Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie führt ihr euer Tourenbuch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Tourenbuch führen

    Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
    wenn das bedeutsame in vergessenheit geraten ist, hat sich offensichtlich die bedeutsamkeit für das jetzt verloren, ist also "zu recht" vergessen.

    . . . was auch daran liegt, dass das begehen eines berges an sich banal ist . . .

    Lieber renoldna !

    Ich habe Dich - wie alle anderen Eigenartler im FORUM auch - zwar unlängst wieder von der Ignorierliste genommen.
    Man versäumt allerdings gar nix, wenn man Deine abstrusen
    - um nicht ( verzeihe mir ) zu sagen banalen -
    Gedanken liest !

    Es ist tut der Seele
    - Du wirst natürlich sagen "dem Ego" und hast damit natürlich schon auch recht damit ! -
    einfach gut, wenn man
    - wie im aktuellen Fall Großvenediger -
    42 Jahre höchst authentisch zurückblicken kann :

    tourenbuch f.jpg

    Übrigens ist ein Original-Stempel der Bad(e)ner Hütte aus dem Jahr 1966 schon mindestens € 1.000.- wert !

    Zuletzt geändert von Willy; 22.04.2008, 16:55.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Tourenbuch führen

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Übrigens ist ein Original-Stempel der Bad(e)ner Hütte aus dem Jahr 1966 schon mindestens € 1.000.- wert !
      Meinst du da den Stempel ansich oder den Aufdruck - beispielsweise in einem Tourenbuch!?

      Kommentar


      • AW: Tourenbuch führen

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Lieber renoldna !

        Ich habe Dich - wie alle anderen Eigenartler im FORUM auch - zwar unlängst wieder von der Ignorierliste genommen.
        Mich dann auch?

        Es ist tut der Seele
        - Du wirst natürlich sagen "dem Ego" und hast damit natürlich schon auch recht damit ! -
        einfach gut, wenn man
        - wie im aktuellen Fall Großvenediger -
        42 Jahre höchst authentisch zurückblicken kann :

        Anhang 133043

        Übrigens ist ein Original-Stempel der Bad(e)ner Hütte aus dem Jahr 1966 schon mindestens € 1.000.- wert !
        Es ist doch schön wenn man sich an derart banalen Dingen erfreuen kann. Die Erlebnisse, die du festgehalten hast, waren sicher immer banal.
        Wie viele Tourenbücher haben sich bei dir in den Jahrzehnten angesammelt?
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • AW: Tourenbuch führen

          Zitat von hamasdann Beitrag anzeigen

          Meinst du da den Stempel an sich oder den Aufdruck - beispielsweise in einem Tourenbuch!?

          Natürlich den Auf- bzw. Abdruck in meinem Tourenbuch !

          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen

          Wie viele Tourenbücher haben sich bei dir in den Jahrzehnten angesammelt?

          Es sind erst fünf !

          Allerdings fallen seit der Einrichtung meiner Homepage
          - also seit langem -
          die Eintragungen zumeist erschreckend nüchtern aus :

          ttt f.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 22.04.2008, 20:58.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Tourenbuch führen

            Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen

            Ich mache auch keine Fotos am Berg (oder im Urlaub - mit ganz wenigen Ausnahmen). Mit meiner Erinnerung klappt es noch ganz gut, obwohl ich auch schon halbgrau bin. Und was soll's - wenn ich mich an eine Tour nicht mehr erinnern kann, war's wohl nicht so toll.

            Die wirklichen Erlebnisse bleiben haften, die Bilder bleiben im Kopf - viel schöner als jedes Foto!



            Gruß, Michael

            Bewundernswert! ich bin zwar jünger schaff es aber dennoch nicht ganz - führte zwar nie ein Tourenbuch - Fotoalben allerdings schon (damals halt leider (aus heutiger Sicht) weniger wegen nix haben Digicam!). Kann mich leider an einige Touren nicht mehr gut erinnern wo mir Fotos heute sicher weiterhelfen würden. Gerade jetzt wo ich wenig fortkomme schaue ich mir aber immer wieder gerne gemachte Touren usw an - geben mir auch tw. Infos welche ich vielleicht jetzt wieder gut brauchen kann . Und vielleicht interessieren sich auch meine Kinder später über Touren die wir gemacht haben - die können sich sicher nicht daran erinnern .
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • AW: Tourenbuch führen

              Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
              bin allerdings über die digitalen photos sehr froh! ein knopfdruck und sie sind gelöscht. was für eine befreiung! das altpapier müsste man noch runtertragen.
              abgesehen vom zeitaufwand für konservierung etc. blüht dann noch der diaabend als bitter end - heute heißt das diashow am bildschirm - in der zeit geh ich lieber mit der stirnlampe auf den nächsten berg oder in ein konzert oder red mit freunden was gscheites, das über "dort wars aber schön" hinausgeht ... that's life!

              meine meinung ist wirklich nur für mich gültig - also: einfach weiter tourenbuch führen und drüber freuen a
              wozu dann Fotos machen ? ich finde die Digis ganz praktisch - weil in 2 Minuten das Archivieren erledigt ist .

              das mit der Stirnlampe kann ich noch nachvollziehen - das mit den Konzerten schon wieder weniger - andere Frage - wie hälst du es aus in wien zu leben mit deiner Einstellung ? Andererseits - nirgendwo ist man anonymer als in einer Großstadt!
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • AW: Tourenbuch führen

                sehr geehrter herr willy,
                setzen sie mich einfach wieder auf die ignorierliste und alles wird gut!
                das abstruse, das ihnen dann verborgen bleibt, existiert für sie damit praktisch nicht und bereitet keine schlaflosen nächte mehr. auch eigenartige eigenarten müssen sie nicht mehr beunruhigen. die welt wird wieder heil und ganz. wie schön.

                a

                ps: wünsche ihnen, dass ihre sammlung eines tages total riesig viel wert ist und dann sind sie trotz jahrelangen staatsdienstes ein reicher mann. das wird dann noch schöner als schön sein.
                Zuletzt geändert von renoldna; 22.04.2008, 23:08.
                runter gehts oft schnell.

                Kommentar


                • AW: Tourenbuch führen

                  Zitat von lado Beitrag anzeigen
                  Frage - wie hältst du es aus in wien zu leben mit deiner Einstellung ? Andererseits - nirgendwo ist man anonymer als in einer Großstadt!
                  die frage versteh ich nicht. kann also keine antwort geben. sehe keinen zusammenhang zwischen wohnen in wien und dokumentation von ausflügen.
                  a
                  runter gehts oft schnell.

                  Kommentar


                  • AW: Tourenbuch führen

                    Zitat von renoldna Beitrag anzeigen

                    sehr geehrter herr willy,
                    setzen sie mich einfach wieder auf die ignorierliste

                    Nein, das tue ich nicht !

                    Denn Menschen,
                    die wider alle Vernunft dafür plädieren,
                    erst (möglichst) spät am Tag zu Bergtouren aufzubrechen,
                    sind hochinteressant und aufregend !

                    Ich freue mich schon jetzt auf Deinen ersten Gewitter- und/oder Lawinenabgang-Bericht ! ! !
                    Zuletzt geändert von Willy; 22.04.2008, 23:26.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Tourenbuch führen

                      Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
                      die frage versteh ich nicht. kann also keine antwort geben. sehe keinen zusammenhang zwischen wohnen in wien und dokumentation von ausflügen.
                      a
                      was ich meine - und ist nicht böse oder so gemeint - ist - du erweckst den Eindruck eher die Abgeschiedenheit zu bevorzugen - Nachttouren , abgelegene Touren usw - für mich nachvollziehbar - nur für mich persönlich wäre es ein Greuel (wie für andere ein Gipfelkreuz ) in Wien zu wohnen - für mich ein kleiner Widerspruch
                      Zuletzt geändert von lado; 22.04.2008, 23:31.
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • AW: Tourenbuch führen

                        Hallo!

                        Für die Sinnlichkeit und die Haptik bevorzuge ich das Büchlein: bin beim zweiten angelangt, das wie das erste mit Rechnungen von Hütten, Autogrammen von FreundInnen und Topos gespickt ist. Kunterbunt, oft ohne Konzept! Geschrieben wird ausschließlich mit Bleistift, da meine Teufelskralle oft der Korrektur bedarf.

                        Ich danke auch all jenen, die in einem Bolg detaillierte Berichte posten. Ab und an poste ich auch etwas; aber, das private Büch'l ist nach wie vor das bevorzugte Medium zum Ablegen der gewonnenen Eindrücke auf Touren!

                        Ob Print/Schrift, ob digital - brauchen tun wir beides! Es fällt vielleicht nur auf, dass sich dieses Thema nach Geschlecht und Alter je differenziert.
                        LG
                        Lydia

                        Kommentar


                        • AW: Tourenbuch führen

                          Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
                          das internet mit photos vollmüllen ist überhaupt total wichtig:
                          ICH und tante grete hier an der schlüsselstelle! karl fritz und franz samt MIR beim biertrinken am gipfelkreuz. im hintergrund eine gehmse.
                          von wegen: keine banalitäten

                          wie man zur annahme kommt, man würde anderen was gutes tun, wenn man tourenbücher ins netz stellt, versteh ich nicht.
                          sie enthalten genau null neue info. selbst über die abgelegensten seitenwege kriegst du info aller art (die man dann auch noch glaubt !)
                          höhenmeter / gelände etc. hab ich aus der karte.
                          ob ein klettersteig A U oder O ist les ich im führer oder es ist mir egal.
                          das ausschnittbild (meist in miserabler perspektive zwangsläufig, man hängt ja selber drin und ist verstrickt) von einer schönen klassischen 7er verschneidung überhängend hilft mir auch nicht drüber
                          schneephotos sind sowieso sinnlos, weil "hier der gipfelhang mit schönem pulver" - HAHA. wenn ich dort bin, ist sicher bruchharsch
                          angaben über schneehöhe und schneeuntergrenze sind mir in zahlen lieber als bild - schon einen tag später kann es dort ganz anders aussehen.
                          Wow, damit hast du die Existenz dieses gesamten Forums wo ständig Leute nix anderes tun als Informationen zum Thema Berge auszutauschen quasi für völlig unnötig erklärt.
                          Macht nix, schön und gut, es gibt sicher viele auf der Welt die das auch so sehen würden und jedem seine Meinung
                          AAAABER (Preisfrage!): warum hängt jemand der das ganze sooo überflüssig findet, täglich hier herum und schreibt so nebenbei auch noch 669 Beiträge??
                          Zuletzt geändert von Blödfisch; 22.04.2008, 23:44.
                          - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                          Kommentar


                          • AW: Tourenbuch führen

                            Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
                            Wow, damit hast du die Existenz dieses gesamten Forums wo ständig Leute nix anderes tun als Informationen zum Thema Berge auszutauschen quasi für völlig unnötig erklärt.
                            Macht nix, schön und gut, es gibt sicher viele auf der Welt die das auch so sehen würden und jedem seine Meinung
                            AAAABER (Preisfrage!): warum hängt jemand der das ganze sooo überflüssig erklärt, täglich hier herum und schreibt so nebenbei auch noch 669 Beiträge??
                            Autsch - jetzt kommt ein rhethorischer 70 - Zeiler als Antwort!
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • AW: Tourenbuch führen

                              Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen

                              warum hängt jemand der das ganze sooo überflüssig findet,
                              täglich hier herum und schreibt so nebenbei auch noch 669 Beiträge??
                              6 6 9

                              Ich weiß die Antwort !

                              Doch der Kavalier ( genießt zwar nicht aber ) schweigt !
                              Zuletzt geändert von Willy; 22.04.2008, 23:50.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Tourenbuch führen

                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                                Ich weiß zwar die Antwort ! ! !

                                Doch der Kavalier schweigt dazu !
                                Dachte es handelt sich dabei um einen Mann??
                                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                                ein Mensch (E. Kästner)

                                Kommentar

                                Lädt...