es. 3 Extraspalten sind für Begleiter, Gebirgsgruppe und Anmerkungen reserviert.
                      Wir haben uns in den Alpen auf Gipfeln über 1500m beschränkt, weil wir uns noch an alle zurückerinnern konnten, die wir bis dahin bestiegen hatten; darunter wärs unvollständig gewesen. Aufgeschrieben werden aber auch niedrigere Gipfel, aber die bekommen kein "x" für die Zählung. Bei anderen Gebirgen machen wirs uns vorher aus (z.B. gilt in den Appalachen die 1000m). Sobalt Name und Höhe irgendwie in Erfahrung gebracht werden können, ists ein Gipfel.
                      Die Liste wird wöchentlich hin und her gemailt für updates, da Freund Tom derzeit beruflich in Amerika weilt (daher auch Appalachen) und dient auch der gegenseitigen Trainingsmotivation. Ja, wir sind auch, aber nicht nur Wettkämpfer. Auch Höhenmeter ohne Gipfel zählen, wie z.B beim Lauftraining (steht dann als "Schurln" ), aber auch Gipfel ohne Höhenmeter, wie z.B. der Polster am Präbichl, auf dem ich mit 0 Jahren erstmals war (mittlerweile auch mehrmals zu Fuß).

                      Heuriger Stand bei mir: 145 Gipfel (auch Mehrfachbesteigungen werden jedesmal mitgezählt, bei der selben Tour aber nur, wenn man mindestens mehr als die Hälfte der Hm wieder absteigt) und 83510 Hm.
                      Zuletzt geändert von Guru; 28.08.2012, 21:02.
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                        Griass Eich

                        Ich muss gestehen, ich sammel alles was nicht niet und nagelfest in der Gegend herumsteht, nun Tourenbuch schreiben liegt mir nicht so, aber wenn ich eine Tour mit neuen Hüttenstempeln in meinem Stempelbuch kommen, schreib ich kurze Zeilen wo/was/wann. Da in kürze zeitgleich zwei wichtige Dinge aufeinander treffen werde ich demächst alle meine Daten(PC, Ordner und Handgeschriebenes) zusammentragen und zu einem Buch binden lassen. Kenne ja in Wien eine gute Buchbinderin.

                        Hier noch ein paar Daten seit ich im Jahr 2004 zum Wandern und Bergsteigen begann: 290 Touren, 442 Gipfel(davon 16 3dreitausender und 174 tausender in NÖ und 192 Stempel.

                        Naja ich fing erst 2004 zum Wandern an, glaub ich halt.

                        LG othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                          Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                          ...Dann werde ich mir mal Zeit nehmen die Fotos aus zu drucken und ein Album oder ein Heft damit anlegen...
                          ...Ich werde mir ein schönes Buch/Heft/Album kaufen und es nicht binden lassen.
                          Samstag habe ich mir ein schönes A5 Buch mit leeren (karrierten) Seiten gekauft. Heute bin ich 3 Stunden gesessen und habe Fotos sortiert und zusammen gestellt welche ich ausdrucken lasse. Garnicht so einfach aus einer Tour mit 40 Bildern eines raus zu suchen. Sich da zu entscheiden war schwer. Ich habe dann für mich beschlossen das nicht jede Tour welche mit einem Eintrag ins Buch kommt auch ein Foto braucht und somit sind zu 25 Touren welche ich bis jetzt darin festhalten werde, nur 9 Fotos dabei...
                          Es war aber irrsinnig schön an einem so verregneten Tag wie heute beim durchschauen der Fotos die schönen Momente jeder bisherigen Tour revúe passieren zu lassen.
                          Fotos online hochgeladen (Niedermayr), wenn ich sie abgeholt habe beginne ich mein Tourenbuch. I gfrei mi scho
                          Zuletzt geändert von DieIris; 01.09.2012, 21:19.

                          Kommentar


                          • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                            Ich habe in meinem Buch hinten so eine extra kleine Klappe, da lege ich besondere Kärtchen aus Hütten, oder Quittungen oder Öffi-Fahrscheine von besonderen Ereignissen auf meinen Wanderungen rein. Immer wenn ich dann wieder was "ausgrabe" komme ich mir wie ein Entdecker meiner selbst vor.
                            Leider mach ich es halt noch nicht so konsequent, sondern nur nach Lust und Laune.

                            LG Sima

                            Kommentar


                            • AW: Schreibt ihr eure Erlebnisse in ein Tourenbuch?

                              sicherlich !
                              jede tour wir in einer excel tabelle eingetragen; diese habe ich ganz gut nachtragen können und somit habe ich einen ganz guten überblick wo ich in all den jahren war (zumindest über 2000m); damit kann ich ganz gut suchen/sortieren und so finde ich zb dann auch meine fotos zur einer alten tour übers datum sehr schnell;

                              wenn ich übernachte habe ich ein kariertes A5 heft mit und mach notitzen, stempel, pokertabellen, fahrpläne, ideen ... und klebe nachher in etwa 3 fotos ein: eins vom berg als ganzes, eines typisch für die tour und ein gipfelbild

                              lg g
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              ----------------------------------------------
                              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                              ----------------------------------------------

                              Kommentar


                              • Tourenbuch?

                                Hallo alle zusammen,

                                mich würde einmal interessieren, ob ihr ein Tourenbuch führt!
                                Wenn ja, in welcher Form (im Internet, oder in Buchform).
                                Wenn jemand Buch schreibt, würde mich interessieren, was für eins ihr da verwendet, irgend ein besonderes, oder ein ganz normales Buch, was für Daten ihr reinschreibt...

                                Danke schon mal,
                                AlVa
                                [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                                [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                                Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                                Kommentar

                                Lädt...