Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berndy2001
    antwortet
    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Es soll bald eine Amap Online Neu geben, wo dieses Problem nicht mehr auftritt. Aktuell kann keine Lösung gefunden werden.
    Wie schaut es denn mit dem Projekt aus?


    Hst. Lobau gibt es schon einige Zeit nicht mehr: http://www.austrianmap.at/amap/index...TRS89~1611~820

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gert
    antwortet
    Dieses kurze Stück Steig ist Schlägerungen und Wiederaufforstung zum Opfer gefallen. Man muss nun den "Forststraßenspitz" nach Süden ausgehen und dort den Bach queren. Die Markierung (Burgenländischer Mariazellerweg 06 und Wiener Alpenbogen) vor Ort ist eindeutig. Der obere (südwestliche) Abschnitt des Steigs ist aber wieder vorhanden.

    http://www.austrianmap.at/amap/index...9%7E1133%7E498

    LG
    Gert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfgang A.
    antwortet
    Eine kleine Korrektur in den Oberösterreichischen Voralpen im Grenzbereich der Bundesländer OÖ und NÖ:
    Ich bin am 21.04.2018 von der Kreuzgruberhöhe (der Kote 706 nahe dem linken Rand des folgenden Kartenausschnitts) zur Spindeleben aufgestiegen.
    PlanElmkogel2.png
    Die Markierungen führen aktuell (und laut Berichten bereits seit einigen Jahren) über den Gipfel des 898m hohen Elmkogels; ich habe die Route blau eingezeichnet.
    Beim Erreichen der Forststraße geht man auf ihr bis zu ihrem Endpunkt (=nur 10-15m Strecke) nach rechts und wendet sich dann in spitzem Winkel nach links. Der moderate Anstieg zum Elmkogel verläuft in einem langen Rechtsbogen. Der Abstieg vom Gipfelrücken nach Südosten ist hingegen sehr steil und verläuft knapp links von einem Wildzaun durchgehend in der Falllinie. Bei Nässe oder gar Glätte wäre dieser Abschnitt fraglos unangenehm zu begehen.
    Die nordseitige Umrundung des Elmkogels auf der Forststraße ist als (längere, aber bequemere) Alternative sicher möglich, auch wenn ich bei der Gabelung dort keine Markierungen sehen konnte. Der einstige Weg südlich am Elmkogel vorbei schien mir wegen einer Neuaufforstung und Zäunen dagegen nicht mehr begehbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • csf125
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Eine kleine Ungereimtheit:
    Der Eigenbauerkogel (1497m) auf dem Kuhschneeberg wird von der Suchfunktion richtig gefunden und angezeigt, obwohl er in der Karte gar nicht benamst, sondern nur kotiert ist ist

    lg
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergfritz
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Es soll bald eine Amap Online Neu geben
    Das lässt hoffen, dass die Bedienung der Amap Online bald etwas komfortabler wird. Ich persönlich würde mir eine Bedienung und Kartendarstellung wünschen, wie sie bei Bergfex zu finden ist.

    Beispiel: http://www.bergfex.at/sommer/kaernte...olling-2863-m/

    Dort Höhenprofil wegklicken, Symbol für Vollbild links oben anklicken, "bergfex OEK" anklicken und reinzoomen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • csf125
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    ... Abwarten und Tee / Kaffee trinken.
    Gute Idee
    ... und Danke!

    lg
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountainrabbit
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Ich werde bei den zuständigen Kollegen nachfragen.
    Und ich bekam soeben eine Antwort.

    Es soll bald eine Amap Online Neu geben, wo dieses Problem nicht mehr auftritt. Aktuell kann keine Lösung gefunden werden.

    Abwarten und Tee / Kaffee trinken.

    LG, Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountainrabbit
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Ich muss mich entschuldigen, ich dachte nur an die DVD Version der Map. Ihr habt natürlich recht, die Suchmaschine der Online Amap hat da ein gröberes Problem.
    Ich werde bei den zuständigen Kollegen nachfragen.

    Danke für den Hinweis.

    LG, Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxrax
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Ich kann Norbert nur bestätigen, meine Amap Online findet auch keine Araburg, egal wie man sucht.

    Bei R* A* kommt die Meldung "Zu viele Treffer. Bitte schränken die Suche weiter ein."

    Einen Kommentar schreiben:


  • csf125
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    *Araburg
    R* Araburg
    findet die Ruine ...
    Sehr merkwürdig
    R* Araburg z.B. findet bei mir in der amap online gar nix ...

    Man gebe mir die Suchmaschine der SLK

    lg
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountainrabbit
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    Eine Kleinigkeit zwar, aber störend:
    Die Ruine Araburg wird weder mit
    Araburg, R. Araburg noch R.Araburg gefunden.
    Der Araberg sehr wohl, auch der testweise gesuchte Mayerhof nordöstlich davon.

    lg
    Norbert
    Keine Ahnung, ob das in allen Datenbanken so ist, aber ich suche in der Amap gewohnheitsmäßig Namen, bei denen ich nur Teile weiß, mit einem Stern davor oder auch dahinter.

    *Araburg
    R* Araburg

    findet die Ruine

    (R* A* findet Ruine Araburg und Ruine Arnstein)

    Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • csf125
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Eine Kleinigkeit zwar, aber störend:
    Die Ruine Araburg wird weder mit
    Araburg, R. Araburg noch R.Araburg gefunden.
    Der Araberg sehr wohl, auch der testweise gesuchte Mayerhof nordöstlich davon.

    lg
    Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluehouse3843
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Die Grüntalkogelhütte in den Türnitzer Alpen wird von der AMap vollkommen verschwiegen.
    Und die Bezeichnung "Grüntalkogel" steht nicht beim Gipfel, sondern irgendwo am nordseitigen Abhang.
    Der Begriff ist in der Suchleiste zwar schon zu finden, und der Marker zeigt wohl auf den höchsten Punkt wo die Hütte steht, dürfte grafisch einfach nicht eingefügt sein. Überhaupt seltsam, dass soviele alte Namen von Gräben und Hügeln auf den neueren Karten gar nimmer drauf sind, das wär ja kein Aufwand die einfach zu lassen in den Kartenwerken. Find ich immer schade, wenn man dann extra alte Karte ausgraben muss um genaueres zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mountainrabbit
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Beim Grüntalkogel hat sich seit über 3 (!) Jahren noch immer nichts getan...
    Schuldbewusst hab ich meinen Ausgang grad angeschaut, im Herbst 2013 mit anderen Fehlern gemeldet....

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxrax
    antwortet
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Beim Grüntalkogel hat sich seit über 3 (!) Jahren noch immer nichts getan...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...