Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

    @#98
    Zitat von a666
    auch eine mischung aus natur und technik:
    was kann das sein?

    bohnen-"stangen"!
    Nö, Alt-Kletterseil-Sammelstelle!
    Be Edenistic!

    Kommentar


    • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

      Zitat von Willy
      Dieses Bild ist allerdings schon recht schön !

      Die neue Straße schmiegt sich recht harmonisch in die Landschaft.

      Die alte Straße - oder was immer das rechts in den Schuttkaren sein soll - stört (mich) !
      Willi, was ist denn an dem Bild im Post 104 schöner als bei Post 103?

      Das ist doch die gleiche Straße , oder?

      LG
      Peter

      Kommentar


      • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

        Zitat von Willy
        Da hast Du natürlich ein besonders hässliches Foto im Google gefunden.
        die bilder sind alle von mir. die verzerrung durch die panorama-funktion ist hier mangels stativ-einsatzes natürlich extrem. ich habe die sache übrigens nicht als negativ-beispiel hier platziert. ich finde den übergang wichtig und mir graut davor wenn die südtiroler wie geplant auf allen passtrassen maut einheben wollen. bleibt dann nur mehr das schlüpfloch über das Val Müstair (Pass Umbrail), immerhin auch sehr originell da nicht asphaltiert...

        Zitat von Willy
        Aber schiach sind dort auch die riesigen Schuttflächen, die auch an der alten Straße genagt haben.
        ich denke nicht, dass das die alte strasse ist, wäre ja witzlos mitten im schutthang eine strasse anzulegen, ich vermute eher dass das schutzrinnen sind, die verhindern sollen, dass steine auf die strasse rollen. wenn man genau hinsieht scheinen es keine echten schleifen zu sein sondern nur abschnitte. sowas kam mir jedenfalls auch schon auf der südseite des Hahntennjochs unter.
        Zuletzt geändert von a666; 15.09.2005, 09:10.
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

          Zitat von philomont
          @#98
          Nö, Alt-Kletterseil-Sammelstelle!
          funzt aber tadellos. bloss die elastizität der seile bei feuchtigkeit ist etwas dumm, da müssen die bohnenpflanzen in unterbereich ein wenig beweglich bleiben. höhlenseile wären da besser, aber die kommen bekanntlich nie je in brauchbarem zustand wieder aus einer höhle heraus...

          so, nun habe ich willy's thread genug strapaziert. wobei bei den bohnen am ketterseil die "symbiose geglückt" ist UND ein doppelter bezug zum berg besteht: das seil und das ganze ist auf knapp unter 900hm sh geglückt...
          Angehängte Dateien
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

            Zitat von a666
            wobei bei den bohnen am ketterseil die "symbiose geglückt" ist UND ein doppelter bezug zum berg besteht:
            das seil und das ganze ist auf knapp unter 900hm sh geglückt...
            Jetzt sind wir endlich bei idealen Symbiosen angelangt !

            Hat lang genug gedauert :
            Angehängte Dateien
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

              Jetzt sind wir endlich bei idealen Symbiosen angelangt !

              Und ich erwarte mir in bezug auf
              WEINBERGE
              eine massive optische Unterstützung von Magda !
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen



                gewürztraminer aus dem Elsass (Hunawir)



                steht auch auf steilen hängen. aber die bewirtschaftung ist hier nicht besonders technisiert...

                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                  Pistenbau bei St.Oswald / Bad Kleinkirchheim, Nockberge, Kärnten.

                  Auch wenns bis jetzt noch nisht soooo geglückt aussieht: man kann sich schon vorstellen, wie nächsten Winter die Sportler technisch perfekt hier herunterwedeln werden.
                  Angehängte Dateien
                  oba frogz mi ned wia

                  Kommentar


                  • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                    Zitat von daHannes
                    Pistenbau bei St.Oswald / Bad Kleinkirchheim, Nockberge, Kärnten.
                    Hallo Hannes !

                    Warum nimmst Du uns so auf die Schaufel mit diesem hässlichen Bild ? ? ?

                    Was hat denn Dein Foto mit "Geglückter Symbiose " zu tun ?

                    Fährst Du mit dem Auto auch gern gegen alle "Spielregeln" ?

                    Ich hätte allerdings dieses Foto auch nicht hierhergestellt :
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=1190
                    Denn in spätestens Ende des nächsten Jahres schaut`s auch "bei Dir" wieder grüner aus.

                    Trau Dich und mach ein neues Thema auf :

                    Aktuelle Baustellen in den Alpen
                    Zuletzt geändert von Willy; 27.09.2005, 22:19.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                      kam mir grad unter. symbiose kann auch sein wenn EINMAL die natur gewinnt

                      Arizona, zufahrt Tuweep, Grand Canyon North Rim

                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                        Zitat von Willy
                        Hallo Hannes !

                        Warum nimmst Du uns so auf die Schaufel mit diesem hässlichen Bild ? ? ?

                        Was hat denn Dein Foto mit "Geglückter Symbiose " zu tun ?

                        Fährst Du mit dem Auto auch gern gegen alle "Spielregeln" ?

                        Ich hätte allerdings dieses Foto auch nicht hierhergestellt :
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=1190
                        Denn in spätestens Ende des nächsten Jahres schaut`s auch "bei Dir" wieder grüner aus.

                        Trau Dich und mach ein neues Thema auf :

                        Aktuelle Baustellen in den Alpen
                        Warum? Es war mir ein Bedürfnis, das Thema etwas aufzulockern. Grade der Ober-Polemiker (Stichworte: Strickhase, Bären & Pfadfinder) sollte das doch verstehen

                        Nix für ungut
                        Hannes
                        oba frogz mi ned wia

                        Kommentar


                        • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                          Dafür gibts jetzt wieder eine richtige Symbiose:

                          In den 80er Jahren wurde die Kaiserburg gebaut, oberhalb von Bad Kleinkirchheim. Der Platz hat seinen Namen von einer Sage (die ich leider nicht kenne), und mit diesem Bauwerk wurde versucht, die Sage visuell umzusetzen: Ein wuchtiger, weithin sichtbarer Betonbau, an eine Burg gemahnend.

                          Die Seilbahnstation wurde dann auch gleich integriert.
                          Angehängte Dateien
                          oba frogz mi ned wia

                          Kommentar


                          • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                            die Beurteilung ob es eine geglückte Symbiose ist, überlasse ich jedem Einzelnen

                            Skywalk auf der Hohen Wand
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                              in der mitte wieder die kaiserburg, links und rechts sieht man schön zwei seen, wunderbar auf den vorgipfeln plaziert. diese seen werden dort auch die "augen gottes" genannt.
                              die seen dürften nicht ganz natürlichen (also technischen) ursprungs sein, sie werden angeblich vor allem im winter benutzt.
                              Angehängte Dateien
                              oba frogz mi ned wia

                              Kommentar


                              • AW: Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

                                wenn man näherkommt, merkt man schon die ebenmäßige form des (von oben aus gesehen rechten) auges:
                                Angehängte Dateien
                                oba frogz mi ned wia

                                Kommentar

                                Lädt...