Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

AMap Fly Nachfolger / Alternative / Windows 10 Fix?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AMap Fly Nachfolger / Alternative / Windows 10 Fix?

    Hallo,

    mein Vater hat AMap Fly 5.0 immer sehr gerne verwendet. Leider funktioniert es aber seit Windows 10 x64 nicht mehr. Unter Windows 7 x64 lief es problemlos.

    Könnt ihr einen (in)offiziellen Nachfolger oder eine gute Alternative für AMap Fly empfehlen? Sollte für Österreich sein.

    Oder hat jemand eine Idee, wie man AMap Fly 5.0 unter Windows 10 wieder zum Laufen kriegt? Aktuell friert es nämlich nach dem Start ohne Fehlermeldung einfach ein.

    CPU: Intel i3-3225 3.30 GHz
    RAM: 8 GB
    Onboard Grafikkarte: Intel HD 4000

    Wir wären für eure Hilfe sehr dankbar

  • #2
    Hallo und willkommen im Forum!
    • Bei mir funktioniert die extra für Dich testweise installierte AMap Fly tadellos, wenn auch etwas gemächlich
    • Versuche ev. Start im Kompatibilitätsmodus für Win7?
      Funktioniert bei mir gleichfalls und wirkt etwas flotter.
    • Alternativ die online-Version http://www.austrianmap.at/amap/amap.at
    • Alternativ auch die AMap in https://www.bergfex.at (Bergfex OEK)

    Viel Erfolg und lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      Bei mir funktioniert sie tadellos, auf einem Gerät mit Fehlermeldungen nach Beenden, aber das stört nicht.

      Gravierender ist mE, daß sie schon ziemlich gealtert ist.

      ++m
      Zuletzt geändert von mattgarth; 23.05.2020, 13:32.

      Kommentar


      • #4
        Auf meinem Laptop funktioniert unter Windows10/64 die AMap 5.0 Fly einwandfrei.
        Habe mir AMap von der CD auf den Laptop heruntergeladen und kann sie tadellos verwenden.

        LG
        der 31.12. AMAP.JPG

        Kommentar


        • #5
          Zitat von mensa Beitrag anzeigen
          Oder hat jemand eine Idee, wie man AMap Fly 5.0 unter Windows 10 wieder zum Laufen kriegt? Aktuell friert es nämlich nach dem Start ohne Fehlermeldung einfach ein.
          Auch bei mir läuft sie (nach dem Upgrade des Betriebssystems von 7 auf 10) problemlos.

          Ich hab grad nachgelesen, schon unter Win7 musste ein aktueller OpenGL-fähiger Grafikkartentreiber des jeweiligen Herstellers für die vorhandene Grafikkarte nachinstalliert werden. Daran kann's liegen.
          Zusätzlich findet sich bei WinVista der Hinweis, dass die Amap manchmal nur im klassischen Windows Design läuft. Also falls ihr in Win10 eine Kacheloberfläche habt, dann testweise einmal umschalten.

          LG, Günter

          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            Bei mir lief sie nach der Umstellung auf Windows 10 zuerst einwandfrei, nach einigen Updates wurde die CD plötzlich nicht mehr erkannt.
            Habe mir dann damit geholfen, dass ich einen alten Windows 7 Laptop ausgegraben habe und darauf läuft sie (ohne Internetanschluss) nun wieder einwandfrei.

            Die Online-BEV Karte finde ich nur bedingt brauchbar, sie ist mir zu starr.
            Gut finde ich aber die Karte bei Bergfex oder gelegentlich mit Einschränkung auch die interaktive Online Kompasskarte.
            - Luzie -

            Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht,
            jene, die im Tale blieben, kennen diese Sprache nicht.

            Kommentar


            • #7
              Guten Morgen,

              vielen, vielen Dank für all die Antworten und eure Hilfe
              AMap Fly 5.0 läuft nun endlich unter Windows 10. Ich habe von der Intel Website den aktuellsten Treiber installiert (was alleine aber noch nicht die Lösung war) und den Kompatibilitätsmodus auf Windows XP SP3 gestellt. Vielleicht hätte der Kompatibilitätsmodus Modus alleine auch schon ausgereicht. Vielen Dank für die Tipps jedenfalls!

              Es stimmt, AMap Fly 5.0 ist schon ziemlich angestaubt, aber mein Vater verwendet es trotzdem noch recht gerne.
              Für Vorschläge über aktuellere Software für Österreich wären wir jedoch trotzdem sehr dankbar!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von arana55 Beitrag anzeigen
                Die Online-BEV Karte finde ich nur bedingt brauchbar, sie ist mir zu starr.
                Bei bergfex.at ist die Online-BEV Karte wesentlich handlicher. Sie lässt sich leicht verschieben und füllt im Vollbildmodus fast den gesamten Bildschirm aus:

                Amap auf Bergfex1.jpg

                Sogar die Hangneigung kann wahlweise eingeblendet werden (über das Pulldown-Menu "Themen einblenden"). Bei der Verwendung dieser Onlinekarte muss ich lediglich zwei Fenster ausblenden und auf Vollbild umschalten, dann habe ich die oben gezeigte Darstellungsweise.

                Da ich diese Onlinekarte recht handlich finde, habe ich die AMap 5.0 Fly gar nicht mehr auf meinem neuen Computer installiert.
                Grüße
                Fritz

                Kommentar

                Lädt...