Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seltsamer Baum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: kitsch und lügen

    Original geschrieben von konix


    wie wäre die andere möglichkeit: statt dem baum-unding einen künstler beauftragen eine interessante stahl konstruktion zu entwerfen und diese als handymasten zu nutzen - das würde mir gefallen

    interessantes thema
    lg konix
    Hi Konix,

    entschuldige, wenn ich mich in die Debatte einmische, aber ist nicht gerade in diesem Fall jemand künstlerisch am Werk gewesen?

    lg
    Mathilde
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

    Kommentar


    • #17
      künstler

      hallo mathilde,
      ich muss dir recht geben und wir sind somit sehr schnell dort gelandet wo alle "ästhetik"diskusionen enden! bei der subjektiven beurteilung durch den einzelnen, die auch jedem zusteht.

      meine hoffnung: vielleicht verwechselt ja ein holzfäller den baum mit einem echten
      lg konix

      Kommentar


      • #18
        verstehe nicht ganz, was das mit ehrlichkeit zu tun haben soll (so gesehen müssten wir ja auch die gesamte kanalisation oberirdisch neben der straße laufen lassen anstatt sie darunter zu verstecken).
        Sorry, aber hast du dir schon mal überlegt, warum ein Kanal unter der Straße verläuft? Oder wie willst du die Straßenentwässerung im dichtverbauten Gebiet sonst bewerkstelligen (für Häuser könnte man ja Abwasserpumpen vorsehen oder Abflüsse und WC's erst ab dem 2.Obergeschoss einbauen... ). Innerhalb des bebauten Gebietes müßte die gesamte Straßenbreite für den Kanal verwendet werden, denn die Wassermengen bei Niederschlägen sollen ja wohl nicht in die Keller oder?

        Es hat schon seinen Grund, warum die Kanäle neben der Fernwärmeleitung am tiefsten verlegt werden. Das wußten auch schon die ersten (Hoch)Kulturen.

        Von Gerüchen, Stadtbild etc. nicht zu sprechen.

        Ansonsten muss ich Konix zustimmen - mir ist ein 'nakter' Mast lieber als einer mit Plastiknadeln, über die Ästhetik des 'Handybaumes' läßt sich streiten (was auch des öfteren passiert, daher werden die 'Behübschungen' nur selten durchgeführt). Eine entsprechende Lackierung tut's auch.
        Zuletzt geändert von stoffl; 10.04.2004, 16:16.
        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
        Hermann Buhl


        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

        Kommentar


        • #19
          Original geschrieben von stoffl
          Sorry, aber hast du dir schon mal überlegt, warum ein Kanal unter der Straße verläuft? Oder wie willst du die Straßenentwässerung im dichtverbauten Gebiet sonst bewerkstelligen (für Häuser könnte man ja Abwasserpumpen vorsehen oder Abflüsse und WC's erst ab dem 2.Obergeschoss einbauen... ). Innerhalb des bebauten Gebietes müßte die gesamte Straßenbreite für den Kanal verwendet werden, denn die Wassermengen bei Niederschlägen sollen ja wohl nicht in die Keller oder?

          Es hat schon seinen Grund, warum die Kanäle neben der Fernwärmeleitung am tiefsten verlegt werden. Das wußten auch schon die ersten (Hoch)Kulturen.

          Von Gerüchen, Stadtbild etc. nicht zu sprechen.

          Ansonsten muss ich Konix zustimmen - mir ist ein 'nakter' Mast lieber als einer mit Plastiknadeln, über die Ästhetik des 'Handybaumes' läßt sich streiten (was auch des öfteren passiert, daher werden die 'Behübschungen' nur selten durchgeführt). Eine entsprechende Lackierung tut's auch.
          ad kanal:
          ist mir alles völlig klar. war nur ein ebenso matter scherz, wie derjenige die handymasten in der stadt als rauchfänge zu tarnen.

          natürlich lässt sich über astehtik streiten, aber das hat bestimmt nichts mit der anzahl zu tun, wenn mal hie und da versucht wird eine sendestation anders aussehen zu lassen, in die umgebung zu integrieren ,...
          den hauptgrund orte ich daher, dass das 0 8 17 - stahlgerüst am billigsten ist. das ist dann auch grau. wenn das ding frei herumsteht und/oder recht hoch ist, so muss es wahrscheinlich rot-weiß-rot angepinselt werden wegen der flugzeuge, hubschrabs, etc (vermutung).
          was wäre dann eine entsprechende lackierung?

          j.

          Kommentar


          • #20
            "SIEBENGESCHEIT"

            Ich bin fast schon fasziniert, wie man über den köstlichen Beitrag
            von Johnny so - sagen wir - variantenreich diskutieren kann.
            Der Beitrag von Johnny war einfach originell und daher gut !
            - Hätte vielleicht noch besser in die Weihnachtszeit gepaßt.
            - Aber so war es eine Bereicherung der Karwoche - auch o.k. !

            Ich kenn eine Beamtin in der NÖ. Landesregierung,
            die für eine optisch akzeptable Aufstellung von Masten aller Art sorgt
            (zu sorgen hat - bzw. zu sorgen hätte)
            und dafür (aber nicht nur dafür !) bezahlt wird.
            Zuletzt geändert von Willy; 11.04.2004, 00:09.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              den hauptgrund orte ich daher, dass das 0 8 17 - stahlgerüst am billigsten ist. das ist dann auch grau. wenn das ding frei herumsteht und/oder recht hoch ist, so muss es wahrscheinlich rot-weiß-rot angepinselt werden wegen der flugzeuge, hubschrabs, etc (vermutung).
              RWR wird er dann angepinselt, wenn der Mast gemäß Luftfahrtgesetz als Luftfahrthindernis gilt. Die Höhe der Handymasten liegt aber meist einiges darunter.

              In dunkel-/olivgrün gestrichen, fällt der Mast schon weit weniger auf. Ob's dann noch zusätzl. Plastikzweige bedarf überlasse ich jedem selber, m.M. nach nicht.

              Aber eines bleibt trotz "Behübschung" - die Strahlung. Und ich dachte, dass sei der Hauptgrund für Anrainerproteste.
              «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
              Hermann Buhl


              Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

              Kommentar


              • #22
                PLASTIKZWEIGE - PLASTIKNADELN

                Ich hab´ zu Hause eine (sehr teure und total echt aussehende )
                Plastik-Zimmer-Birke stehen, und möchte sie nicht missen.
                Sie schaut einfach super aus und sollte manchmal abgestaubt werden.

                Viele werden jetzt denken : Der Kunststoffbaum paßt zu Willy.
                ( Stimmt eh ! )

                PS :
                Kunstblumen und -pflanzen sind oft schöner als das Naturprodukt
                (kosten ja ein Schweinegeld) und verschönern die meisten Hotels !
                ( "Falschen" Efeu erkennt man optisch fast gar nicht ! )

                - Uije: jetzt krieg` ich wieder eine d´rübergewischt.
                - Ich duck mich eh schon vorsichtshalber :
                -
                Zuletzt geändert von Willy; 11.04.2004, 20:47.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  Kunstblumen...

                  Also von mir bekommst nix d'rüberg'wischt - wem's gefällt...

                  Solang' du jetzt nicht für Plastikpalmen entlang der Gletscherskipisten auftrittst
                  «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                  Hermann Buhl


                  Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                  Kommentar


                  • #24
                    Aufpassen stoffl :

                    Diese Idee - Plastikpalmen auf Schipisten - ist so kurios,
                    daß sie wirklich noch jemand aufgreift.

                    In ISCHGL und SÖLDEN könnte ich mir das sofort vorstellen !

                    Wahrscheinlich bekommst Du demnächst ein Dankesschreiben
                    vom dortigen Gemeinderat (und eine Gratis-Jahreskarte dazu !)
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 11.04.2004, 20:46.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      Hatte ich nicht bedacht...

                      mal sehen ob der Günter Alois in Ischgl hier mitliest, vielleicht erleben wir ja bald schon die Palmenallee auf der Idalpe

                      Und die Gratis-Jahresskikarte nehm' ich gern, aber so billig verkauf' ich die Idee nicht. Danke für den Tipp Willy
                      «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                      Hermann Buhl


                      Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                      Kommentar


                      • #26
                        hab so einen handy-masten das erste mal vor 3 jahren in portugal gesehen - dort gab's das modell "palme". ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll. fakt ist, dass mir das damals in protugal nur durch zufall aufgefallen ist. die frage ist wohl weniger, ob's schön ist, sondern ob's nicht negativ auffällt (was ein handy-masten zweifellos tut) ...

                        lg
                        Susanne


                        Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                        Jean Anouilh

                        Kommentar


                        • #27
                          Also Handymasten find` ich bei weitem nicht so schiach

                          wie Hochspannungsmasten mit den dazugehörenden Leitungen !

                          Aber wenn ich mit 100 km/h über die Pack-Autobahn zuckle,
                          dann vertreib` ich mir die Langeweile, indem ich schau :
                          Wo steht der nächste Handymast ?

                          Und derzeit freu` ich mich sogar über die Windgeneratoren
                          an der nö. Westautobahn - das ist ein bissl eine optische Abwechslung.
                          (Jetzt stehen aber schon zu viele dort : "da muß wohl ein Nest sein !")

                          Es gibt übrigens einen gewaltigen Markt (Bazar) von
                          GEBRAUCHTEN Windanlagen !
                          www.windmesse.de/b2b/angebote.html
                          wer sich sowas im Garten aufstellen will.
                          (statt einem Gartenzwerg einen stromerzeugenden "Riesen-Klapotex")

                          Das folgende Bild ist (eher) abschreckend :
                          ( mir gfallt`s nicht - da würden auch "Baumbepflanzungen" nix nutzen )
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 11.04.2004, 20:56.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #28
                            Windräder....

                            ...würde ich mir nicht im Garten aufstellen, machen furchtbaren Lärm!!!
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • #29
                              Hab` ich schon "gehört", Mathilde :

                              wo wir nun wieder beim neuen Schiestlhaus wären,
                              und daß der Lärm (angeblich) ja nicht so schlimm sein soll
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                Und derzeit freu` ich mich sogar über die Windgeneratoren
                                Alle wollen den Strom aus der Steckdose, auch ich brauch ihn, viele wundern sich über den Rückgang der Gletscher, übers Ozonloch. Windräder sind zwar besser als nichtstun, aber trotzdem nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
                                L.G.
                                Hans
                                Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.

                                Kommentar

                                Lädt...