Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ragweed-Allergieauslöser!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ragweed-Allergieauslöser!

    Ragweed ist der stärkste Allergieauslöser und dazu gibt es ein sehr nützliches Infoblatt, welches ich hier teilw. präsentieren möchte mit entsprechende WEB-links:

    Hier das Außencover des Infosblattes:
    Infoblatt Ragweed_Größenveränderung.JPG
    Infos über Ragweed:
    Scan10103_Größenveränderung.JPG
    WEB-link u.a.
    Web-Adresse Ragweed_Größenveränderung.JPG
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: Ragweed-Allergieauslöser!

    Warum heißt das altbekannte Traubenkraut (Ambrosia) jetzt auf einmal Ragweed? Klingt es dann gefährlicher? Oder ist das nur wieder so eine Modeerscheinung, daß alles irgendwie BSE* klingen muß?

    BSE = Bad Simple English

    Kommentar


    • #3
      AW: Ragweed-Allergieauslöser!

      Weed allein klingt schon verdächtig. löst wahrscheinlich irgendwelche halluzinationen aus

      Kommentar


      • #4
        AW: Ragweed-Allergieauslöser!

        Zitat von Josey
        Warum heißt das altbekannte Traubenkraut (Ambrosia) jetzt auf einmal Ragweed? Klingt es dann gefährlicher? Oder ist das nur wieder so eine Modeerscheinung, daß alles irgendwie BSE* klingen muß?

        BSE = Bad Simple English
        Die Gattung Ambrosia aus der Familie der Korbblütler, mit ihren meist einjährigen Vertretern, wurde aus Nordamerika v.a. mit diversen landwirtschaftlichen Produkten eingeschleppt. Daher geht der dort übliche Name Ragweed schon in Ordnung. Das englische Wort Weed heißt übrigens Unkraut.
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #5
          AW: Ragweed-Allergieauslöser!

          Zitat von philomont
          Das englische Wort Weed heißt übrigens Unkraut.
          So wie das wunderschöne Fireweed im Yukon/Alaska, wird jedoch auch Marmelade, Zuckerln und sogar Eiscreme draus gemacht.
          Bei uns heissts ja schlicht Weideröschen.
          Erich
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Erich; 19.10.2006, 15:56. Grund: Bild eingefügt
          Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
          steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

          Kommentar


          • #6
            AW: Ragweed-Allergieauslöser!

            Zitat von philomont
            Die Gattung Ambrosia aus der Familie der Korbblütler, mit ihren meist einjährigen Vertretern, wurde aus Nordamerika v.a. mit diversen landwirtschaftlichen Produkten eingeschleppt. Daher geht der dort übliche Name Ragweed schon in Ordnung. Das englische Wort Weed heißt übrigens Unkraut.
            ... und daher heißt Ragweed eigentlich nix anderes als auf gut wienerisch Fetzenkreitl
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #7
              AW: Ragweed-Allergieauslöser!

              Jetzt hab ich das Bild in der Wühlkiste gefunden, es gibt auch bei uns im schönen Österreich Fireweed, entdeckt bei einem Ausflug ins Grüne (die Stöcke gehören aber mir! )

              Ob Fireweed auch Allergien auslöst?

              Erich
              Angehängte Dateien
              Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
              steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ragweed-Allergieauslöser!

                Nein das Wald-Weidenröschen = Epilobium angustifolium löst sicher keine Allergien aus - man kann das weiße Mark der Stengel sogar essen...

                Wald-Weidenröschen = Epilobium angustifolium Blütendetail_Größenveränderung.jpg
                LGr. Pablito

                Kommentar

                Lädt...