Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

    Beim Durchblättern von amazon.de ist mir die grottenschlechte Kritik eines Posters für den AV-Führer Ötztaler Alpen aufgefallen.

    Laut dieser schlechten Kritik finden sich zahlreiche Fehler in diesem Führer.

    Wer von Euch hat diesen AV-Führer v.a. die neueste Ausgabe?

    Und was meint Ihr?

    Was sind gute Alternativen?

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

    Benutzt tatsächlich niemand diesen Führer?

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

      Doch- allerdings nicht die neuste Ausgabe (von 2002). Hab aber keine Fehler darin gefunden, außer Druckfehler...

      Zitat von Amazon.de
      ...Teils wiederum sind die Fehler derartig eklatant daß ich als Kenner (und Bewohner) des Ötztales leider den Einddruck habe, daß der Autor an den meisten seiner beschriebenen Touren niemals gewesen ist.
      Der Rezensent vergißt dabei, daß kein Mensch die über 2000 Touren, die der Führer beschreibt alle selbst gehen kann, schon gar nicht in der Zeit zwischen zwei Ausgaben. Im Vorwort wird, meine ich, auch erwähnt, daß sich die Autoren auf externe Quellen beziehen. Da lassen sich Fehler nie vermeiden. Dies ist aber ein Grundproblem aller AV- und sonstiger Führerliteratur, soweit sich diese nicht auf "50 klassische Alpentouren" o. ä. beschränken.
      Zuletzt geändert von Andele; 08.05.2007, 14:11.
      Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

        Ich hab schon mehrfach gelesen, dass der AV-Führer nicht gut sein soll. Eigene Meinung dazu kann ich Dir hoffentlich Anfang August geben.

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

          Habe selbst nicht den aktuellsten Führer - möchte aber grundsätzlich festhalten:

          auch ein neuer Führer basiert auf Begehungen und Beschreibungen älterer Jahrgänge. Somit kann allerdings die eine oder andere alte Beschreibung den nun tatsächlichen Verhältnissen auf einer Route bedingt z.B. durch den "Klimawandel" (Gletscherschwund) nicht mehr entsprechen. MMn ist dadurch aber der Führer nicht "grottenschlecht". Als Übersicht, Planungshilfe, und interessante Einsicht in die jeweilige Gebirgsgruppe ist der AV-Führer sicher wertvoll
          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

            Danke für Eure Antworten!

            Da ich den AV-Führer noch nie benutzt habe bzw. überhaupt gesehen habe, sind mir Eure Meinungen sehr wichtig.

            Dass nicht jede Beschreibung perfekt sein kann, erschrickt mich eigentlich auch nicht, da man letztlich so und so die AV-Karten verwendet.

            LG
            Schelli
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

              Ich finde daß die Rother AV- Führer generell recht gut sind. Sie sind vor allem ziemlich vollständig. Und eine passable Orientierungshilfe sind sie allemal. Natürlich kann es sein, daß heute manche Routen so wie sie beschrieben sind aus verschiedenen Gründen (Gletscherschwund, Felsausbrüche usw.) nicht mehr stimmen. Allerdings werden Leute, die für einen Klettersteig mit durchgehendem Stahlseil ein Topo brauchen, um sich nicht zu verirren, nicht das Auslangen finden.
              Zuletzt geändert von dokta; 08.05.2007, 14:43.
              www.reichensteiner.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

                siehe auch hier -->
                http://www.rother.de/titpage/1123.htm und
                http://www.rother.de/pdf/_3763311238_joker.pdf und
                http://www.rother.de/leser/1123.htm

                Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

                  Zitat von dokta
                  Ich finde daß die Rother AV- Führer generell recht gut sind.
                  Ja - und nein. Ich finde, daß die einzelnen Führer ziemlich unterschiedlich sind. Da schlagen die jeweiligen Autoren (bei sonst gleichen Äußerlichkeiten) einfach zu stark durch.
                  Rother scheint ein beharrlicher Verlag zu sein (mit Ausnahme dessen, daß die Zahl der AVF sinkt): Ich habe schon mehrfach gravierende Fehler moniert (Rother hat Besserung gelobt), nur um festzustellen, daß die nachfolgende Auflage unverändert geblieben ist.

                  ++m

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

                    Zitat von mattgarth
                    Ich finde, daß die einzelnen Führer ziemlich unterschiedlich sind. Da schlagen die jeweiligen Autoren (bei sonst gleichen Äußerlichkeiten) einfach zu stark durch.
                    ++m
                    Da bin ich absolut d'accord mit Dir.
                    www.reichensteiner.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

                      Danke!

                      Die Leserzuschriften sind interessant zu lesen...

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

                        Dass bei z.T mehr als 2500 aufgelisteten Wegen nicht alles fehlerfrei sein kann, dürfte klar sein.
                        Allein auf den Groß- und Kleinglockner z.B. sind im AV-Führer Glocknergruppe 56 (!) verschiedene Gipfelanstiege verzeichnet. So ziemlich jede Rinne und Kante ist dort aufgeführt. Vom Autor kann aber wohl sicher kein Mensch verlangen, alle 4-5 Jahre fast 60x auf den Glockner zu steigen, nur um zu sehen, ob alles noch stimmt, was im Führer drin steht.

                        Vor allem weil da viele Wege drin sind, die nur sehr selten oder inzwischen kaum mehr begangen werden und deshalb auch keine Aktualisierung stattfindet. Von daher ist ein AV Führer IMO immer eine mit mehr oder weniger Fehlern behaftete Momentaufnahme, die oft Bedingungen widerspiegeln, die schon einige Jahre her sind. Wenn man das im Hinterkopf hat, sind die AV Führer IMO immer noch die beste Literatur was die Tourenplanung angeht.

                        Schade und unverständlich ist aber, wenn der Rother Verlag auf Fehler hingewiesen wird, diese aber in der nächsten Ausgabe nicht behoben werden... da fragt man sich, wo darin der Sinn liegen soll. Dass man zwar nicht einfach irgendwelche "Fehler" und die dazugehörige Lösung von wildfremden Menschen einfach so in einen Führer einbaut, ist auch klar. Aber in 90% der Fälle würde wahrscheinlich schon ein Telefonat mit der entsprechenden AV-Hütte vor Ort reichen, um den Fehler bestätigt zu bekommen. Der Aufwand, die Fehler zu überprüfen und dann natürlich zu korrigieren, ist also wohl durchaus im Rahmen des Möglichen.
                        lg deconstruct

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

                          Zitat von Schelli
                          .... da man letztlich so und so die AV-Karten verwendet.
                          pass aber auf, da auch diese nicht ganz fehlerfrei sind
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

                            Kein Problem, denn ich habe da noch

                            - die fehlerhaften Kompass-Karten
                            - mein GPS mit leeren Batterien und vergessenen Ersatzakkus
                            - usw.



                            LG
                            Schelli
                            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen - Qualität?

                              Zitat von Schelli
                              Kein Problem, denn ich habe da noch

                              - die fehlerhaften Kompass-Karten
                              - mein GPS mit leeren Batterien und vergessenen Ersatzakkus
                              - usw.



                              LG
                              Schelli
                              Gut. Fehlt nur noch der Kompaß mit verklemmter Nadel und der Höhenmesser mit beschlagenem Display, dann biste ja bestens ausgerüstet.
                              Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                              Kommentar

                              Lädt...