Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitouren Schobergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schitouren Schobergruppe

    Wir waren heuer 2x in der Schobergruppe; aufgrund der Morphologie müßte diese auch hervorragend für Schitouren geeignet sein. Gibt es dazu einen Schitourenführer?

    bis jetzt habe ich nur beschreibungen der klassiker wie zb B Weibl oder Hochschober gefunden

    ????? G ???????
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

  • #2
    AW: Schitouren Schobergruppe

    Im leider schon vergriffenen Buch von M. Korbaj "Erster Kärntner Schitourenführer" (2 Bände) ist einiges drin, vielleicht kannst es ja in einer Bibliothek bekommen.

    LG,
    Rainer
    Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


    25.02.2012 - Schneidlifthütte
    26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
    01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
    22.04.2012 - Krumme Ries
    27.04.2012 - Lahning Ries

    Kommentar


    • #3
      AW: Schitouren Schobergruppe

      Zitat von smartexport Beitrag anzeigen
      Im leider schon vergriffenen Buch von M. Korbaj "Erster Kärntner Schitourenführer" (2 Bände) ist einiges drin, vielleicht kannst es ja in einer Bibliothek bekommen.

      LG,
      Rainer
      Danke für den Tip,

      leider habe ich die 2 Bände bis jetzt noch nicht in einem www.antiquariat finden können.

      vielleicht könnte jemand der sie hat ev die tourenliste der 2 bände hier reinstellen

      lg G
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • #4
        AW: Schitouren Schobergruppe

        Im Schall "Österreich Süd & Südtirol" ist auch was drinnen.

        lG Andi
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #5
          AW: Schitouren Schobergruppe

          Zitat von smartexport Beitrag anzeigen
          Im leider schon vergriffenen Buch von M. Korbaj "Erster Kärntner Schitourenführer" (2 Bände) ist einiges drin, vielleicht kannst es ja in einer Bibliothek bekommen.
          Zitat von geofix Beitrag anzeigen
          leider habe ich die 2 Bände bis jetzt noch nicht in einem www.antiquariat finden können.
          Hast auch schon beim Alpin-Aktuell geschaut, ob der nicht noch ein Exemplar hat?

          Zitat von geofix Beitrag anzeigen
          vielleicht könnte jemand der sie hat ev die tourenliste der 2 bände hier reinstellen
          Also im "Ersten Kärntner Schitourenführer" von M. Korbaj sind Schitouren in der Schobergruppe eh nur im Band 1 drin - und zwar folgende:

          Vom Iselsberg bzw. von Winklern aus:
          Straßkopf (2401m) - Tour 67/S.130

          Von Heiligenblut aus durchs Gößnitztal:
          Saukopf (2749m) - Tour 92/S.169
          Gremul (2909m) - Tour 93/S.170
          Zinggetz (2972m) - Tour 94/S.172

          Durchs Gößnitztal über die Elberfelder Hütte:
          Roter Knopf (3281m) - Tour 95/S.172
          Böses Weibl (3119m) - Tour 96/S.173
          Gößnitzkopf (3096m) - Tour 97/S.174

          Von Putschall (Döllach/Mölltal) durchs Gradental:
          Weißwandspitzen (2916m) - Tour 98/S.175 (de facto ist hier wohl bei der Hohen Gradenscharte Schluss )
          Westlicher Klammerkopf (3126m) - Tour 99/S.176
          Kleiner Hornkopf (3194m) - Tour 100/S.176
          Keeskopf (3081m) - Tour 101/S.178

          Von Mörtschach (Mölltal) durchs Wangenitztal:
          Petzeck (3283m) - Tour 102/S.179
          Kruckelkopf (3181m) - Tour 103/S.180

          Meine persönliche Meinung zu diesen Tourenvorschlägen:
          Abgesehen vom Straßkopf und vom Bösen Weibl (aber vom Lucknerhaus aus) bin ich noch keine dieser Schitouren gegangen.
          Der Weg durch das Gößnitztal erscheint mir für eine sinnvoll machbare Tagesschitour ohnehin viel zu weit , und auch die Zustiege durch das Gradental und Wangenitztal sind erstens lang und schattig, zusätzlich ist hier aber auch durch die langen, hohen Seitenhänge dieser Täler die Lawinengefahr nur sehr schwer einzuschätzen.

          Und man kann es drehen und wenden wie man will - wenn man schon ins obere Mölltal fährt, dann hat einfach die Goldberg-/Sadniggruppe die deutlich logischeren und lohnenderen Schitouren zu bieten...

          Vom M. Korbaj gibts dann auch noch die "Rot-weiß-roten Schitourenzuckerln", Band West: Salzburg, Tirol, Osttirol, Vorarlberg.
          Dort ist von der Schobergruppe aber nur eine (wohl auch die schönste ) Schitour vertreten:
          Hochschober (3242m) - Tour 107/S.201 - von Oberlesach durchs Lesachtal.

          Zitat von geofix Beitrag anzeigen
          bis jetzt habe ich nur beschreibungen der klassiker wie zb B Weibl oder Hochschober gefunden
          Hier im FORUM ist neben dem Bösen Weibl und Hochschober auch noch das Tschadinhorn zu finden.
          Neben dem Tschadinhorn bietet sich auch noch die Schönleitenspitze (2809m) an.
          Ebenfalls selbst als Schitour gegangen bin ich auch schon die Schleinitz (2904m) vom Zettersfeld aus über die Neualplseen.
          Außerdem könnt ich mir noch die Alkuser Rotspitze (3053m) auf dieser Route als lohnende Schitour vorstellen.

          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Schitouren Schobergruppe

            Außerdem könnt ich mir noch die Alkuser Rotspitze (3053m) auf dieser Route als lohnende Schitour vorstellen.

            Hallo!

            Das kann ich bestätigen, war im April auf der Alkuser Rotspitze und im Mai auf dem Hohen Prijakt, jeweils von den Alkuser Almen ausgehend. Im Mai war Schi tragen bis ca. 2100m angesagt aber ansonsten traumhafte Touren!

            Fotos:

            #1 Alkuser Rotspitze
            #2 Niederer und Hoher Prijakt
            am 13.5.2008 vom Pitschedboden aus fotografiert

            Lg, Marco
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Schitouren Schobergruppe

              Herzlichen Dank für all die Informationen,

              Gute Bilder einer schönen Tour Marco - Danke

              speziellen Dank an Snowkid Joe für die detailierte Tourenliste und die Kommentare

              werde weiter den Führer suchen, da ich glaube dass zB die von der Elberfelder Hütte beschriebenen Touren recht 'rassig' sein könnten; stimme dir natürlich zu dass die Länge, die steilen Täler etc schon echte Themen sind; wie auch die Tatsache daß die schönsten Touren (sag ich mal) der Ostalpen ums Eck sind.

              Habe aber schon zu oft in diese Schober-täler geschaut und MUß da einfach mal im Winter rein.

              lg Geo

              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Der Weg durch das Gößnitztal erscheint mir für eine sinnvoll machbare Tagesschitour ohnehin viel zu weit , und auch die Zustiege durch das Gradental und Wangenitztal sind erstens lang und schattig, zusätzlich ist hier aber auch durch die langen, hohen Seitenhänge dieser Täler die Lawinengefahr nur sehr schwer einzuschätzen.

              Und man kann es drehen und wenden wie man will - wenn man schon ins obere Mölltal fährt, dann hat einfach die Goldberg-/Sadniggruppe die deutlich logischeren und lohnenderen Schitouren zu bieten...
              pano_schobergruppe_2_kl.jpg
              ----------------------------------------------------------------------------------
              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
              ----------------------------------------------------------------------------------
              ----------------------------------------------
              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
              ----------------------------------------------

              Kommentar


              • #8
                AW: Schitouren Schobergruppe

                Hallo,

                ich hab mal das Petzeck durchs Wangenitztal versucht, aber leider dann vorm Kruckelkar umgedreht. Läßt sich gut als zweitagestour angehn, die Wangenitzseehütte hat einen großartigen offenen Winterraum.

                Fotos von der Tour gibts hier:
                http://picasaweb.google.at/rainer.ge...etzeckversuch#

                lg,
                rainer
                Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


                25.02.2012 - Schneidlifthütte
                26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
                01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
                22.04.2012 - Krumme Ries
                27.04.2012 - Lahning Ries

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schitouren Schobergruppe

                  Moment, da ist mir noch etwas untergekommen in den Tiefen meiner Festplatte

                  Habe mir vor einiger Zeit in der Bücherei den Alpenvereinsführer Schobergruppe von Walter Mair ausgeliehen, und die für mich interessanten Seiten eingescannt.

                  Walter Mair
                  Schobergruppe
                  ISBN 978-3-7633-1222-1

                  Diese Ausgabe ist leider nicht mehr zu kaufen soweit ich weiß.

                  Ich hoffe, ich darf die Scans hier reinstellen!
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schitouren Schobergruppe

                    wirklich ein super Forum!

                    kenn mich nun schon recht gut aus und werde mal ans grübeln und planen gehen

                    Danke an Smartexport und Mirco für die Postings und die PN

                    bin natürlich für alle weiteren Infos/Berichte dankbar
                    grüße
                    G
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    ----------------------------------------------
                    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                    ----------------------------------------------

                    Kommentar

                    Lädt...