Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Austrian Map 3D Ost

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Austrian Map 3D Ost

    ganz normal D;, da die Verzeichnisse erst dann änderst wenn Du vorher schön alles in den Ordner "Ost" kopiert hast!

    lg Andi
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • #17
      AW: Austrian Map 3D Ost

      Andi.R
      VIELEN VIELEN VIELEN DANK ES GEHT
      Mein Facebook Profil
      BAMM OIDA
      Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
      Keep cool, nobody is perfekt :up:

      Kommentar


      • #18
        AW: Austrian Map 3D Ost

        Eine Frage hätte ich noch wie bekomme ich die Karte von der HW(Hohe Wand)?
        Und kann man da irgendwie auch was reinzeichnen ?
        Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 12.11.2005, 16:26.
        Mein Facebook Profil
        BAMM OIDA
        Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
        Keep cool, nobody is perfekt :up:

        Kommentar


        • #19
          AW: Austrian Map 3D Ost

          Zitat von AndiR.
          Am besten die AMAP deinstallieren - evtl. zurückgebliebene Ordner manuell löschen - 1 neuen Ordner unter c: mit der Bezeichnung z.B. "Landkarten" erstellen - in diesem Ordner 2 weiter Ordner "West u. "Ost" erstellen - den geamten Inhalt von den beiden CDs in den jeweiligen Ordner kopieren - dann das Programm ganz normal von CD installieren - CD aus dem Laufwerk nehmen und das Programm starten - jetzt kommt erst einmal die Fehlermeldung daß keine Karten zur Verfügung stehen - dann im Menü unter Verzeichnisse die beiden Ordner C:\\Landkarten\Ost und C:\\Landkarten\West hinzufügen, CD-Laufwerk entfernen - und fertig!

          lg Andi

          Danke!

          tch

          Kommentar


          • #20
            AW: Austrian Map 3D Ost

            kann mir wer sagen, was der unterschied zwischen AMAP 3D und AMAP 3D fly ist? jetzt mal abgesehen von dieser "fly"-funktion? mich würde interessieren, welche features dazu gekommen sind, die es rechtfertigen, dass man trotz AMAP 3D in AMAP 3D fly investiert. hat schon irgendwer praktische erfahrung damit? gibt's was bei der fly, auf das man nicht verzichten kann/will?

            lg
            Susanne


            Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
            Jean Anouilh

            Kommentar


            • #21
              AW: Austrian Map 3D Ost

              ersten bzgl. des geschwindigkeitsproblem, würde ich vorschlagen die cd auf die platte zu kopieren und mittels virtual drive dem programm zur verfügung zu stellen (achtung: hierbei dem programm die/den laufwerksbuchstaben bekanntgeben!).

              und zweitens bzgl. der neuen funktionen der version 4.0 ist folgendes zu berichten. die "fly" funktion ist im prinzip genau das selbe wie die alte 3d ansicht mit dem unterschied, dass sie ein wenig besser zu bedienen ist und man eine flugrichtung angeben kann, in die er automatisch scrollt, toll!. weiters gibt es eine funktion die für farbenblinde recht gut sein sollte, da man die farben der karte (also zb. das grün der wege) individuell gestalten kann. als dritter unterschied ist noch der aktuellerer daten-/kartenstand zu erwähnen. ach ja, der geländeschnitt ist auch etwas besser als der alte, er kann auch höhenmeter zählen (obwohl man das feature mit bedacht betrachten sollte, da eine abweichung des overlays vom weg die daten massiv beeinflussen können)

              fazit: alles in allem net wirklich anders als die version 2.0

              Kommentar


              • #22
                AW: Austrian Map 3D Ost

                Zitat von Klettersteigfreak
                Ich habe nur 1CD Ost
                Ich probiere es jetzt
                Woher hast Du die denn?????????????
                Ich dachte, die AMAP gibt es nur in West und Ost!

                Erik

                Kommentar


                • #23
                  AW: Austrian Map 3D Ost

                  Zitat von Klettersteigfreak
                  Eine Frage hätte ich noch wie bekomme ich die Karte von der HW(Hohe Wand)?
                  Es gibt keine spezielle Karte der Hohen Wand. Die Daten über diese Region sind in der ganz "normalen" ÖK 1 : 50.000 enthalten. Du musst nur nach Niederösterreich navigieren und findest dort das gesuchte Gebiet. Eine genauere Karte mit dem Maßstab 1 : 25.000 gibt es nur vom Rax-Schneeberg-Gebiet.

                  Zitat von Kf
                  Und kann man da irgendwie auch was reinzeichnen ?
                  Im Menü GRAPHIK kann man Zeichnungselemente (Ellipse, Rechteck, Linie usw.) anwählen. Oder du blendest dir die Zeichnungssymbolleiste ein, dann geht das auch komfortabler. Oder du fertigst dir einen Screenshot an und bearbeitest ihn mit dem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl nach.

                  Schöne Grüße,
                  Thomas

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Austrian Map 3D Ost

                    Zitat von Erik
                    Woher hast Du die denn?????????????
                    Ich dachte, die AMAP gibt es nur in West und Ost!
                    Hehe . Nachdem er nur eine CD hat, Fragen stellt, die in der Bedienungsanleitung beantwortet werden und sich auch bei der Suche nicht auskennt, nehme ich einmal an, dass es sich um eine Raubkopie handelt...

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Austrian Map 3D Ost

                      weil ich grad beim install der version 2 wieder gerätselt habe wie man die daten auf die festplatte bekommt, hier der einfachste weg:

                      - normal installieren (egal welche der beiden disks). programm schliessen.
                      - zwei ordner anlegen (am besten als C:\Programme\AMAP3D\cd_west\ und C:\Programme\AMAP3D\cd_ost\)
                      - programm starten (mit oder ohne cd im laufwerk. ohne gibt's beschwerden, dass keine kartendaten da sind, aber das ist wurscht, siehe unten)
                      - unter Einstellungen > Verzeichinsse... die existierenden verweise auf das Cd-rom-laufwerk entfernen und die anderne beiden hinzufügen.
                      - fertig
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Austrian Map 3D Ost

                        Bei der Austrian Map fly Vers. 4.0 (DVD) funktioniert es genauso, wie von André beschrieben, mit dem kleinen Unterschied, dass hier alles in einen Ordner kommt.

                        Sofern man auch die Top50 Bayern Süd hat, kann man diese auch auf die Festplatte kopieren und im Verzeichnis der Amap den Pfad dieses Ordners angeben. Damit kann man mit der Amap auch in Südbayern mit 1:50.000 rumkurven.
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Austrian Map 3D Ost

                          Hab eben entdeckt das es die Map auch online gibt!

                          http://www.austrianmap.at/


                          Meine Frage zu der Map (die ich letztens schon auf meinem Rechner instaliert hab):

                          Dachte als ich sie mir zugelegt hab eigentlich das die Karte online zu handeln ist wie eine Wanderkarte (mit eingezeichneten Wegen, Steigen usw.)
                          Bei meinen ersten Test war dem enttäuschender weise nicht so!
                          (Wollte mir mit dem Erwerb der Karte das ständiger kaufen, doch recht teurer, gedruckter Wanderkarten ersparen.)


                          Hab ich nur vergessen die Wege einzublenden, oder sind die im Umfang nicht enthalten?

                          Falls nicht: kann man die irgendwie einspielen??

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Austrian Map 3D Ost

                            Zitat von Bugs
                            Hab ich nur vergessen die Wege einzublenden, oder sind die im Umfang nicht enthalten?
                            Es sind auf der AMap nur die wichtigsten markierten Wege eingezeichnet, die digitale Version deckt sich aber mit der ÖK Papierversion. Kannst kurz (ev. an einem Beispiel) erklären, welchen Weg du auf der Papierversion gefunden hast, der nicht in der digitalen Fassung enthalten ist?

                            LG, Guinness!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Austrian Map 3D Ost

                              Zitat von Guinness
                              Kannst kurz (ev. an einem Beispiel) erklären, welchen Weg du auf der Papierversion gefunden hast, der nicht in der digitalen Fassung enthalten ist?
                              Und gleich ergänzen, mit welcher Karte verglichen wurde..
                              Die BEV ÖK's (und dadurch auch die A_Map) enthalten nicht alle Wegmarkierungen, die z.B. in F&B oder Kompass eingezeichnet sind.

                              Günter
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Austrian Map 3D Ost

                                Verglichen hab ich mit der Freytag&berndt Semmering/Rax/Schneeberg-Karte!

                                Online hab ich die gesuchten Steige in der Rax jetzt gefunden.

                                Werd heut Abend daheim nochmal schaun ob ich da versehendlich auf das Kartenmaterial von der Westversion zugegriffen habe!

                                Eventuell wars auch die von Mountainrabbit erwähnte abweichung zur F&B die mich verwirrt hat!
                                (Hab erst vor kurzem damit begonnen Wanderkarten zu lesen!)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X