Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpine Gipfelführer - Der Dachstein (Alfred von Radio-Radiis, 1906, Deutsche Verlags-Anstalt)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpine Gipfelführer - Der Dachstein (Alfred von Radio-Radiis, 1906, Deutsche Verlags-Anstalt)

    Hallo miteinander,

    wollte nur mal rein aus Interesse nachfragen, ob dieser alte Führer irgend einen besonderen Wert hat, ohne dass ich ihn verkaufen möchte, da er für mich persönlich einfach einen Sammlerwert hat

    Bis auf leicht sichtbare Flecken am Umschlag und einer losen Seite ist der Zustand verhältnismäßig recht gut würde ich sagen.

    imagee002.jpg

    imagee001.jpg

    imagee004.jpg

    imagee003.jpg

    Vielen Dank!

  • #2
    Schönes Werk, vermutlich nicht eben häufig im Handel.
    Wenn doch, allerdings schon ab 11 Euro erhältlich.
    Gut aufheben

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      Ein Liebhaberstück, historisch wertvoll, um 11.- Euro würd ich´s nicht hergeben...
      Ich besitze die Ausgabe von 1932 incl. einer Ergänzung von 1950. Dieses Werk ist für mich tatsächlich wertvoll, zumal es das letzte ist, das Informationen über zahlreiche ausgefallene Routen am Grimming enthält.

      LG

      Kommentar


      • #4
        Ok, vielen Dank euch beiden, dann waren die €€6,80 schon mal keine Fehlinvestition. Kann zwar noch nicht genau sagen, ob es inhaltlich auch wertvoll ist für mich, das muss ich erst sehen, aber das war auch nicht der Hauptgrund, warum ich ihn erstanden habe.

        Interessiere mich zwar schon für alte Routenbeschreibungen, aber "da drin" kenn ich mich sowieso noch viel zu wenig aus und da wäre wohl der "Führer durch das Dachsteingebirge" vom selben Autor geeigneter, aber da habe ich im Internet bisher noch nicht wirklich preiswerte Angebote der Auflage von 1922 gefunden, und ich nehme an deine steht auch nicht zum Verkauf tauernfuchs

        Immerhin bin ich mal an die beiden Führer von Willi End gekommen, die eignen sich auch sehr gut zum Schmökern und grübeln

        Kommentar


        • #5
          Naja, für mein Empfinden hat wenn dann die 1932 Ausgabe etwas Wert. Und ich hab sie vor kurzem ohne lange zu suchen für 20€€ bekommen. Zu viel würd ich also nicht erwarten
          Zuletzt geändert von smotron; 26.09.2018, 00:09.

          Kommentar


          • #6
            Der Radio Radiis-Führer ist in erster Linie wegen der Grimming-Infos und anderer Randberge Sarstein, Plassen etc. von Bedeutung. Über diese Gebiete gibt es nämlich sonst rein gar keine neuen Informationen. Bin recht froh um meine 1932-Auflage mit Ergänzung 1950. Aber so etwas schätzen heute nur Spezialisten...
            Wenn´s nicht zu viel ist, kann ich gern bei Bedarf etwas heraus fotografieren. Aber man bekommt das schon noch smotron

            LG

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
              Ok, vielen Dank euch beiden, dann waren die €€6,80 schon mal keine Fehlinvestition. Kann zwar noch nicht genau sagen, ob es inhaltlich auch wertvoll ist für mich, das muss ich erst sehen, aber das war auch nicht der Hauptgrund, warum ich ihn erstanden habe.

              Interessiere mich zwar schon für alte Routenbeschreibungen, aber "da drin" kenn ich mich sowieso noch viel zu wenig aus und da wäre wohl der "Führer durch das Dachsteingebirge" vom selben Autor geeigneter, aber da habe ich im Internet bisher noch nicht wirklich preiswerte Angebote der Auflage von 1922 gefunden, und ich nehme an deine steht auch nicht zum Verkauf tauernfuchs

              Immerhin bin ich mal an die beiden Führer von Willi End gekommen, die eignen sich auch sehr gut zum Schmökern und grübeln
              Schöne Bücher, um die es hier geht...je nach Tour findet man in den End-Führern entweder sehr ähnliche oder auch ganz andere Beschreibungen derselben Tour als im Radio. Wenn ich (leider viel zu selten) z.B. im Gosaukamm oder so eine abseitige Tour planen möchte, über die im ganzen Netz nichts zu finden ist, lese ich schon beide Beschreibungen (End und Radio). Noch älter (und schwerer zu bekommen): Georg Geyer, Führer durch das Dachsteingebirge..., Section Austria, Wien 1886 und Führer durch das Salzkammergut und die angrenzenden Gebiete, Section Austria, Wien 1880. Die beiden sind aber nur für historisch sehr Interessierte zu empfehlen. Realistische Tourenbeschreibungen für die Jetztzeit gibt's hier natürlich nicht zu holen.
              LG an alle Bergbücherwürmer
              Der Berg ruft...

              Kommentar

              Lädt...