Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kartenapps im Vergleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
    Die Onlinekarten sind aber auch nur einzelne Tiles/Bilder und keine Vektordaten die "lokal" gerendert werden.
    Aha. Und woran merke ich das jetzt als user, wenn ich, sag mal, OSM oder Kompasskarte verwende?

    Anders gefragt, worauf willst du hinaus?

    LG Helwin

    Kommentar


    • #62
      Die Frage war ob die App Vektorkarten unterstützt, was aktuell nicht der Fall ist.

      Vektorkarten bieten abhängig vom Format z.B. Routing und flexibleres Rendering - es sind eben keine "statischen" Bilder. Für Mobile Geräte ist der Platzbedarf oftmals ein Thema, Vektorkarten brauchen ~80% weniger Speicher.

      Kommentar


      • #63
        Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
        Die Frage war ob die App Vektorkarten unterstützt, was aktuell nicht der Fall ist.

        Vektorkarten bieten abhängig vom Format z.B. Routing und flexibleres Rendering - es sind eben keine "statischen" Bilder. Für Mobile Geräte ist der Platzbedarf oftmals ein Thema, Vektorkarten brauchen ~80% weniger Speicher.
        Könntest Du mir ein Beispiel nennen, damit ich mir ein Bild machen kann? Welche app verwendet echte Vektorkarten?

        Kommentar


        • #64
          Locus, OsmAnd oder Oruxmaps sind recht bekannt.

          Passende Karten gibt es z.B. hier https://www.openandromaps.org/ oder hier https://www.freizeitkarte-osm.de/

          Kommentar


          • #65
            Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
            Locus, OsmAnd oder Oruxmaps sind recht bekannt.

            Passende Karten gibt es z.B. hier https://www.openandromaps.org/ oder hier https://www.freizeitkarte-osm.de/
            Danke für die Info. Ich bemerke leider keine dramatischen Unterschiede, könntest du mir noch etwas auf die Sprünge helfen?

            Kommentar


            • #66
              ein simples Beispiel, US Westküste mit 6 Bundesstaaten:


              Vektorkarte auf OSM Basis im Garmin IMG Format: 3gb

              Rasterkarte auf USGS Basis im ECW Format: 51gb


              Die Vektorkarte ist Routingtauglich und beinhaltet alle relevanten POI´s aus OSM.

              Kommentar


              • #67
                Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                ein simples Beispiel, US Westküste mit 6 Bundesstaaten:


                Vektorkarte auf OSM Basis im Garmin IMG Format: 3gb

                Rasterkarte auf USGS Basis im ECW Format: 51gb


                Die Vektorkarte ist Routingtauglich und beinhaltet alle relevanten POI´s aus OSM.
                Danke für den Hinweis, ok, das ist ja dann für alpine Unternehmungen eher uninteressant und war daher nicht auf meinem Radar.

                LG Helwin

                Kommentar

                Lädt...