Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schattenseiten der Natur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schwerste Heuschreckenplage seit 15 Jahren

    Zitat von Willy
    80 Millionen Heuschrecken pro Quadratkilometer fressen
    am Tag die Nahrung von 25.000 Westafrikanern auf.
    Dieses "FOTO DES JAHRES 2004" (2. Platz in der Kategorie "Natur")
    aus Senegal sah man schon vor einem halben Jahr in der Presse.
    (Aber nicht in der "Presse")

    Mit Rücksicht auf die (vielen ?) Gegner einer angeblich unseriösen österr. Tageszeitung
    sagte ich damals nichts.

    Nun aber ist dieses berühmte Foto auf der Titelseite vom "KURIER" :
    Angehängte Dateien
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Schattenseiten der Natur

      Die besten Pressefotos des Jahres 2004

      Den erste Preis in der Kategorie "Natur" erhielt dieser "Sandsturm im Tschad" :
      Angehängte Dateien
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Schattenseiten der Natur

        Ihr schaut ja derzeit auch in ORF 2 "Universum" an.

        3 Millionen Stare verscheissen und verätzen damit - vor allem im Winter - jedes Jahr Rom.

        Ich erinnere mich,
        daß ich in Cholet (in Frankreich) am Morgen einmal mein Auto kaum erkannt habe.
        So schwarz zugeschissen war es.
        Ich hatte es versehentlich unter einem großen Laubbaum abgestellt.

        Ein Marder kann in einer Nacht 100 Autos lahm legen.

        Derzeit sieht man gerade wunderbare Aufnahmen von Storch-Familien !
        (Das ist natürlich keine "Schattenseite der Natur")
        Zuletzt geändert von Willy; 15.09.2005, 20:38.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Schattenseiten der Natur

          Wirbelstürme !

          Derzeit angeblich hauptsächlich von Menschen verursacht.

          Zumindest was die Stärke 5 bzw. deren Häufigkeit betrifft.

          Bis Stärke 4 ist vermutlich noch alles Natur-Eigenbau.

          Frage : Gehören Menschen auch zur "Natur"
          ?

          Ich würde gerne dazugehören !

          http://www.orf.at/050921-91509/index.html
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 22.09.2005, 00:41.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Schattenseiten der Natur

            Da ich schon zwei Mal in Pakistan war, bin ich darüber sehr betroffen :

            http://www.orf.at/051008-92100/index.html
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Schattenseiten der Natur

              Zitat von Willy
              Da ich schon zwei Mal in Pakistan war, bin ich darüber sehr betroffen :
              Überhaupt keine Information habe ich bisher über SKARDU bekommen können.

              Hier stehe ich vor dem (berühmten) K 2 - Motel.

              Weiß jemand was ?
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2005, 22:05.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Schattenseiten der Natur

                Manche halten die Natur prinizipiell für gut.

                Und nur Menschen können ( vielleicht ) schlecht sein.

                Für mich gibt es nach wie vor - sehr, sehr milde formuliert ! - Schattenseiten der Natur.

                z. B. : Zugvögel, die mit dem lebensgefährlichen HSN1-Virus infiziert sind

                http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...369472,00.html

                So informiert die Schweiz :

                http://www.bag.admin.ch/infekt/d/vogelgrippe.htm

                Ich persönlich habe überhaupt keine Angst vor der Vogelgrippe.
                Bisher sind - angeblich - 60 Menschen deswegen gestorben.

                Wenn man bedenkt, was sich sonst in der Welt abspielt, ein geradezu lächerlicher Prozentsatz !

                Und so informiert Russland :

                http://russland.ru/vogelgrippe/

                Ja, leider - man will`s ja nicht wirklich wahrhaben : Eine Bedrohung aus der Luft :
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 13.10.2005, 20:29.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Schattenseiten der Natur

                  Zitat von Willy
                  Manche halten die Natur prinizipiell für gut.
                  Und nur Menschen können ( vielleicht ) schlecht sein.
                  Für mich gibt es nach wie vor - sehr, sehr milde formuliert ! - Schattenseiten der Natur.
                  Der Unterschied ist, dass die Natur nicht aus Vorsatz handelt, die Menschen aber schon, daher ist es auch unsinnig, dass man bei der Natur von "gut" oder "böse" spricht.
                  Insofern sind dies alles keine "Schattenseiten" der Natur, sondern das ist ihre Wesensseite. Dass zum "Wesen" der Natur nunmal auch Erdbeben, Orkane usw gehören, mag zwar manchem nicht ins Konzept passen, ist aber nunmal so.
                  Die Einteilung in "Gut" und "Böse" ist nunmal daran gebunden, dass der Handelnde auch über die entsprechende Entscheidungsfreiheit verfügt, sein Handeln zu bestimmen. Und das kann weder der Berg mit seinem Steinschlag, der Schnee bei seinen Lawinen oder der Zugvogel mit seiner Vogelgrippe.

                  Deshalb ist der Zugvogel auch nicht "böse", ausser du kannst ihm den Vorsatz oder zumindest die Fahrlässigkeit nachweisen, mutwillig oder billigend seine Krankheit in von Menschen bewohnte Gebiete zu schleppen. Dies dürfte aber selbst dir schwer fallen...

                  Die Grenze dabei lässt sich aber trotzdem nicht vollkommen scharf ziehen, denn Schimpansen z.B. verfügen zu einem gewissen Teil schon über eigene Willensfreiheit, und im ganz kleinem, für ihn überschaubaren Rahmen kann er eventuell sogar "böse" sein. Bei Stürmen, Lawinen, Erdbeben usw ist dies jedoch sowieso gegenstandslos.

                  mfg
                  deconstruct
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • AW: Schattenseiten der Natur

                    Zitat von deconstruct
                    Deshalb ist der Zugvogel auch nicht "böse".
                    Sag ich auch nicht.

                    Aber von meiner bescheidenen Warte aus ist es wohl unbestritten nicht erfreulich,
                    (wie vorsichtig muß ich mich in diesem "Porzellanladen" noch ausdrücken ?)
                    wenn an sich symapthische Zugvögel Menschen im schlimmsten Fall mit Epidemien bedrohen.

                    Natürlich sind diese Tiere deswegen nicht böse ! ! !
                    Zitat von deconstruct
                    Die Grenze dabei lässt sich aber trotzdem nicht vollkommen scharf ziehen,
                    denn Schimpansen z.B. verfügen zu einem gewissen Teil schon über eigene Willensfreiheit
                    Das sind ja unsere genetischen Kollegen ! Warum sollten die viel anders sein als wir !

                    Bei "Schattenseiten der Natur" meine ich :
                    Es gibt Ereignisse und Phänomene der Natur, die für uns Menschen nicht gut sind.

                    BEISPIEL STEINSCHLAG :

                    Natürlich lauern die Steine nicht hinter der Ecke auf mich und flüstern sich zu :
                    "Gleich kommt er. Gleich erledigen wir ihn !"

                    Steine, die jemand erschlagen, sind niemals "böse", weil sie ja nicht vorsätzlich "handeln".

                    Aber wenn ich - und ist mir schon mehrmals passiert - in einen Steinschlag gerate,
                    dann juble ich nicht los : "Oh, super ! Eine Steinlawine ! Burschen, macht weiter so !"
                    sondern denk mir : "Schei . . . . . . !"

                    Und mit so einer Reaktion bin ich hoffentlich nicht allein.

                    Steinschlag gehört für mich zu bedrohlichen, zerstörerischen ergo negativen Seiten der Natur.

                    Ein Stein, der wie vor zwei Jahren am Wilden Kaiser eine Wanderin erschlägt, ist nicht "bös".
                    Man spricht allerdings z. B. von einem "bösen Unwetter" - ohne ethische Wertung natürlich !
                    Eine Mure, die ein Haus wegreisst, ist doch nix Gutes ? Ist doch was Schlechtes = Böses !

                    Ich nenne all die Ereignisse sprachlich vielleicht patschert : "Schattenseiten der Natur".

                    Bin aber dankbar für einen besseren Ausdruck ! Für eine bessere "wertfreie" Formulierung !

                    Natürlich ist zumindest die anorganische Natur niemals (((vorsätzlich))) böse.
                    Aber sie "sagt" sich z. B. hier zu Recht : "WAS HAT DIESE STRASSE HIER VERLOREN ?"
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 14.10.2005, 00:56.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Schattenseiten der Natur

                      ich kann da deconstruct nur zustimmen, vorsatz gilt nur beim menschen.

                      allerdings kann man den spiess auch drastisch umdrehen: der mensch ist teil der natur, lebt mit ihr und wird mit ihr untergehen (bzw. die natur wird den menschen überleben). wenn man ganz nüchern den einfluss von elephanten auf die afrikanische steppe beobachtet, könnte man genauso nüchtern den einfluss des menschen auf die natur betrachten und ihn somit als teil des system sehen. ich mache das für meinen teil, denn die handlungen der menschheit sind derart hirnlos und wenig vorrausschauend, dass mir dafür keine andere erklärung bleibt.



                      strasse im vulkangebiet des mt. st. helens. und furt war sie...
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • AW: Schattenseiten der Natur

                        Zitat von Willy
                        Natürlich ist zumindest die anorganische Natur niemals (((vorsätzlich))) böse.
                        Aber sie "sagt" sich z. B. hier zu Recht : "WAS HAT DIESE STRASSE HIER VERLOREN ?"
                        das ist ein nettes strasserl, wo ist das? das mauerwerk und die bodenmarkierung schauen mir so französisch aus...
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • AW: Schattenseiten der Natur

                          Übrigens :

                          Eine Sauerei,
                          welche Geschäfte schon mit der forcierten Angst vor der "Vogelgrippe-Pandemie" gemacht werden !

                          Wie heisst es so treffend in der "Unendlichen Geschichte" :

                          Für mich übrigens eines der besten literarischen Kunstwerke
                          mit schlechthin der absolut besten Lebensphilosohie,

                          die allerdings im krassen Widerspruch zu populären buddhistisch-angehauchten Religionen steht.

                          Nämlich : Im Leben immer Wünsche ( = phantasievolle Ziele ) zu haben !

                          Und zum Thema "Angst", da sagt der Wolf sagt ganz richtig :

                          WER DEN MENSCHEN ANGST MACHEN KANN, DER HAT DIE MACHT ÜBER DIE MENSCHEN !

                          Wer zitiert den Gmor ( schreibt man ihn so ? ) ganz richtig ?
                          Zuletzt geändert von Willy; 17.10.2005, 19:08.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Schattenseiten der Natur

                            Zitat von Willy
                            Für mich übrigens eines der besten literarischen Kunstwerke
                            mit schlechthin der absolut besten Lebensphilosohie,

                            die allerdings im krassen Widerspruch zu populären buddhistisch-angehauchten Religionen steht.

                            Nämlich : Im Leben immer Wünsche ( = phantasievolle Ziele ) zu haben !
                            Als ein Mensch, der nicht nur der Natur zugesteht, gut zu sein, sondern allem was geschieht einen Sinn zugesteht, bin ich durch das obere Zitat doch wieder zu massivem Widerspruch herausgefordert:

                            Ich bin überzeugt, dass es DIE ABSOLUT BESTE LEBENSPHILOSOPHIE nicht gibt. Es gibt für jeden Menschen eine passende, mit der er am leichtesten oder glücklichsten leben kann.
                            Menschen folgen auch Lehren, ohne damit zur Zufriedenheit zu finden, weil sie sie aus ihren persönlichen Gründen für sich erwählen. Jeder nach seinem Maßstab, Wissen und Gewissen.

                            Oder behauptest Du von Dir, den einzig wahren, absolut gültigen Maßstab zu haben?

                            Heute einmal provokant
                            Andrea
                            Die höchste Form menschlicher Intelligenz ist, zu beobachten ohne zu bewerten. (J.Krishnamurti)

                            WER MEINe FREUNDin IST, WEIß DAS GANZ OHNE INTERNET.

                            Kommentar


                            • AW: Schattenseiten der Natur

                              Ich darf mich zu den Gesegneten zählen :

                              Von meinem Bett (und Balkon) aus habe ich derzeit diesen prächtigen Anblick :
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 20.10.2005, 19:58.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Schattenseiten der Natur

                                Zitat von Willy
                                Von meinem Bett aus (und Balkon) habe ich derzeit diesen prächtigen Anblick :
                                Aber in wenigen Wochen sitzen sie hier bei mir auf den dann kahlen Ästen herum :
                                Russische Saatkrähen

                                Natürlich hege ich keine Angst vor meinem Nachbarn in spe,
                                denn . . . ( siehe das nicht wirklich ernst gemeinte Gedicht unten )
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Willy; 20.10.2005, 19:59.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...