Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

    Hallo liebes Forum!

    Ich bin grade dabei mir ein GPSgerät zu kaufen.
    Zur Zeit wirds wohl ein Garmin GPSMap.
    Jetzt bin ich mir aber nicht ganz sicher welches es sein soll. Hat jemand Erfahrung mit dem 62s und dem 64s?
    Preisunterschied liegt bei ca. 30Euro.
    Angeblich soll der Empfang des 64s noch etwas besser sein.

    Außerdem bin ich mir nicht sicher ob sich die "t" Variante auszahlt. Bei dieser ist eine vorinstallierte Europa Freizeitkarte mit dabei. Ist diese Karte für Bergtouren zu gebrauchen? Aufpreis ca. 45Euro.

    Bin mal gespannt auf Euer Feedback

    Gruß Andi
    bergundlauf.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

    Habe seit 4 Jahren das GPS Map 62CsX und bin damit sehr zufrieden. Einzig in den Felswänden auf der Rax, wo ich hie und da herumsteige (Teufelsbadstubensteig, Wildfährte, etc.) gibt es manchmal Aussetzer und daher GPS Artefakte, die man dann aber nach dem Übertragen auf den PC händisch korrigieren kann. Vermutlich sind da neuere Geräte besser...

    Die Europa Freizeitkarte kenne ich zwar nicht, jedoch wage ich zu behaupten, dass dir die im Gelände nichts bringt.

    Do solltest dir eine topografische Karte zulegen. Ich habe Garmin Topo Österreich V2 (mittlerweile gibt es schon Version 4) - das schlägt sich mit noch einmal ca. EUR 150,- zu buche.

    Es gibt auch AV Kartenblätter für Garmin, jedoch jabe ich damit keine Erfahrung

    Hoffe dir etwas geholfen zu haben

    LG Chris
    Zuletzt geändert von chfrey; 02.12.2014, 13:05.

    Kommentar


    • #3
      AW: Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

      Der GPS Empfänger ist soweit nicht nennenswert besser/schlechter. Dafür ist die verbaute CPU deutlich schneller, was die Kartendarstellung von "elendig langsam" auf "etwas langsam" beschleunigt.

      Wenn du keine 150 Euro für eine Garmin TOPO ausgeben willst, macht ein "T" Modell durchaus Sinn. Die Karte selbst ist zu nichts zu gebrauchen, dafür ist jedoch ein DEM enthalten. Dieses kann auf für andere Karten verwendet werden (zb Openstreetmap).

      Kommentar


      • #4
        AW: Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

        Die AV Karten sind denke ich sicher gut, aber leider nicht flächendeckend. Z.B. gibts ja keine vom Salzkammergut. Und bei den Navis vom Alpenverein (deutlich teurer, als bei anderen Anbietern, auch für AV-Mitglieder), bei denen die AV Karten mit dabei sind fehlt auch z.B das Dachsteingebiet...
        Das mit den Karten muss ich mir nochmal genauer ansehen. Was toll ist, dass man jede beliebige Karte einscannen kann und dann in ein Garminformat umwandeln. Anleitung dazu gibts direkt auf der Garminseite. Auch Satellitenbilder von Google können anscheinend verwendet werden. (Geht aber vielleicht auch bei allen anderen Navis ?)
        Ich muss mich da noch deutlich in die Materie GPS einlesen!

        Was bedeutet DEM?

        Gruß Andi
        bergundlauf.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

          Zitat von Andi 82 Beitrag anzeigen
          Was bedeutet DEM? Gruß Andi
          Gucks du HIER
          mfbg
          MR

          Kommentar


          • #6
            AW: Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

            Ok vielen Dank!
            Ich lege mir dann also z.B. die OSM Karte auf das DEM der Garmin Europa Karte unnd habe somit auch das Höhenprofil in der OSM Karte, wenn ich dass so richtig verstanden habe. Infolge dessen haben also die OSM Karten kein eigenes DEM?
            bergundlauf.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

              ich habe seit diesem das 64s mit den Alpenvereinskarten und bin sehr zufrieden damit.

              Kommentar


              • #8
                AW: Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

                Zitat von Andi 82 Beitrag anzeigen
                Ok vielen Dank!
                Ich lege mir dann also z.B. die OSM Karte auf das DEM der Garmin Europa Karte unnd habe somit auch das Höhenprofil in der OSM Karte, wenn ich dass so richtig verstanden habe. Infolge dessen haben also die OSM Karten kein eigenes DEM?
                Nein, für Garmin kannst du nicht so einfach dein eigenes DEM erzeugen wie zB bei Compegps. Es ist eben kein offenes Format, bzw gibt es kein kostenloses/freies Tool dazu.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

                  Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                  Nein, für Garmin kannst du nicht so einfach dein eigenes DEM erzeugen wie zB bei Compegps. Es ist eben kein offenes Format, bzw gibt es kein kostenloses/freies Tool dazu.
                  Was bringt mir dann die Europakarte von Garmin, wenn die Karte nicht gut ist und ich das DEM auch nicht für andere Karten verwenden kann?
                  Du hast doch weiter oben geschrieben, dass das DEM für OSM Karten verwendet werden kann.
                  Aber ich seh schon, das mit den Karten wird für einen GPS Einsteiger etwas kompliziert...
                  Vermutlich werde ich mir dann die Alpenverreinskarten für Garmin kaufen. Und für die nicht abgedeckten Gebirgszüge irgend eine Alternative dazu finden müssen. Blöd ist nur, dass gerade in "meinem" Berggebiet leider nicht viel an Karten vom AV geboten wird. Z.B. fehlen die Osterhorngruppe, das Salzkammergut, das Höllengebirge, Traunstein, Dachstein usw.
                  bergundlauf.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    Drum verwende ich ein GPS sowie Programm von CompeGPS. ICH würde mich einmal darüber informieren 😉

                    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
                    mfbg
                    MR

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

                      Zitat von Andi 82 Beitrag anzeigen
                      Was bringt mir dann die Europakarte von Garmin, wenn die Karte nicht gut ist und ich das DEM auch nicht für andere Karten verwenden kann?
                      Du hast doch weiter oben geschrieben, dass das DEM für OSM Karten verwendet werden kann.
                      Du kannst es ja auch für andere Karten verwenden. Es ist jedoch nicht so einfach möglich auf Basis von hochwertigen Höhendaten ein eigenes DEM für dein Garmin GPS zu erstellen.


                      Zitat von Andi 82 Beitrag anzeigen

                      Aber ich seh schon, das mit den Karten wird für einen GPS Einsteiger etwas kompliziert...
                      Vermutlich werde ich mir dann die Alpenverreinskarten für Garmin kaufen. Und für die nicht abgedeckten Gebirgszüge irgend eine Alternative dazu finden müssen. Blöd ist nur, dass gerade in "meinem" Berggebiet leider nicht viel an Karten vom AV geboten wird. Z.B. fehlen die Osterhorngruppe, das Salzkammergut, das Höllengebirge, Traunstein, Dachstein usw.
                      Du kannst ja auch die Topo Österreich kaufen. Alternativ bleibt immer noch die Möglichkeit gleich einen anderen Anbieter zu wählen, bei Compe ist die Topo auf BEV Basis deutlich günstiger als bei Garmin.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

                        Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                        Drum verwende ich ein GPS sowie Programm von CompeGPS. ICH würde mich einmal darüber informieren ��

                        Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
                        Die haben aber auch stolze Preise! Und die, die im selben Preissegment wie die Garmin sind, haben nur Touchscreenbedienung, das möchte ich eigentlich nicht.
                        bergundlauf.blogspot.co.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

                          Zitat von Andi 82 Beitrag anzeigen
                          Die haben aber auch stolze Preise! Und die, die im selben Preissegment wie die Garmin sind, haben nur Touchscreenbedienung, das möchte ich eigentlich nicht.
                          Du musst halt auch noch die Karten berücksichtigen, bei Compe kriegst du die Topo Karte Österreich im Rasterformat für 39 Euro ( http://en.compegps.com/products/maps...ia-topo-mosaic ). Wenn du die AV Karten (oder Kompass, USGS; IGN,...) schon als DVD hast, kannst du diese ebenfalls verwenden. Die selben Karten kannst du am PC, Tablet oder Smartphone nutzen.

                          Weiters würde ich unterscheiden ob du v.a. Vektor oder Rasterkarten verwenden möchtest. Grundsätzlich können beide Geräte mit Raster/Vektorkarten umgehen, aber jeder Hersteller hat seine Stärken:

                          Vektorkarten => Garmin
                          Rasterkarten => Compe


                          Wenn du keinen Touchscreen willst, dann nimm einfach ein GPSmap 64. Da hast du halt diverse Einschränkungen die man mit entsprechenden Aufwand/KnowHow durchaus umgehen kann.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

                            Habe gerade gesehen, dass Garmin auch die Kompasskarten anbietet. Man kann sich um ca.20Euro selbst gewählte Aussschnitte bis zu 2400km2 downloaden. Ist natürlich im Vergleich zu einer österreichweiten Karte entsprechend teuer...-BirdsEyeSelect Kompass.

                            Vermutlich wirds das 62s oder das 64s werden....+ Akkus + Ladegreät + Praxisbuch + Karten... ziemlich teuer...
                            bergundlauf.blogspot.co.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Garmin GPSmap 62s oder 64s oder st

                              Wenn du mit Vektorkarten auskommst, kannst du dir diese Ausgaben natürlich sparen. Nimm einfach mal nur das Handgerät und folgende OSM Karte: http://download.freizeitkarte-osm.de...apsupp.img.zip (Region Alpen: http://freizeitkarte-osm.de/garmin/de/regionen.html )

                              Kommentar

                              Lädt...