Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Digitale Karten im Netz - Übersicht

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Nun die Kartografen bezahlt in der Schweiz wohl der Staat. Wenn die Datengrundlage(!) frei verfügbar sind, bleibt den Entwicklern am mehr im Börserl (oder die App wird günstiger).

    Kommentar


    • #77
      Nun, die bergfex-pro-app erfüllt zwar auch nicht ganz meine Wünsche ( man kann z.B. keine Koordinaten eingeben), trotzdem zahle ich die 7.- Euro pro Jahr gerne.
      Ich sehe es als kleine Zuwendung für meine beinahe tägliche Nutzung der BEV-Karte am PC. Ich kann stundenlang Karten studieren und Routen planen. Früher musste ich dazu mit zusammengestückelten Kartenblättern und Lupe am Tisch sitzen, jetzt husche ich vom Wienerwald kurz nach Osttirol usw., vergrößere raus - einfach lässig...

      LG

      Kommentar


      • #78
        Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
        Wenn das alles gratis wäre - wovon sollen dann die Programmierer, Softwareentwickler und Kartografen leben?
        Die paar Netsch für die Vollversion sollte einem das schon wert sein.
        Hier gehts um digitales Kartenmaterial, bitte nicht mit diversen apps verwechseln, die nutzen ja erst in Folge diese Daten als ihre Grundlage.

        Und wenn die Schweiz beschließt, diese Daten gratis zu Verfügung zu stellen, dann soll das uns und den Entwicklern nur recht sein.

        Ich glaub nicht, dass deswegen ein Kartograph weniger verdient.

        LG Helwin

        Kommentar


        • #79
          Zitat von helwin Beitrag anzeigen

          Hier gehts um digitales Kartenmaterial, bitte nicht mit diversen apps verwechseln, die nutzen ja erst in Folge diese Daten als ihre Grundlage.

          Und wenn die Schweiz beschließt, diese Daten gratis zu Verfügung zu stellen, dann soll das uns und den Entwicklern nur recht sein.

          Ich glaub nicht, dass deswegen ein Kartograph weniger verdient.

          LG Helwin
          Richtig, in der Schweiz sind die Kartographen vom Staat angestellt und dementsprechend auch gut bezahlt.
          Gruss
          DonDomi

          Kommentar


          • #80
            Noch eine Karte vom BEV, sogar aktueller als bei Bergfex: https://www.adressregister.at/adressregister/

            Tschechien/Slowakei: https://www.cykloserver.cz/cykloatlas/ (Layer lässt sich auf Turistická (Wanderwege) umstellen).

            Kommentar


            • #81
              Zitat von berndy2001 Beitrag anzeigen
              Noch eine Karte vom BEV, sogar aktueller als bei Bergfex: https://www.adressregister.at/adressregister/
              WOW! Super, vielen dank für diesen tollen Link!!!!
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #82
                Ebenfalls herzlichen Dank!

                Kommentar


                • #83
                  Seitens BEV wurde vor einem Monat die Austria Map APP für Android/IOS kostenlos bereitgestellt (inkl Karten). Ebenso wurde die Topo Karte im 1:50K Maßstab kostenlos kostenlos (CC BY 4.x Lizenz!) bereitgestellt:

                  https://data.bev.gv.at/geonetwork/sr...tent_type=json


                  Mit gängigen Tools wie QMAPShack, Compgps Land, QV, Maps2Maps,... können die Daten auch für diverse Apps oder GPS Endgeräte exportiert werden.
                  Zuletzt geändert von gerhardg; 22.01.2022, 13:38.

                  Kommentar


                  • #84
                    Zitat von picobello2 Beitrag anzeigen
                    AW: Digitale Karten im Netz - Übersicht

                    Hallo liebe Forumsgemeinde

                    Evtl. hat jemand einen Tipp von Euch

                    Fliegen demnächst nach Teneriffa zum Wandern u. wir suchen dazu digitale Karten.
                    Gibt es ähnliches wie z.B. apemap für die Kanarischen Inseln ?

                    Danke im Voraus
                    Dazu kann ich dir Locus Map mit den Vektorkarten von openandromap.org empfehlen.

                    Kommentar


                    • #85
                      Seit wenigen Wochen wurde die Zoomstufe beschränkt, man kann jetzt nicht mehr ganz hineinzoomen. Gibt es dafür einen tieferen Grund, ist das nur temporär? Ist ausgesprochen schade, war bei der Planung sehr praktisch.

                      https://opentopomap.org/
                      http://www.wetteran.de

                      Kommentar


                      • #86
                        Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                        Seit wenigen Wochen wurde die Zoomstufe beschränkt, man kann jetzt nicht mehr ganz hineinzoomen. Gibt es dafür einen tieferen Grund, ist das nur temporär? Ist ausgesprochen schade, war bei der Planung sehr praktisch.

                        https://opentopomap.org/
                        Vielleicht hilft dir DIESE Diskussion.

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #87
                          Ist die Opentopomap jetzt für die Apemap kostenpflichtig? Der Download funktioniert nicht mehr.

                          https://lic.apemap.at/wiki/index.php...useskin=iphone
                          http://www.wetteran.de

                          Kommentar

                          Lädt...