Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kartenapps im Vergleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kartenapps im Vergleich

    Hallo,
    seit längerer Zeit verwende ich - einigermaßen zufrieden - apemap.
    Zufällig hatte ich aber unlängst Gelegenheit einen Vergleich mit der Bergfex-app anzustellen.
    Sofort fiel mir auf, dass die Tracklinie bei bergfex feiner und detaillierter ausgeführt war, die Handhabung der app insgesamt einfacher, Zielverfolgung, Einnorden, alles logischer.
    Dazu noch die Möglichkeit der Gratis-Nutzung der BEV 50:000 Karte (offline!), für mich eine wesentlich bessere Karte als die Kompass-Karte.
    Für 7.- Euro pro Jahr gibt´s dann sogar noch die Pro-Version mit zusätzlichen Funktionen.
    Bei apemap wird die Tracklinie dicker und ungenauer ausgeführt, außerdem gibt´s nur die Kompass-Karte, teurer ist die pro- Version auch noch.
    Jetzt trage ich mich mit dem Gedanken auf bergfex umzustellen.
    Aber:
    Was ich mit apmap kann aber bei bergfex zumindest noch nicht heraus gefunden habe:
    Koordinaten eingeben und dort hin navigieren. Weiß jemand, wie das geht? Geht das überhaupt?
    Bei apemap ist diese Funktion auch recht versteckt, aber immerhin vorhanden. Z.B. bei der Bergrettung brauchst du aber so etwas unbedingt.

    Wie sind eure Erfahrungen mit diversen Kartenapps?

    LG

  • #2
    Danke für den Tipp mit der Bergfex-App. Sie schaut auf den ersten Blick gut aus.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      Koordinateneingabe bei Bergfex habe ich noch nicht ergründet, vielleicht nur in der Pro-Version ... oder gar nicht möglich
      Ich verwende Bergfex gerne, insbesondere wegen der implementierten AMap 50.000, die zudem - wie auch am PC - deutlich schneller ist als das Original.

      Optimal, für Nicht-Westösterreicher leider nur von eingeschränktem Nutzen, dürfte aber die
      _swissmap.png
      SwissMap sein, Qualität entspricht der SLK 25.000 und 50.000, schnell, und Koordinateneingabe problemlos möglich.
      Gratis überdies

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        Benutze meist die Alpenvereinsapp aber die ist teuer und macht manchmal Probleme. Blöd auch wenn man vorher vergisst die Karte für Offline runterzuladen.
        Ansonsten auch meistens paralell das Osmand+, hier findet man sehr oft alle Wege und Steige. Ist auch sehr schnell und vor allem Offline.
        Hab auch die Bergfex-App drauf, dazu noch Ortovox & Alpine Quest.
        Wurde auch wo empfohlen, muss ich aber erst testen:
        https://www.locusmap.eu/de/

        Unterwegs benutze ich immer 2-3 Apps gleichzeitig weil die kleineren Wege/Pfade oder auch Jägersteige unterschiedlich vorhanden sind.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Aber:
          Was ich mit apmap kann aber bei bergfex zumindest noch nicht heraus gefunden habe:
          Koordinaten eingeben und dort hin navigieren. Weiß jemand, wie das geht? Geht das überhaupt?
          Bei apemap ist diese Funktion auch recht versteckt, aber immerhin vorhanden. Z.B. bei der Bergrettung brauchst du aber so etwas unbedingt.

          Wie sind eure Erfahrungen mit diversen Kartenapps?

          LG
          Bei Apemap geht das, allerdings nur in acht unterschiedlichen Formaten.

          Bergfex, auch pro, bisher noch nicht entdeckt. Unter "Werkzeuge" kannst immerhin eine Versicherung abschließen

          Ich habs hier ja schon öfter gepriesen und wurde auch ursprünglich hier im Forum auf die App aufmerksam gemacht (danke MANAL), Alpinequest kann das alles viel besser und noch viel mehr

          und kostet einmalig € 7.- .

          Die tracklines zeichnest du dort so dick wie du willst. Die Farbe kannst dir auch aussuchen, nicht unwichtig, weil die app beliebig viele tracks auf einmal anzeigen kann.

          Hunderte Karten gratis, auch eigene Dateien als overlay, alles offline. Karten, Orthophotos, Luftbilder, stufenlos überblendbar.

          Läuft super stabil.

          Sehr guter Support.

          Nein, ich bekomme keine Provision

          LG Helwin

          Kommentar


          • #6
            Zitat von helwin Beitrag anzeigen
            Ich habs hier ja schon öfter gepriesen und wurde auch ursprünglich hier im Forum auf die App aufmerksam gemacht (danke MANAL), Alpinequest kann das alles viel besser und noch viel mehr

            und kostet einmalig € 7.- .
            Hättest du nicht auf Alpinequest hingewiesen hätte ich es gemacht.

            Nein, auch ich bekomme kein Provision, bin aber seit vielen Jahren ein sehr zufriedener Nutzer dieser hervorragenden Karten-App die eigentlich keine Wünsche offen lässt.

            Kommentar


            • #7
              Gerne verwende ich auch die forumsintern schon oft erwähnte Mapy.cz.
              Zeigt immer wieder Namen und Wegerln, die anderswo nicht dargestellt werden.
              Schnell und stabil.

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #8
                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                Gerne verwende ich auch die forumsintern schon oft erwähnte Mapy.cz.
                Zeigt immer wieder Namen und Wegerln, die anderswo nicht dargestellt werden.
                Schnell und stabil.

                lg
                Norbert
                Nur ist das halt keine handyapp. Sämtliche OSM- Karten und Orthophotos hast in Alpinequest eben auch, nur halt stufenlos überblendbar.

                Gut finde ich bei mapy die Möglichkeit, unter Orthophotos verschiedener Jahrgänge wählen zu können. Geht sonst (in at.) meines Wissens nur auf Doris (für OÖ, bei den anderen Bundesländern weiß ich nix).

                LG Helwin

                Kommentar


                • #9
                  Alpinequest? Ok, muss ich mir gleich einmal ansehen.
                  Danke vielmals für den Tipp!
                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                    Alpinequest? Ok, muss ich mir gleich einmal ansehen.
                    Danke vielmals für den Tipp!
                    LG
                    Na dann werd ich doch mal fragen wegen der Provision....

                    LG Helwin

                    Kommentar


                    • #11
                      mapy.cz
                      Zitat von helwin Beitrag anzeigen
                      Nur ist das halt keine handyapp.
                      Wie kommst du bitte da drauf? Hab die App und bin sehr zufrieden, läuft stabil und das Kartenmaterial ist auch relativ outdoorgeeignet (für eine Vektorkarte halt)

                      Zitat von MANAL Beitrag anzeigen
                      Alpinequest ........ hervorragenden Karten-App die eigentlich keine Wünsche offen lässt.
                      Ähhhhhh ausser das das ich dann gezwungen wäre ein Handy mit Google Betriebssystem statt mit iOS zu kaufen... also nein... eine App die nicht zumindest die 2 wichtigsten mobilen Betriebssysteme abdeckt kann ich leider persönlich nicht empfehlen...

                      Denke auch das Bergfex Pro der momentan Preis/Leistungssieger am App-Markt ist. AV-App Abo ist im vollen Funktionsumfang total preisüberzogen (wenn auch ganz gut in der Bedienung)
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                        mapy.cz


                        Wie kommst du bitte da drauf? Hab die App und bin sehr zufrieden, läuft stabil und das Kartenmaterial ist auch relativ outdoorgeeignet (für eine Vektorkarte halt)

                        Ah ok, ich kannte das bisher nur am Desktop. "Relativ outdoorgeeignetes Kartenmaterial" hilft natürlich bei einer Outdoor- App enorm .



                        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                        mapy.cz
                        Ähhhhhh ausser das das ich dann gezwungen wäre ein Handy mit Google Betriebssystem statt mit iOS zu kaufen... also nein... eine App die nicht zumindest die 2 wichtigsten mobilen Betriebssysteme abdeckt kann ich leider persönlich nicht empfehlen...
                        Alpinequest ist ein privates Einmannprojekt mit begrenzten Ressourcen... gebrauchte Androidhandys gibts wie Sand am Meer, braucht ja nicht mal eine SIM- Karte... aber ein Nachteil, ganz klar.

                        Also ich habe apemap, Bergfex, AV und Alpinequest probiert. Ich benötige einige SEHR spezifische Features und die bietet einfach nur Alpinequest.

                        LG Helwin

                        Kommentar


                        • #13
                          Also die Apemap ist fuer mich bald Geschichte, drittes Handy, wieder GPS Tracking Probleme. Hat das schon jemand verglichen, also verschiedene Anbieter bzgl. GPS Empfang
                          http://www.wetteran.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Die Alpenvereinsaktiv-Seite ist am Handy und Tablet völlig unbrauchbar, keine Chance, den Tourenplaner sinnvoll zu benutzen. Die Touchfunktion geht nicht richtig. Ich kann nur Anfang und Endpunkte setzen, aber keine Zwischenpunkte.
                            http://www.wetteran.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                              Die Alpenvereinsaktiv-Seite ist am Handy und Tablet völlig unbrauchbar, keine Chance, den Tourenplaner sinnvoll zu benutzen. Die Touchfunktion geht nicht richtig. Ich kann nur Anfang und Endpunkte setzen, aber keine Zwischenpunkte.
                              Ich habs gerade probiert, um zusätzliche Punkte zu setzen muss man sich anmelden, dann gehts.

                              LG Helwin

                              Kommentar

                              Lädt...