Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Volcano Mount St. Helens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Volcano Mount St. Helens

    Auf meinen Chile-Trekkingtour habe ich per Zufall einen namhaften USA-Vulkanologen kennengelernt Mr. John S. Pallister, welcher gerade unterwegs war zum Vulkan San Pedro-Tatara-Complex, wo zw. 3-13.2.07 eine Forschungsreise zu diesem Vulkan-Komplex stattgefunden hat.

    John S. Pallister hat sich auch sehr eingehend mit dem Vulkan Mt. Saint Helens beschäftigt - dazu gibt es hier diese WEB-site mit fantastischen Bildern über die Entwicklung des Lavadoms in der Mitte des Kraters in den Jahren 2004-05:
    http://vulcan.wr.usgs.gov/Volcanoes/...irst_year.html

    Weiters hier einen WEB-site mit Literaturtipps und Cover-fotos von Büchern über Vulkane:
    http://cuyahogalibrary.org/StdBackPage.aspx?id=8575
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: Volcano Mount St. Helens

    Diese Seite ist - neben anderen zum Mt.St. Helens - auch hier http://www.fs.fed.us/gpnf/volcanocams/msh/ verlinkt.

    Der Berg, bzw. die Gegend steht schon lange auf meiner Wunschliste...nur fürchte ich, dass er auch dort bleiben muss ...
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Volcano Mount St. Helens

      ich war 1996 und 1998 dort. für vulkanologen und -interessierte ist es sicher ein muss, aber rein optisch, wenn man mehr an bergen interessiert ist, ist es eine öde kahle landschaft, da sind alle anderen vulkane im nordwesten der USA und Canada weitaus eindrucksvoller (und ich sage das als wüstenliebhaber!).

      nur zum vergleich, alle 1998:

      Mt. Rainier:


      Mt. Baker:


      Mt. St. Helens:


      ebendort...
      Zuletzt geändert von a666; 13.03.2007, 19:42.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: Volcano Mount St. Helens

        a666 warst du auf dem Mt. Rainer oder Baker oben, sehen ja beide recht vergletschert aus...
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: Volcano Mount St. Helens

          Zitat von pablito
          a666 warst du auf dem Mt. Rainer oder Baker oben, sehen ja beide recht vergletschert aus...

          nein, war damals mit einer exkursion dort, also nur gaffen. am Mt. Rainier konnten wir eine seilschaft beobachten, die müssen kurz nach mitternacht aufgebrochen sein und waren noch lange nicht am gipfel (erstes bild, durch den gletscher, leute sind aber auch am orignaldia kaum sichtbar, so riesig ist das).

          aber ich glaube auf dem Mt. Rainier gibt es auch einfache routen.
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar

          Lädt...