Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

    @ Mathilde:
    Sicherlich, ist ne Aufwandsgeschichte, beim Wasser mußt doch mehr aufpassen in der Wahl der Stempel bzw. der Umgebungspixel usw.
    Lg, Peter
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #47
      AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

      Landwasserviadukt bei Filisur (130 m lang / 65 m hoch) - RÄTISCHE BAHN (größte Privatbahn der Schweiz)
      Angehängte Dateien
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #48
        AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

        Im Misurinasee ( 1755 m ) spiegelt sich Hotel und Sorapis :
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 27.11.2004, 23:13.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #49
          AW: Natur & "Technik" - Geglückte Symbiosen

          Hall in Tirol und Bettelwurf
          Angehängte Dateien
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #50
            AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

            Drei Zinnen :
            ( Der Steg ist ja ein "technisches" Bauwerk )
            Angehängte Dateien
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #51
              AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

              DACHSTEINSEILBAHN
              Blick hinein in die Dachsteinsüdwand (Pfingsten 1994)
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 04.12.2004, 23:19.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #52
                AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                DACHSTEINSEILBAHN
                Blick zur Bergstation am Hunerkogel (Pfingsten 1994)
                Angehängte Dateien
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #53
                  AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                  NEUSCHWANSTEIN
                  Angehängte Dateien
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                    Überlandleitung bei Sonnenaufgang und Nebel.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Almöhi

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                      Die Stimmung ist ähnlich wie zuvor bei Almöhis Bild :
                      DIE HÖCHSTE BRÜCKE DER WELT

                      Also mir gfoits !

                      Und die noch etwas störenden roten Stützpfeiler kommen demnächst weg !
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 14.12.2004, 20:08.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                        Also eine ideale Symbiose ist es nicht unbedingt :
                        Der Kapall-Lift in St. Anton am frühen Morgen mit der Eisenspitze im Hintergrund.
                        Aber den Vogerln taugt offenbar diese Anlage.
                        Angehängte Dateien
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                          Für die meisten im Forum gibt es offenbar keine "geglückten Symbiosen" zwischen Natur und Technik.

                          Natürlich "gewinnt" eigentlich immer die Natur. Und das ja gut so.
                          Aber nur mit und von der Natur allein können wir heutzutage nicht mehr (über)leben !

                          Und aus schrecklichem aktuellen Anlaß noch diese an sich banale Feststellung :
                          DIE NATUR WIRD AUCH IN ZUKUNFT IMMER (WIEDER) ÜBER DIE TECHNIK DIE OBERHAND BEHALTEN !
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 28.12.2004, 19:03.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                            Beide Perschitzköpfe und der Kruckelkopf von der Unteren Seescharte in der Schobergruppe :
                            Angehängte Dateien
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                              Zitat von Willy
                              DACHSTEINSEILBAHN
                              Blick hinein in die Dachsteinsüdwand (Pfingsten 1994)
                              ja die Dachsteinbahn ...

                              Hast Du eigentlich gewußt, daß damals geplant war, eine Seilbahnverbindung quer über das Dachsteinplateau zu bauen? Südwandbahn und Krippensteinbahn waren nur die Endpunkte, aber diese beiden Bahnen sollten mit weiteren Teilstrecken verbunden werden! Ein typischer Plan der 50er-/60er-Jahre. So wie die Umfahrung von Hallstatt auf der Seeseite statt durch den Tunnel.
                              Na das wären geglückte Symbiosen geworden!

                              Im Internet gibts wenig dazu zu finden; HIER eine kurze Erwähnung:
                              ... beginnt erst mit der Errichtung der dritten Teilstrecke der Dachsteinbahn – Obertraun am Dachstein das Skizeitalter. Sie soll einerseits der intensiven Erschließung des Gebietes um den Krippenstein für den Winterfremdenverkehr, andererseits als weitere Ausbaustufe der Seilbahnspinne über das Dachsteinplateau, dienen. Dieses Seilbahnprojekt sah die weitere Verbindung zur Gletscherbahn Ramsau vor. Naturschutz und Kosten verhinderten dieses Projekt ...
                              Haben also die Wetterer wieder mal den Fortschritt verhindert ...

                              Hannes
                              Zuletzt geändert von daHannes; 18.01.2005, 21:08. Grund: vertippt ..
                              oba frogz mi ned wia

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                                Zitat von daHannes
                                (Dachstein-Seilbahn-Überquerung) Südwandbahn und Krippensteinbahn waren nur die Endpunkte
                                Du zitierst richtig : Naturschutz und KOSTEN verhinderten das Projekt, von dem ich natürlich wußte.

                                Der DACHSTEIN ist doch der Traumberg meiner Kindheit ! (Und blieb ein Lieblingsberg von mir !)
                                Daher kann ich mir natürlich nicht vorstellen,
                                daß der großartige Blick vom Krippenstein auf den Hallstätter Gletscher beeinträchtigt würde !
                                Vorstellen hätte ich mir noch eine Seilbahn bis zur Sinomyhütte können.
                                Aber das bringt im wahrsten Sinne des Wortes überhaupt nichts.


                                Die Dachsteinseilbahn Obertraun hat übrigens seit Jahren trotz der Eisriesenwelt erhebliche finanzielle Schwierigkeiten !

                                Hier gehe (bzw. blicke) ich 1956 nach einer Auffahrt zum Krippenstein - also mit 9 Jahren - "dem Dachstein entgegen" :
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Willy; 18.01.2005, 21:32.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...