Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

    Zitat von Willy
    Für mich war dieses Aquaedukt schon immer ein ganz wesentlichen "Baustein" von Baden :
    Es gibt übrigens einen schönen Wanderweg entlang der 1. Wiener Wasserleitung von Bad Vöslau (über Baden) bis Mödling :

    http://www.wien.gv.at/ma31/tag1.htm

    Hier nun das Aquaedukt von Mödling - natürlich nie so schön wie das von Baden ! ( Nur besser fotografiert )
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 11.01.2006, 23:30.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

      Zitat von Willy
      Ein (immer noch) guter Freund von mir hat sich von Anfang an gegen diese Brücke ausgesprochen :
      Tja Willi, Dein Freund wohnt aber sicher nicht im Schwarzatal.
      Heiliger St. Florian.....

      Übrigens MIR gefällt die Brücke.l

      Kommentar


      • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

        auf der Pretulalpe 27.02.06
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

          Zitat von Joa
          auf der Pretulalpe 27.02.06
          Ja, wirklich geglückt !

          Vielleicht schaut`s bald in der ganzen Steiermark ( mit Ausnahme der Niederen Tauern hoffentlich ) so aus !
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

            Bitte? Das ist aber neu! War im Juni auf der Pretul, da gabs keine Windräder. Auch wenns vielleicht nötig ist (kann ich nicht beurteilen) - geglückt find ich's nicht.
            LG, Eli

            Kommentar


            • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

              Zitat von alice58
              Bitte? Das ist aber neu! War im Juni auf der Pretul, da gabs keine Windräder. Auch wenns vielleicht nötig ist (kann ich nicht beurteilen) - geglückt find ich's nicht.
              Leider Eli gibt es diese Subventionsschlucker dort - und nicht nur dort

              lg gerhard

              Kommentar


              • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                Windkraftwerke wollt ihr nicht, Kohlekraftwerke wollt ihr nicht, Atomkraftwerke wollt ihr nicht, Staumauern in Alpentälern wollt ihr nicht. Was wollt ihr ? Maoam ? Nein, ihr wollt unbegrenzten Strom aus der Steckdose

                Kommentar


                • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                  Die Störche be Gibraltar
                  - rechts hinten erkennt man schemenhaft den berühmten "Doppelgipfel" -
                  haben keinen falschen Stolz und kümmern sich nicht um "ökologische" Empfehlungen !

                  Auf unserer Fahrt nach Ronda staunten wir nicht schlecht :
                  Denn manchmal gab es auf jedem zweiten Hochspannungsmast ein besetztes (richtiger : "bestandenes") Nest :

                  Störche bei Gibraltar FORUM.jpg

                  Ich versuche mich in einen Storch hineinzudenken :

                  1) So ein Mast schwankt im Wind nicht so ungut hin und her wie ein Baum.
                  2) Da oben ist meine Brut vor gefräßigen Ei-Räubern wesentlich sicherer.
                  Zuletzt geändert von Willy; 04.05.2006, 23:06.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                    es scheint so, als wären dort extra aufsätze auf den masten, nicht? jedenfalls der linke hat für die stomführung untypische verlängerungen nach oben. (ich habe in der gegend auch gewitter erlebt, da ist das ganze nicht so toll...)

                    hier ein klassischeres beispiel, aber das ist kein burgenländischer kirchturm, sondern das minarett von Kasserine (West-Tunesien).

                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                      Zuletzt geändert von Willy; 18.06.2006, 15:16.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                        Zitat von Willy
                        St. Bartholomä ist zwar keine techische Meisterleistung. Aber passt dafür umso mehr in die Landschaft.


                        Umso mehr eine technische Meisterleistung sind die beiden Staustufen
                        Moserboden und Limbergsperre
                        oberhalb von Kaprun.

                        k fff.jpg

                        Links das Kitzsteinhorn.

                        k 2 f.jpg

                        http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Kaprun

                        http://www.verbund.at/at/konzern/kra...en/c6_6210.htm

                        Zuletzt geändert von Willy; 18.06.2006, 15:48.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen


                          Höchste Zeit, daß ich hier wieder einmal einen Beitrag leiste,
                          damit Ihr nicht glaubt, ich sei in meinen alten Tagen Technik-feindlich geworden.

                          Matterhorn mit Gornergratbahn 1 f.jpg

                          Ronald Gohl :
                          "AUF STEILEN SCHIENEN IN DIE BERGE"
                          ( mit Wander- und Tourenvorschlägen )
                          Verlag J. Berg

                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                            Ich setze mal wieder einen schönen Schandfleck in Sachen Natur und technik:
                            Diese stinkenden lauten motocrossräder auf den Schönen Blumenwiesen. Das, wo die lang fahren, ist nicht mahr alz Wiese zu erkennen. Ist einem das auch schon mal aufgefallen?? Ich kann mal gucken ob ich lte Aufnahmen davon mal abfotografieren kann,
                            mfg MonkeyPiz13

                            Kommentar


                            • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen


                              Ich bin von dieser Brücke
                              - gesehen im letzten REISE-KURIER -
                              so begeistert, daß es vielleicht noch jemanden im FORUM gibt, dem sie gefällt :

                              ISFAHAN / IRAN

                              Zunächst einmal zwei ergoogelte Bilder aus
                              http://images.google.at/images?q=Isf...G=Bilder-Suche

                              isfahan 1.jpg

                              isfahan 2.jpg

                              Und nun zum KURIER :

                              Isfahan 0.jpg

                              Dieses Bild hat`s mir angetan :

                              Isfahan 3 fff.jpg

                              Meine Sympathie für die großartige islamische Kultur begann :

                              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...2&postcount=12

                              und setzte sich in meinen beiden Pakistan-Reisen lückenlos fort.

                              Egal ob Träger, Hochträger, Chefkoch oder Organisations-Chef - alle diese Leute erweckten in mir tiefste Hochachtung !


                              So auch der Chaffeur unseres Busses, der immer wieder zur notwendigen Zeit die Fahrt unterbrach
                              und sich hinter dem Fahrzeug auf seinem Gebetsteppich niederkniete.

                              Hier halten wir aber außer so einer heiligen Zeit am

                              "Nanga-Parbat-Parkplatz"

                              nanga parbat f.jpg
                              Zuletzt geändert von Willy; 16.10.2006, 21:37.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                                Zitat von deconstruct
                                Ich will dich ja ned enttäuschen, aber dieses "Auge Gottes" ist der Helixnebel im Sternbild Wassermann,
                                und der ist jeden Tag zu sehen, und nicht nur alle 3000 Jahre
                                Leider steht er bei uns immer so tief, dass er kaum vernünftig beobachtbar ist...
                                glücklich diejenigen, die in Chile oder Namibia wohnen...

                                Und auch wenn man nicht die NASA ist: Selbst mit einem normalen Teleskop kann man einigermaßen hübsche Bildchen vom Helixnebel machen. Aufgenommen von einem Bekannten in Namibia mit 10" Spiegel.
                                Um den zu beobachten muß man nicht in diesen südlichen Gefilde reisen,
                                habe ihn schön öfters aus dem Bergischen Land oder der Eifel mit meinen
                                6''-Newton und 8''-Schmidt-Cassegrain beobachtet u. fotographiert.

                                Besonders eindrucksvoll zu sehen war er aber durch meinen 80mm-Reiserefraktor Anfang Sep.'06 bei meinem Urlaub in den Dolomiten,
                                hatte aber auch Glück da Nordföhn war mit extrem klarer kalter Luft und somit ein super Seeing...
                                NGC 7293.jpg
                                NGC 7293 aus der Eifel

                                Ciao

                                Kommentar

                                Lädt...