Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welcher Bergell-Führer für Grad IV-V+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Bergell-Führer für Grad IV-V+

    Hallo,
    weiß jemand, in welchem Bergell-Führer ich die besten Beschreibungen für leichtere Routen (IV-max.VI), vor allem an der Bergell-Südseite finde?
    Kann man damit rechnen, vor Ort (Sondrio etc.) brauchbare neuere Führerliteratur zu bekommen?
    Hat jemand Tipps für Genußklettereien im Val Malenco, Val Masino etc...?
    Danke!

    LG

  • #2
    AW: Welcher Bergell-Führer für Grad IV-V+

    Jürg v. Känel "Plaisier Süd" oder "Ost" (musst Du schauen, welcher der Rochtige ist) sind gute Führer, Rif. Alpigna ist ein heißer Tipp für Dich!

    Kommentar


    • #3
      AW: Welcher Bergell-Führer für Grad IV-V+

      Plaisir Süd ist der Känel Füher, kann heut abend mal schauen, ob der auch die italienische Seite abdeckt. Auf der Albigna habe ich auch einige Leute mit nem SAC-Führer gesehen. Albigna Hütte, ist halt schweizer Seite, ist wirklich ein guter Tip in dem Level. Seeplatten und Balzetto (hab ich den Sommer mal gemacht, siehe Homepage) sowie Meuli und Virgine/Al Gal wären Routen in dem Level, also 4 Tage Beschäftigung...
      No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
      www.tramposito.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Welcher Bergell-Führer für Grad IV-V+

        Der Plaisir Süd hat auch einen Bergell Süd Teil: Gianetti & Allievi. Die beschriebenen Touren liegen aber eher im oberen Vten und höher. Einen Val Masino und Val Predarossa Abschnitt gibt es auch. Val Malenco finde ich nicht...Hier noch der Link zum meinem Bericht vom Juni, auf der Seite sind unten noch ein paar Links zur Gegend.
        No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
        www.tramposito.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Welcher Bergell-Führer für Grad IV-V+

          Danke für eure Führertipps! Leider etwas zu spät, zumal wir da schon vor Ort waren (Allievi).
          Aber egal, wir hätten uns sicher was gefunden, wenn - ja wenn - ich mir nicht vor Ort beim Baden (jaaawohl...) bei einem läppischen Abstützmanöver die Schulter verletzt hätte.
          So mußten wir unsere zwei geplanten Touren (Pta. Allievi-Pfeiler und Pta. Rasica) bei besten Wetterbedingungen und bester Form aufgeben... Selten habe ich mich in den Bergen so geärgert...
          Statt dessen gabs halt als Trost nur zwei schöne Wanderungen.
          Hoffentlich wird diese Schulter bald wieder...

          LG

          PS.: Eigentlich gehört dieses Posting jetzt in den "Jammerthread" verschoben...

          Kommentar


          • #6
            AW: Welcher Bergell-Führer für Grad IV-V+

            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
            Danke für eure Führertipps! Leider etwas zu spät, zumal wir da schon vor Ort waren (Allievi).
            Aber egal, wir hätten uns sicher was gefunden, wenn - ja wenn - ich mir nicht vor Ort beim Baden (jaaawohl...) bei einem läppischen Abstützmanöver die Schulter verletzt hätte.
            So mußten wir unsere zwei geplanten Touren (Pta. Allievi-Pfeiler und Pta. Rasica) bei besten Wetterbedingungen und bester Form aufgeben... Selten habe ich mich in den Bergen so geärgert...
            Statt dessen gabs halt als Trost nur zwei schöne Wanderungen.
            Hoffentlich wird diese Schulter bald wieder...

            LG

            PS.: Eigentlich gehört dieses Posting jetzt in den "Jammerthread" verschoben...
            Ein typischer Freizeitunfall. Ich hab mir mal NACH einer steilen, eisigen Pistenabfahrt den Daumen gebrochen, weil ich beim Gehen mit den Skischuhen ausgerutscht bin... Ärgerlich, aber irgendwie besser, als beim Klettern abzustürzen oder einen Stein am Schädel zu kriegen.
            Ich wünsch dir auf jeden Fall gute und vor allem baldige Besserung!!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Welcher Bergell-Führer für Grad IV-V+

              auch von mir: gute Besserung! So etwas hat zumindest etwas gutes: es ordnet die Wertschätzung mal wieder neu...Reiner
              No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
              www.tramposito.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Welcher Bergell-Führer für Grad IV-V+

                Also ich hab dem SAC-Führer, ein wunderschönes klassisches Werk, er beschreibt vor allem die Klassiker und Gipfelbesteigungen, den Känelführer habe ich auch bietet fürs erste eine solide gut beschribenen Auswahl, und "nichts als Granit" vom Lisignoli bietet eine umfassende Dokumentation der Klettereien bis in die jüngere Vergangenheit!

                und dir lieber Tauernfuchs wünsch ich baldigste Besserung, und tröste dich, mir geht´s heuer ähnlich, Frühjahr Bänderzerrung, kann mich in den vergangenen Jahren an keine bescheidenere saison erinnern, momentan spinnt die rechte Hand.........

                l.g. Reini
                .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Welcher Bergell-Führer für Grad IV-V+

                  Danke für eure Informationen! Zumal ich jetzt vor Ort war, weiß ich wenigstens was ich in Zukunft dort machen werde...
                  Danke auch für eure Genesungswünsche und dir @oidmoavoda ebenfalls baldige Besserung!

                  LG

                  Kommentar

                  Lädt...