Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Amap fly 5.0 und Win 10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amap fly 5.0 und Win 10

    Liebe Bergfreunde,

    meine Amap Fly 5.0 begleitet mich schon über viele Jahre und hat auch schon alle Updates gut überstanden und auch unter Win 10 gut funktioniert.
    In letzter Zeit habe ich sie nicht benutzt (zwischenzeitig gab es auch einige Win 10 Updates), und jetzt habe ich folgendes Problem: nach dem Start friert das Programm ein, erst nach einer Minute akzeptiert es wieder einen "Klick" und friert wieder für eine Minute ein, d. h. nicht bedienbar.
    Daraufhin hab ich mal de- und wieder installiert, ab jetzt geht nichts mehr, d.h. die Verzeichnis in dem "Maps" (auf der Festplatte) liegt wird gar nicht mehr gefunden und das Einfrieren nach jedem Klick hat sich auch nicht gebessert.

    Kennt wer von Euch dieses Phänomen und hat vielleicht auch einen Lösungsansatz?

    Lieben Dank + fg
    herbert

  • #2
    AW: Amap fly 5.0 und Win 10

    Hallo,
    " ... d.h. die Verzeichnis in dem "Maps" (auf der Festplatte) liegt wird gar nicht mehr gefunden ..." das war ein Überlegungsfehler von mir und ist nicht mehr relevant, aber das "Einfrieren" ist noch immer da.

    Danke für gute Ideen
    herbert

    Kommentar


    • #3
      AW: Amap fly 5.0 und Win 10

      Ich kann jetzt leider zur AMAP offline nichts konkretes beitragen, aber wenn du inzwischen eine Webvariante probieren willst, dann kann ich diese empfehlen:
      https://www.deine-berge.de/Karte?map...&lng=15.823650
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Amap fly 5.0 und Win 10

        Hallo Gamsi,

        danke für den Hinweis, schaut ja im Prinzip nicht schlecht aus, wenn man nur das Fenster irgendwie bildschirmfüllend einstellen könnte (und wenn man nicht unbedingt online sein müßte).
        Abe rls letzte Möglichkeit hebe ich mir den Link auf jeden Fall auf.

        Nochmals danke + fg
        herbert

        Kommentar


        • #5
          AW: Amap fly 5.0 und Win 10

          Zitat von herbert Beitrag anzeigen
          Hallo Gamsi,

          danke für den Hinweis, schaut ja im Prinzip nicht schlecht aus, wenn man nur das Fenster irgendwie bildschirmfüllend einstellen könnte
          Hierbei könnte vielleicht das Kartenmaterial der AMAP beim Bergfex weiterhelfen: http://www.bergfex.at/sommer/oesterr...7.77,15.8,14,b

          Für Vollbild das Symbol links oben (das mit den zwei entgegengesetzten Pfeilen) anklicken!
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #6
            AW: Amap fly 5.0 und Win 10

            Das Problem ist mir leidvoll bekannt, habe aber auch keine Lösung.

            ++m

            Kommentar


            • #7
              Kann es sein, dass es sich um ein Ressourcenproblem handelt.
              Ich hatte ähnliche Probleme. Mehr Arbeitsspeicher 4G und eine SSD haben bei mir das Problem gelöst.

              "www.waldrauschen.at"
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #8
                AW: Amap fly 5.0 und Win 10

                @Fritz,
                danke für den Bergfex-Link, der hilft wirklich :-)

                @waldrauschen,
                auch dir danke, ich habe aktuell 4 Gb RAM (aber keine SSD). Da aber bis vor kurzen ..., (ich denke 2 oder3 Windows Updates) auf diesem Rechner mit diesen Ressourcen das blöde Programm problemlos gelaufen ist, denke ich das es nicht an den Ressourcen liegt.

                @alle: ich habe jetzt das Fehlerbild genauer herausarbeiten können:

                Nach dem Starten und dem Aufbau der Karte kann man problemlos scrollen, auch wenn man die Maus über die Karte bewegt wird die jeweilige Höhe angezeigt. Klickt man jedoch in die Karte, dauert es ca. 7 - 10 Sekunden, bis z.B. die Höhe an einer anderen Position wieder angezeigt wird. Klickt man aus Nervosität gleich mehrmals, dann addieren sich die Zeiten (weshalb ich anfangs von ca. 1 Minute gesprochen habe).

                Was ich bisher probiert habe:

                .) Anfrage beim BEV -> automatische Mailbestätigung, bisher kein weiteres Feedback (sehe ich jetzt nicht so kritisch, es war erst am Donnerstag, es ist ein "uraltes" Programm , da warte ich einmal ab ... (ich bin Optimist))
                .) Programmstart in allen möglichen Kompatibilitätsmodi -> kein Erfolg
                .) Ausschließen aller Maps-Dateien für den Sofortscan beim Virenprogramm (Mc Afee) -> auch kein Erfolg.

                Dann sind mir die Ideen und die Zeit ausgegangen, wenn es von meiner Seite aus was neues gibt, melde ich mich

                lg
                Zuletzt geändert von herbert; 21.05.2017, 19:22.
                herbert

                Kommentar


                • #9
                  AW: Amap fly 5.0 und Win 10

                  DIe Software wird nicht weiter gepflegt => auf lange Sicht bleibt da nur ein Umstieg auf Anbieter wie zb Compegps Land oder quovadis-gps. Beide verkaufen auch eine Österreich Karte (ab 39 Euro) die dem Stil der Amap entsprechen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Amap fly 5.0 und Win 10

                    Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                    DIe Software wird nicht weiter gepflegt .
                    Das ist auch mein Wissenstand.

                    Im Jänner hab ich von einem Kollegen der zuständigen Abteilung erfahren, dass eine Amap Online Neu geplant ist. Die wird hoffentlich dann mit einer, für die Tourenplanung besser verwendbaren, Oberfläche, das bereits stark veralterte Kartenmaterial der Fly ersetzen.
                    Unsere "aktuelle Schiene" ist die Amap Mobile, wo auch die Kacheln regelmäßig aktualisiert werden. Kostet zwar etwas, aber ich bin am Handy voll begeistert. (Und nein, ich bekomm nichts für die Werbung)

                    LG, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Amap fly 5.0 und Win 10

                      Hallo an alle,

                      1.) kurzes Feedback: vom BEV-Kundenservice gab es eine erste Antwort:
                      .) Amap5.0 ist eben nur bis Win-Vista getestet, dahinter ...
                      .) Kompatibilitätsmodi versuchen (hab ich ja bereits versucht, kein Erfolg)
                      .) Original-Grafiktreiber vom Produzenten des Rechners statt dem Windows-Standardtreiber verwenden (hab ich noch nicht versucht, da muss ich mir Unterstützung holen :-))

                      @gerhardg: danke für den Verweis auf QuoVadis, so kurzsichtig kann man sein :-(
                      Ich verwende QuoVadis schon seit Jahren, allerdings nur für gescannte Karten, und ich kann Euch sagen, die bieten eine tollen Scann- und Kalibrierservice an (auch ich bekomme nix für die Werbung). Es ist echt toll, wenn aufgenommene Tracks dahinter auf die gescannte Karte übertragen werden und man kann dann die Genauigkeit der Karte überprüfen (hilft aber nur was, wenn man ein zweites Mal dort hinfährt ... :-))

                      @mountainrabbit: ja, die Amap Mobile mit ausreichend Kacheln hab ich mir auch sofort angeschafft, wenn nur das Display am Handy nicht so klein wäre ...

                      Aber letztendlich wird es QuoVadis werden,das entspricht am besten meinen Anforderungen

                      lg + danke an alle
                      herbert

                      Kommentar


                      • #12
                        Eine alte Win Version als virtuelle Maschine laufen lassen.

                        Kommentar

                        Lädt...