Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Nicht geglückt ist eine zufriedenstellende Symbiose beim
    Enzingerboden im Stubachtal

    Und sogar dieser (gutgemeinte) Kinderspielplatz auf 1480 Meter Höhe
    ist - finde ich - zu überfrachtet


    Warum kannst du uns dann so grauenhafte Anblicke nicht einfach ersparen ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

      Zitat von snowkid Joe

      Warum kannst du uns dann so grauenhafte Anblicke nicht einfach ersparen ?

      1. )

      Vielleicht, damit mir jemand endlich erklären kann, warum so ein
      - sagen wir : durchstrukturiertes -
      Gebiet dennoch ein Nationalpark "Hohe Tauern" geworden ist.

      q1 f.jpg

      ( Die schrecklichsten Bilder zeige ich - als ausgewiesener Menschenfreund - ohnedies nicht ! )

      2.)

      Um von noch etwas viel Schrecklicherem ( = Grauenhafterem ) abzulenken :

      Dem aktuellen AV-Wetterbericht :

      Die Schneefallgrenze beginnt mit Annäherung der Kaltfront abzusinken
      und liegt bis zum Abend im Westen auf 1700m, im Süden 2400m und ganz im Osten auf ca. 2000m.


      3. )

      Damit Du entweder mal etwas abgehärtet(er) wirst
      und/oder wenigstens mal wieder was zum Matschgern hast !

      Zuletzt geändert von Willy; 18.06.2010, 21:29.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • Natur & Technik - ein unglaublicher Zusammenprall an Gegensätzen in der Donau-Au


        Ich war jetzt schon so oft an beiden Donau-Ufern unterhalb Wiens unterwegs,
        sodass ich mir daher - wie ich glaube - eine recht gute Meinung über diese Gegend bilden konnte!

        Habe z. B. auch eine - extrem enttäuschende - geführte Wanderung durch die legendäre Stopfenreuther Au konsumiert
        und dabei außer einem (angeblichen) Silberreiher kein einziges Tier gesehen !
        Diese Exkursion war also (ziemlich) `rausgeschmissenes Geld !

        Und diese aktuelle Google-Information ist ja mehr als erleuchtend wie ernüchternd :
        http://images.search.conduit.com/sea...=Results&SSPV=

        Doch nun zu eigenen Fotos :

        a0 f.jpg

        Dass es in der Was-auch-immer-Au nur so von Dämmen wimmelt

        a1 f.jpg

        und von Stau-Anlagen aller Art durchsetzt ist, daran habe ich mich längst gewöhnt :

        a2 f.jpg

        Anders könnte man dort ja niemals dem "für die Natur" erforderlichen Wasserspiegel gerecht werden :

        a3a f.jpg a3b fff.jpg

        Naja, wenigstens schöne Aussichts-Plattformen gibt`s in der Au :

        a4 f.jpg

        ( Schwäne und Wildenten haben wir in Baden übrigens auch. )

        Irgendwie hatte ich immer den Eindruck, diese ganze (sündteure) Naturschutz-Aktion gilt nur den Bibern samt ihrem zerstörerischen Gewerbe

        a6 biberf.jpg

        sowie jedoch noch mehr
        - krasse Beweis-Fotos liefere ich gerne -
        der ungestörten, skrupellosen Jagd ! ! !

        Ohne menschliche Eingriffe läuft hier sowieso nix :

        b1 f.jpg

        ( Erspart mir bitte noch weit schlimmere Bilder ! )

        Um dieses Gebiet wurde und wird ( nun allerdings mit Baggern ) von den Naturschützern hart gekämpft :

        b2 f.jpg

        Höchst erfolgreich, wie man sieht :

        b3 f.jpg

        Und Gasleitungen komplettieren das Landschaftsbild oder runden es zumindest ab :

        b4 Gasleitungen f.jpg

        Dass das Donaukraftwerk Wolfsthal immer noch nicht gebaut wird wird,
        ist der STRABAG geschäftlich wahrscheinlich ziemlich wurscht.


        b6 f.jpg

        Nur wir Blödiane verzichten damit auf wertvollen Strom !

        Dafür können unsere Politiker sich ein Mal im Jahr
        - oder alle zwei bis fünf Jahre -
        durch die Au rudern lassen,

        ruderboot f.jpg
        um von kniefälligen, gutbezahlten Reportern für die Kronenzeitung "ins rechte Licht" zu werden.

        Hätte ich nicht völlig andere Interessen, würde ich Politiker werden,
        nur um endlich das Donaukraftwerk Wolfsthal durchzudrücken,
        damit`s endlich mal Schluss ist mit diesen scheinheiligen und (fast schon) unerträglichen Makulaturen :

        technik f.jpg
        Zuletzt geändert von Willy; 05.11.2012, 09:00.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

          Hi, ja es gibt schon Symbiosen, wenn man das so nennen möchte zwischen Natur und Technik. Aber im Endeffekt ist es vorher immer schöner gewesen, so wie es der Herrgott erschaffen hat. Die Natur dekoriert die Technik, so könnte man vielleicht auch sagen.

          Kommentar


          • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

            Zitat von ninopa
            Hi, ja es gibt schon Symbiosen, wenn man das so nennen möchte, zwischen Natur und Technik.

            Aber im Endeffekt ist es vorher immer schöner gewesen, so wie es der Herrgott erschaffen hat.


            Mit diesem mehr als zutreffenden Statement
            könnte ( und sollte man fast ) diesen Thread schließen !
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar

            Lädt...