Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

z.b. amap ausreichend?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • z.b. amap ausreichend?

    wie handelt ihr das mit euer routenplanung? verwendet jemand dafür die amap oder vergleichbares, habe die version von kompass gesehen, angeblich sehr hoher zoomfaktor, obs der auch bringt? oder ist eine karte in 1:25000 zusätzlich hilfreicher als der verlass auf die amap o.ä.?
    lg

  • #2
    AW: z.b. amap ausreichend?

    Die urlangweilige Austrian Map hätte mich nie zu Bergtouren animiert
    und tut das nach wie vor nicht.

    Aber das kann ich leicht so hinschreiben,
    weil ich zwei Schränke voller Freytag&Berndt- , Kompass- und AV-Karten habe.

    Es gibt ja für manche Regionen - z. B. in Magdas Mistelbacher - nur die A Map.
    Also für z. B. Holzberg, Hochberg, Hillersberg und Drischberg.

    Der Schenkberg hingegegn ist aber nimmer eingezeichnet.

    Also diesbezüglich bist Du komplett aufgeschmissen
    und völlig auf Magdas Hilfe angewiesen.
    Denn da ist der letzte Winkel in der Antarktis noch besser dokumentiert !

    Ein Karten-Vergleich Schafberg, wo die A Map aber ganz gut wegkommt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 22.12.2005, 21:13.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: z.b. amap ausreichend?

      Zitat von christophersn
      oder ist eine karte in 1:25000 zusätzlich hilfreicher als der verlass auf die amap o.ä.?
      lg
      Prinzipiell hast Du in den Bundesamtskarten 1:25000 nicht mehr Information als in der 1:50000 aus der A_Map, da es sich nur um eine Vergrößerung handelt.(Wenn Du den identen Aktualitätssstand verwendest).Mir persönlich sind beim "Orientierungswandern" mit Kompass und Karte die 1:25000er lieber, da die Details besser sichtbar werden.Nachteil, die zugegebenermaßen bestehende Unhandlichkeit.
      Wo vorhanden, finde ich die AV Karten 1:25000 sogar noch besser als "unsere" Produkte
      Zum Thema Kompasswanderkarte möchte ich als BEV 'ler keinen Kommentar abgeben, auch wenn Willi so drauf schwört.

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: z.b. amap ausreichend?

        Zitat von mountainrabbit
        Zum Thema Kompasswanderkarte möchte ich als BEV 'ler keinen Kommentar abgeben,
        auch wenn Willi so drauf schwört.
        Für die Touren, die ich gehe, reicht`s meist.
        Und für 3-er-Klettereien nutzt auch die AV-Karte sowieso nix mehr !

        Spaltenzonen sind in der AV-Karte jedoch viel genauer eingezeichnet ! ! !
        Oder Felsrinnen !

        Mit PKW befahrbare Forststraßen jedoch wesentlich besser auf der Kompass-Karte ! ! !

        Und - nochmals :
        Auf der Kompass-Karte schaut alles viel einfacher aus als auf der AV-Karte !
        Und die rot-eingezeichneten Wege
        _______ oder - - - - oder . . . . .
        sehen doch einfach viel besser ( und einladender ! ) aus !

        Natürlich gab`s schon viele Karten-Diskussionen im FORUM - z. B.

        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=6963

        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=8143

        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=242

        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=2485
        Zuletzt geändert von Willy; 22.12.2005, 21:57.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: z.b. amap ausreichend?

          die AMAP karten sind wirklich gut, plane seit jahren alle meine touren damit, davon viele weglose hochtouren oder meine eigene transalp....

          spalten info ist sicher in den av karten etwas besser, wirklich genau sind hier aber satellitenbilder, zb von den gis daten der bundelaender im web
          Angehängte Dateien
          ----------------------------------------------------------------------------------
          'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
          ----------------------------------------------------------------------------------
          ----------------------------------------------
          Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
          ----------------------------------------------

          Kommentar


          • #6
            AW: z.b. amap ausreichend?

            @geofix: bitte um link für satellitenbilder - thxs

            Kommentar


            • #7
              AW: z.b. amap ausreichend?

              Zitat von Willy
              ...

              Es gibt ja für manche Regionen - z. B. in Magdas Mistelbacher - nur die A Map.
              Also für z. B. Holzberg, Hochberg, Hillersberg und Drischberg.

              Der Schenkberg hingegegn ist aber nimmer eingezeichnet.

              Also diesbezüglich bist Du komplett aufgeschmissen
              und völlig auf Magdas Hilfe angewiesen.
              Denn da ist der letzte Winkel in der Antarktis noch besser dokumentiert !
              Ich weiß nicht, ob es gut ist, wenn man sich in den "Mistelbacher Alpen" auf Magdas Hilfe verlässt.

              Zum Thema:
              In der Natur kann man nichts negatives über die A-Map bzw. die BEV-Karten sagen, vor allem, wenn man einmal von den markierten Wegen abweicht. Allerdings musste ich schon öfter feststellen, dass die eine oder andere Forststraße auf der Karte nicht vorhanden war.
              Bei der Tourenplanung hole ich mir den ersten Überblick meistens von den F&B-Karten, da sie einen besseren Überblick bieten. Die Detailplanung erfolgt aber mit der A-Map.
              lg
              Woifal


              Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
              (Iwan S. Turgenjew)

              Kommentar


              • #8
                AW: z.b. amap ausreichend?

                Zitat von Woifal
                ... Allerdings musste ich schon öfter feststellen, dass die eine oder andere Forststraße auf der Karte nicht vorhanden war...
                darüber hab ich mich (grad im mühlviertel) auch schon mal geärgert - aber es werden halt immer wieder neue forststrassen gebaut, und die können nicht alle auf den älteren karten drauf sein. ein blick auf das erscheinungsdatum der karte hilft da immer ...

                dass die ÖK-karten fad sein sollen kann ich nicht nachvollziehen - aber ich will ja auch nicht von einer landkarte unterhalten werden . mit ausnahme der gebiete, für die es 25.000er-AV-karten gibt, sind die ÖK-karten sicherlich das beste was es am markt gibt.
                * f&b-karten verwend ich ab & zu zur groben orientierung, & bei sehr einfachen touren
                * die kompass-märchenkarten vermeide ich wo's geht ... falls ich sie doch nehmen muss, verwende sie mit der entsprechenden vorsicht.

                hannes
                oba frogz mi ned wia

                Kommentar


                • #9
                  AW: z.b. amap ausreichend?

                  Zitat von daHannes
                  * die kompass-märchenkarten vermeide ich wo's geht ...

                  falls ich sie doch nehmen muss, verwende sie mit der entsprechenden vorsicht.
                  Jetzt ist alles klar, warum wir so verschieden sind : denn ich liebe Märchen ! ! !

                  Daß Jesus Christus am 24. Dezember geboren sein soll, ist doch ein wunderbares Märchen !

                  Zugegeben : Auch in der AMap ist die Märchenwiese eingezeichnet !

                  Aber hier auf der Kompass-Karte ist alles märchenhafter = also schöner !

                  ( Die Märchenwiese ist hier übrigens rechts oben )
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 24.12.2005, 00:30.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: z.b. amap ausreichend?

                    Zitat von daHannes
                    die kompass-märchenkarten vermeide ich wo's geht ...

                    falls ich sie doch nehmen muss, verwende sie mit der entsprechenden vorsicht.
                    Ja hier nützt die größte Vorsicht nix mehr.

                    Denn will man den besten Weg zum Märchensee finden, dann gibt es nur mehr die AMap !
                    Angehängte Dateien
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: z.b. amap ausreichend?

                      Wenn es allein um die Kartenschönheit geht, hat bei mir sowieso die freytag & berndt-Karte die Nase vorne. Aber es zählen auch die inneren Werte. Daher setze ich meistens auf die AV-Karten, sofern es vom gesuchten Gebiet eine gibt.

                      Ciao, Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: z.b. amap ausreichend?

                        Zitat von master0max
                        Wenn es allein um die Kartenschönheit geht, hat bei mir sowieso die freytag & berndt-Karte die Nase vorne. Aber es zählen auch die inneren Werte. Daher setze ich meistens auf die AV-Karten, sofern es vom gesuchten Gebiet eine gibt.

                        Ciao, Thomas
                        die tabacco-karten können da aber locker mithalten. ausserdem sind die sogar im 25000er format. leider gibt es die nur für südtirol ;(
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: z.b. amap ausreichend?

                          Zitat von vdniels
                          die tabacco-karten[...]
                          Die sind auch recht märchenhaft. Ich muß aber zugeben das Kartenbild gefällt mit auch gut -- hilft nur nix.

                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: z.b. amap ausreichend?

                            Zitat von mountainrabbit
                            Prinzipiell hast Du in den Bundesamtskarten 1:25000 nicht mehr Information als in der 1:50000 aus der A_Map, da es sich nur um eine Vergrößerung handelt.(Wenn Du den identen Aktualitätssstand verwendest).Mir persönlich sind beim "Orientierungswandern" mit Kompass und Karte die 1:25000er lieber, da die Details besser sichtbar werden.Nachteil, die zugegebenermaßen bestehende Unhandlichkeit.
                            Wo vorhanden, finde ich die AV Karten 1:25000 sogar noch besser als "unsere" Produkte
                            Zum Thema Kompasswanderkarte möchte ich als BEV 'ler keinen Kommentar abgeben, auch wenn Willi so drauf schwört.

                            Günter
                            @mountainrabbit: nachdem du dich als bev'ler geoutet hast, kannst du mir vielleicht beantworten, wie es kommt, dass der av mit den geodaten vom bev genauere karten erstellen kann als das bev selbst?!?!?!?!?!? denn angeblich arbeiten alle, die für österreich karten herausgeben, mit den daten vom bev. stimmt das? wenn das so ist, dann müssten ja theoretisch alle karten den gleichen informationsgehalt haben ... haben sie aber nicht. warum? bzw. warum sind gerade die bev karten hinsichtlich genauigkeit nicht die besten? umgekehrt würd ich's vielleicht noch verstehen ...

                            lg
                            Susanne


                            Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                            Jean Anouilh

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: z.b. amap ausreichend?

                              Also ich oute mich als ÖK50-Fan (amap, BEV)!

                              Die habe ich beim Bundesheer kennen und verstehen gelernt, waren oft eine große Hilfe in unbekanntem Gebiet, bei Nebel, auch Nacht. Nach diversen Übungen waren dann eben einige Karten zu stark "verschlissen"... ein Beginn meiner inzwischen odentlichen ÖK50-Sammlung, inzw.digital.
                              Sie bieten aus meiner Sicht grosse Genauigkeit, durch die vielen Höhenlinien plastische Verständlichkeit und ausreichende Übersicht. Naturdenkmäler (zB.Wegkreuze, Kapellen) stehen genau. Das genaueste auf dem Markt - vor gps.

                              Für Hochtouren, insbes.Gletscherregionen sind die 25000-AV-Karten dann sicherlich noch besser, wenngleich unhandlicher.

                              Aber ich geb' schon zu, dass für Willy's Autozufahrten wiederum Willy's Karten die besseren sind

                              lg snowfox
                              Zuletzt geändert von snowfox; 03.01.2006, 22:17.

                              Kommentar

                              Lädt...