Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Letzter Wandertipp von "Bernd Orfer" im "Standard" (28.12.2013)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Letzter Wandertipp von "Bernd Orfer" im "Standard" (28.12.2013)

    In der aktuellen Wochenend-Nummer des "Standard" findet sich im "Album" der seit langem vertraute Wandertipp von "Bernd Orfer":
    auf den Hegerberg im westlichen Wienerwald, dessen Gipfelhütte auch im Winter geöffnet ist.
    http://derstandard.at/1385171463739/...nes-Schutzhaus

    Diesmal folgt der Beschreibung allerdings ein spezielles Post scriptum:
    Dies ist mein 1232. und zugleich letzter Wandertipp im STANDARD. Die Natur setzt Grenzen, die niemand ungestraft überschreiten kann. Ich danke den geschätzten Leserinnen und Lesern für das positive Echo und auch für die - meist wohlwollende - Kritik.

    Schade, war mein erster Gedanke. 1232 Wochenendausgaben: Da dürften die Tipps mit dem ersten Erscheinen des Standard im Herbst 1988 begonnen haben, das geht sich aus. Ich kann mich an die ersten Jahre nicht mehr so genau erinnern, habe dann aber bald begonnen, die Wandertipps zu sammeln. Heute füllen sie zwei große College-Ordner. Auch bei einem eindeutigen Niederösterreich-Schwerpunkt sowie einer Beschränkung auf leichte (Berg-)wanderungen (und ein paar einfache Klettersteige) ist so eine umfangreiche Sammlung entstanden. Es gab wenig Wiederholungen in all den Jahren, immer wieder aber Routenvarianten bzw. Aktualisierungen nach Änderungen an Wegen oder Hütten.

    Manchmal habe ich z.B. über das Faible des Autors für Steingruppen, die auf die Kelten zurück gehen könnten, ein wenig geschmunzelt. In Summe aber ist mein Resumee ganz eindeutig positiv. Ich verdanke den Standard-Wandertipps etliche Anregungen für Touren, die ich dann unternommen habe, und eine Fülle hilfreicher Informationen.

    Möge "Bernd Orfer" seine weiteren Lebensjahre noch genießen können! (*)
    Und natürlich hoffe ich auch, dass die Wandertipps aus den Wochenendnummern des Standard nicht verschwinden.


    (*) Da ja etliche Bücher mit Wandertipps von "Bernd Orfer" erschienen sind, ist bekannt, dass sein richtiger Name Alfred Kölbel lautet und er das Pseudonym nach seinem Geburtsort Berndorf in NÖ gewählt hat.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Letzter Wandertipp von "Bernd Orfer" im "Standard" (28.12.2013)

    Waren interessante Wanderbeschreibungen, einigen bin ich gerne gefolgt. Auch die Bücher von ihm waren recht aufschlußreich.
    LG
    der 31.12.

    Kommentar


    • #3
      AW: Letzter Wandertipp von "Bernd Orfer" im "Standard" (28.12.2013)

      Hallo Wolfgang, Danke für diese Info!

      Bin nur ein Paar Wandertipps nachgegangen.
      Einmal war es der Schwarzauer Gippel vom Preinecker Sattel. Also eine nicht so bekannte Variante (damals).
      Bin einige Tage nach Veröffentlichung diese Route nachgegangen. Ich traf dann eine Gruppe von Mädels, die sichtlich auch diese Route nachgingen. Nachdem ich sie überholte, versuchte ich ein Paar Sätze zu wechseln - bin aber auf Nichtverständniss gestossen.
      Dachte mir damals "Typische Standard Leser aus einer grossen Stadt".
      Obwohl die Tipps von Orfer lesenswert und interessant waren, ging ich diese niemals wieder nach.

      Kommentar


      • #4
        AW: Letzter Wandertipp von "Bernd Orfer" im "Standard" (28.12.2013)

        Ich sammle die Wandertipps auch schon seit geraumer Zeit. Schade, dass er aufhört - da waren immer wieder sehr interessante Anregungen dabei.
        Das mit dem Pseudonym wusste ich gar nicht. Find ich aber witzig.
        LG Alex.

        Kommentar

        Lädt...