Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heute am Parapluiberg...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Heute am Parapluiberg...

    Zitat von Joa
    gib ihm aber nicht die Hand sonst bekommst Du womöglich auch noch diese Zustände wenn er sich entlädt
    Zu spät!

    unter strom.gif

    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: Heute am Parapluiberg...

      Zitat von Joa
      Diese Pflanze kommt in den Quiz
      Nachdem pablito schon aufgelöst hat, kann ich's ja nun auch hier hinschreiben...

      es handelt sich um die

      Schmalblättrige Ölweide Elaeagnus angustifolia

      Ölweide_1.jpg


      Die Blüten werden bis einem Zentimeter breit, sind zwittrig oder rein männlich, die Kronblätter
      fehlen. Die Kelchblätter sind innen hellgelb, außen silbrig behaart und duften angenehm nach
      Leder. Die Blüten sind kurz gestielt und stehen einzeln oder zu jeweils zwei bis vier in den
      Blattachseln im unteren Bereich der Zweige. Blütezeit ist von Mai bis Juli.

      Die hellgelben Früchte werden 1 bis 2 cm lang und sind oval bis zylindrische Scheinbeeren.
      Diese sind geschmacklich sehr aromatisch und essbar. Die Fruchtreife beginnt ab Juli.
      In Mitteleuropa werden allerdings eher selten Früchte gebildet. Quelle Wiki

      Hier eine Aufnahme von den Früchten, welche ich 2005 gemacht habe...

      Ölweide.jpg

      Kommentar


      • #18
        AW: Heute am Parapluiberg...

        Hi Joa:

        diese verrenkungen sparen den friseur zweck neuer dauerwelle

        jetzt hats manfred auch sieh seine frisur.

        lg richard

        Kommentar


        • #19
          AW: Heute am Parapluiberg...

          Zitat von Ytene
          Hi Joa:

          diese verrenkungen sparen den friseur zweck neuer dauerwelle

          jetzt hats manfred auch sieh seine frisur.

          lg richard
          na ich werd mich jedenfalls hüten, einem von Euch die Hand zu geben
          ich hab nämlich noch sehr schöne Haare für mein Alter

          Kommentar


          • #20
            AW: Heute am Parapluiberg...

            Zitat von Joa
            na ich werd mich jedenfalls hüten, einem von Euch die Hand zu geben
            ich hab nämlich noch sehr schöne Haare für mein Alter
            Hi Joa:

            na dann solltest dir auch ne neue frisur zulegen

            lg richard

            Kommentar


            • #21
              AW: Heute am Parapluiberg...

              Zitat von manfred1110
              Ich werd Dir berichten,
              wie er sich auf der kommenden 2-Tage-Gemeinschaftstour,
              Hochlantsch u. Rennfeld, benommen hat.
              Hier die Berichterstattung, lieber Jo:

              unterstrom.gif

              Richard und ich haben sich gegenseitig "aufgeladen",
              wir brauchen keine Zäune dazu!

              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #22
                AW: Heute am Parapluiberg...

                Zitat von manfred1110
                Hier die Berichterstattung, lieber Jo:

                [ATTACH]73609[/ATTACH]

                Richard und ich haben sich gegenseitig "aufgeladen",
                wir brauchen keine Zäune dazu!

                L.G. Manfred
                Hi:

                na ob und zu brauchma schon an zaun an elektrischn sonst isa moi zu end net da zaun oba da strom
                zwischndurch probiermas a mit ana steckdosn

                lg richard
                Zuletzt geändert von Ytene; 22.05.2007, 12:33.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Heute am Parapluiberg...

                  Schöne Nahaufnahmen!
                  Grüße
                  Bernd

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Heute am Parapluiberg...

                    Heute stattete ich dem Gelände unweit des Steinbruchsees einen Besuch ab und es sind mir,
                    einige Geduld vorausgesetzt nette Libellenaufnahmen geglückt.

                    Die erste Aufnahme zeigt ein Weibchen

                    Spitzfleck Libellula fulva

                    Parapluiberg Steinbruchsee 003.jpg


                    Bei den folgenden Aufnahmen waren nasse Schuhe und Füße obligatorisch

                    Hier handelt es sich um ein Männchen

                    Plattbauch Libellula depressa

                    Parapluiberg Steinbruchsee 017.jpg
                    Parapluiberg Steinbruchsee 012.jpg
                    Parapluiberg Steinbruchsee 014.jpg
                    Parapluiberg Steinbruchsee 008.jpg


                    Es wird Mittag sprach die Krabbenspinne und begann zu speisen

                    Parapluiberg Steinbruchsee 018.jpg


                    Folgende Aufnahmen zeigen wieder ein Weibchen

                    Spitzfleck Libellula fulva

                    Hier werden die Reste einer kleinen Fliege verspeist.
                    Leider wurde die sonnenbeschienene Libelle durch die Auto-Belichtung und den dunklen Hintergrund etwas zu hell.

                    Parapluiberg Steinbruchsee 025.jpg


                    Dafür passt's hier wieder

                    Parapluiberg Steinbruchsee 027.jpg
                    Parapluiberg Steinbruchsee 028.jpg


                    Als Draufgabe konnte ich noch ein Männchen fotografieren

                    Großer Blaupfeil Orthetrum cancellatum

                    Parapluiberg Steinbruchsee 033.jpg
                    Parapluiberg Steinbruchsee 036.jpg


                    Eine kurze Abkühlung im Wasser war natürlich auch noch drinnen und dabei hatte ich ein lustiges Erlebnis.
                    Ich endeckte ein Ringelnatter im Wasser an der Böschung und spielte ein wenig mit ihr herum. Dann tauchte
                    sie ab und ich entdeckte sie einige Meter weiter draussen im See. Ich schwamm ihr ca 30m nach und konnte
                    sie beim Ufer wieder einholen. Der Pflanzenbewuchs war aber so dicht, dass ich sie bald aus den Augen verlor.
                    Ich schwamm zurück wobei ich noch einen Winzling von ca 20cm endeckte der aber auch gleich das Weite
                    suchte als er mich erblickte







                    Zuletzt geändert von Joa; 24.05.2007, 10:01.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Heute am Parapluiberg...

                      Beim heutigen Kurzbesuch am Parapluiberg ergaben sich wieder einige nette Motive...

                      Kleiner Schmalbock Strangalia maculata

                      Parapluiberg 001.jpg


                      Diese Krabbenspinne kann ich nicht zuordnen

                      Parapluiberg 004.jpg


                      Love is in the air

                      Parapluiberg 012.jpg


                      Ein Weibchen

                      Gebänderte Prachtlibelle
                      Calopteryx splendens

                      Parapluiberg 015.jpg


                      Hier dürfte es sich um eine

                      Lederwanze, Randwanze Coreus marginatus

                      handeln

                      Parapluiberg 021.jpg


                      Kleiner Perlmuttfalter Issoria latonia

                      Parapluiberg 022.jpg


                      Da naschen noch einige an dieser Biene, welche zum Opfer einer Krabbenspinne wurde

                      Parapluiberg 024.jpg


                      Ein schönes großes Weibchen einer

                      Skorpionfliege Panorpa communis

                      Parapluiberg 028.jpg


                      Madame hat ihr elegantestes Kleid für die heutige Abendveranstaltung angezogen

                      Parapluiberg 034.jpg


                      Brombeerblüten

                      Parapluiberg 038.jpg


                      Im späten Nachmittagslicht

                      Parapluiberg 040.jpg


                      Diese Spinne mit ihrem Eikokon war sehr flüchtig....

                      Parapluiberg 041.jpg


                      ....ließ sich aber dann doch auf meiner Hand fotografieren

                      Parapluiberg 047.jpg


                      Der

                      Große Feuerfalter Lycaena dispar

                      gefällt mir aufgrund seiner intensiven Färbung besonders gut

                      Parapluiberg 059.jpg
                      Parapluiberg 066.jpg



                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Heute am Parapluiberg...

                        Zu dritt am Tisch

                        Parapluiberg 003.jpg


                        Hier dürfte es sich um einen Pilzbefall handeln

                        Parapluiberg 019.jpg


                        Die hatte ich, nur etwas kleiner, auch schon mal im Quiz.

                        Parapluiberg 035.jpg

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Heute am Parapluiberg...

                          Heute habe ich nach wenig aufregender Hausarbeit und anschließender Nahrungsaufnahme intuitiv
                          dem Parapluiberg noch einen Kurzbesuch abgestattet.

                          Zuerst endeckte ich zwei kopulierende

                          Fünffleckwidderchen Zigaena viciae

                          Parapluiberg 006.jpg


                          Etwas später zwei

                          Rostfarbene Dickkopffalter Ochlodes venatus

                          Parapluiberg 010.jpg
                          Parapluiberg 011_1.jpg


                          Doch dann kreuzte eine stattliche Ringelnatter, vermutlich zu ihrem Bedauern, meinen Weg...

                          Heute änderte ich meine Fangtaktik, um nicht wieder in den Genuss der äusserst unangenehm
                          riechenden Flüssigkeit zu kommen, welche die Schlange bei Gefahr über ihre Analdrüse ausscheidet.

                          Ich packte sie bei erster Gelegenheit gleich hinter dem Kopf und ließ ihren Hinterleib diesmal unangetastet

                          Parapluiberg 012.jpg


                          Der aufsteigende Geruch war trotzdem unangenehm, doch meine Hand blieb dadurch davon verschont.

                          Parapluiberg 016.jpg


                          Hat sie nicht eine attraktive Zunge

                          Parapluiberg 017.jpg


                          Diese Exemplar hatte den größten Schlangenkopf, den ich bisher zwischen den Fingern hatte

                          Parapluiberg 018.jpg
                          Parapluiberg 021.jpg
                          Parapluiberg 023.jpg


                          Sie maß insgesamt etwas über einen Meter...

                          Parapluiberg 029.jpg


                          face to face mit dem Schätzchen

                          Parapluiberg 037.jpg


                          Zum Abschied flüsterte ich ihr noch zu:

                          "Schau mir in die Augen Kleines"

                          ehe ich sie wieder in ihre gewohnte Umgebung entließ

                          Parapluiberg 037_1.jpg








                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Heute am Parapluiberg...

                            Ob die Schlangen in ihrem forum www.schlangentreffen.com wohl auch unter Natur+Umwelt Fotos zeigen, auf denen sie einen niedlichen Amazonasforscher würgen, der mal grad so vorbei gelaufen kam?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Heute am Parapluiberg...

                              Heute gab's beim Steinbruchsee am Parapluiberg einige Gelegenheit meine neue Kamera vor
                              allem im Macrobereich zu testen


                              Für mich immer wieder faszinierend die Anordnung und Größe der Augen dieser Kleinlibellen

                              Steinbruchsee 001.jpg
                              Steinbruchsee 025.jpg
                              Steinbruchsee 049.jpg


                              Paarungsrad der Azurjungfer

                              Steinbruchsee 046.jpg


                              Heute gelang es mir zum ersten mal ein Bild von der flüchtigen

                              Großen Königslibelle Anax imperator

                              zu machen

                              Steinbruchsee 004.jpg


                              jung...

                              Steinbruchsee 008.jpg


                              ...und alt

                              Steinbruchsee 144.jpg


                              Ausschnitt ein Schilfaustriebes

                              Steinbruchsee 014.jpg


                              Ein unscheinbarer Pilzbewuchs eines Ästchens wird in der Nahaufnahme zum faszinierenden Gebilde in Gelb-Orange

                              Steinbruchsee 017.jpg


                              Eine Symphonie der Farben Grün Gelb Weiß Rot und Schwarz...

                              Steinbruchsee 033.jpg




                              Zuletzt geändert von Joa; 27.06.2007, 22:40.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Heute am Parapluiberg...

                                Dann hatte ich ein Rendezvous mit der, wie ich glaube,

                                Frühen Heidelibelle Sympetrum fonscolombii

                                Steinbruchsee 117.jpg
                                Steinbruchsee 093.jpg
                                Steinbruchsee 087.jpg
                                Steinbruchsee 066.jpg
                                Steinbruchsee 076.jpg


                                Es gelang mir mit

                                viel Geduld das Vertrauen der Libelle zu gewinnen

                                und ich konnte sie insgesamt 3 mal auf meinen Finger bekommen

                                Steinbruchsee 102.jpg
                                Steinbruchsee 116.jpg


                                Zum Abschluss noch ein paar Bilder aus der Flora

                                Steinbruchsee 052.jpg
                                Steinbruchsee 126.jpg
                                Steinbruchsee 140.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...